+ 50 Grad in der Sonne um diese Jahreszeit normal - oder ist das sehr ungewöhnlich?

Das ist ganz normal 69%
Andere Antwort 23%
Ist ungewöhnlich warm 8%
Uns steht wahrscheinlich ein Hitzejahr bevor 0%

13 Stimmen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Das ist ganz normal

Es ist völlig normal, dass die Sonne im März, wenn sie schon recht hoch über dem Horizont steht, ordentlich Kraft hat. Das merkst du auch, wenn du das Gesicht mit geschlossenen Augen (wichtig wegen Blendung!!) in die Sonne hälst., Du merkst dannn direkt die Infrarotstrahlung, die Teil des Sonnenlichts ist.

Die Messung von 50 °C taugt allerdings nichts. Das ist keine Temperatur, mit der man was anfangen kann. Lediglich das Innenleben des Thermometers hat sich durch die direkte Strahlung wie in einem Gewächshaus aufgeheizt. Das hat mit einer tatsächlichen Temnperatur nichts zu tun.


MiXXXery 
Beitragsersteller
 13.03.2022, 18:54

Danke für die logische Erklärung!

Ich werde wann anders mal ein normales Thermometer rauslegen. Mal sehen, ob das was anderes anzeigt.

Hamburger02  13.03.2022, 19:26
@MiXXXery

Jeder Thermometer, der direkt in der Sonne liegt, zeigt eine falsche Temperatur an. Das ist derselbe Effekt, wie wenndu eine Metallplatte direkt in die Sonne legst. Die wird viel heißer als es der Lufttemperatur entspricht.

Und im August wirst du bestimmt fragen, warum das Teil -50 °C anzeigt. Temperaturen werden immer im Schatten gemessen! Das sollte jeder Meteorologe wissen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hasse die Kälte und Winter wie die Pest
Ist ungewöhnlich warm

+ 50 Grad ist nirgendwo Normaltemperatur, außer vielleicht direkt am Äquator☺

Es ist ungewöhnlich warm für Mitte März. Die Pflanzen treiben auch früher.

Aber das kann sich noch ändern. Das muss nicht so bleiben..


poppedelfoppe  13.03.2022, 15:57

natürlich bleibt das so ..wann hatten wir zuletzt im april in Deutschland schnee ???

isilang  13.03.2022, 15:58
@poppedelfoppe

Das weiß ich nicht. Aber es muss auch kein Schnee sein, es reicht, wenn die Tempersturen einstellig sind. Und wir wissen ja, dass der April macht, was er will. ☺

garrrrr  15.10.2024, 13:24

Das kannst du nicht vergleichen. Ein Thermometer in der sonne wird durch die einstellung verfälscht. Die Flüssigkeit im Thermometer wird heißer aös die Luft eigentlich ist. Misst du am äquator in der sonne werden die temperaturen im Thermometer nochmal heißer werden. Aber die Luft ist immer gleich warm. Egal ob Schatten oder sonne. Aber die strahlen erhitzen es zusätzlich. Das ist woe eine Kochplatte die 100 grad heiß wird aber das Öl in der Pfanne 300

Andere Antwort

Diese "Messung" in der prallen Sonne kannste doch nicht mit meteorologischen Angaben vergleichen...

Das ist ne Momentaufnahme und direkt über sonnenbestrahltem Stein normal...

...und hat keinerlei Prognosewert...

Das ist ganz normal

Ein Thermometer in die Sonne legen hat exakt 0 Aussagekraft, weil jeder Untergrund sich anders aufheizt oder nicht.

Jedenfalls hast du teilweise Recht: der Februar war dieses Jahr deutlich wärmer als im langjährigen Mittel. Das sieht man auch an dem Blühbeginn von Haselnussbäumen und Blumen. Der März hat eher kühl gestartet, hat jetzt aber eine wärmere und vor allem trockenere Phase als üblich.

Dennoch bewegt sich das noch im ziemlich normalen Rahmen, es gab schon wärmere Februare.