Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.151 Beiträge

An die Fleischverzeherer und Veganer: dürften sich euere Kinder frei über ihre Ernährung entscheiden?

Wenn Ihr Kinder habt oder hättet, dürften dann Eure Kinder sich dann frei über ihre Ernährung entscheiden? Bei mir zu Hause gäbe es kein Fleisch! Aber in der Kita oder in der Schule dürften meine Kinder frei entscheiden, was sie essen. Wenn Fleischgericht, dann Fleischgericht, etc. Gesunder Salat Wildfleischgericht veganes Spinat Quiche
Bild zum Beitrag
Ja, weil...50%
Nein, weil...25%
Anderes, weil...25%
24 Stimmen

Bildschirmzeit und Elternbett?

Guten Tag liebe Community. Meine Freundin hat einen zweijährigen Sohn, der sprachlich nicht soweit ist, wie er sein sollte. Das Problem besteht aber darin, dass er (seit er verstehen kann), Bildschirmzeit erhält. Ich soll in der Erziehung eine Rolle spielen, weil der kleine auch Papa zu mir sagt. Laut Kinderärztin, sollte er auch keine Bildschirmzeut erhalten und ich setze das auch durch, auch wenn er heult. Er schläft bei uns im Schlafzimmer, da die Wohnung (noch) zu klein ist! Die große Tochter hat ein eigenes Zimmer. Wenn der kleine morgens wach wird, holt Mama ihn ins Bett, eigtl. Damit er kuscheln kann, bis wir dann aufstehen. Er möchte das aber nicht, sondern schreit und tritt, bis man ihm das Handy gibt! Sie macht das, ich möchte das nicht. Für ihn ist das aber schon Routine geworden und ich möchte das nicht. Jetzt besteht meine Frage darin, wie wir es schaffen, diese Routine, die über die letzten knapp 12 Monate (bevor ich eingezogen bin) entstanden ist, aus ihm rauszubekommen, da er, wenn er seine Bildschirmzeit nicht bekommt, komplett durchdreht. Schlagen machen die in dem Alter ja sowieso oft, aber er bekommt mit jedem "Nein" zur Bildschirmzeit (was ziemlich oft ist), einen schlimmeren "Nervenzusammenbruch". Er setzt sich z.B. mit Absicht auf dem Sofa hinter einen um einen zu Schlagen, er wirft Gegenstände (von Papier über Bauklötze, bis hin zu Essen und Flaschen), er schreit schlimmer als 5 Neugeborene zusammen dass man das 2 Häuserblocks weiter noch hört! Wie regelt man das am besten? Habe selbst keine eigenen Kinder, deshalb keine Erfahrung. Auch möchte ich eigtl. nicht, dass er morgens im Elternbett bleiben darf, wenn er sich nicht benimmt und nur Tritt und am durchdrehen ist. Hoffe ihr könnt mir sachliche und kritische Hilfe/Antworten geben ohne zu Verurteilen. (Er bekommt genug Aufmerksamkeit, da die 14-jährige eh nie da ist. Und wir beschäftigen ihn auch sonst normal.) Liebe Grüße

Wieso wird dieses Thema so Tabusirisiert Gewalt von Mütter vorallem gegen Söhne die Steigend ist?

https://www.krone.at/3030953#:~:text=Ein%20Zw%C3%B6lfj%C3%A4hriger%20soll%20von%20seiner,Mordes%20festgenommen%2C%20best%C3%A4tigt%20die%20Polizei. Das ist jetzt nur ein Bericht doch es wird immer mehr warum wird das so Todgeschwiegen von der Gesellschaft sind Jungen das Falsche Opfer Geschlecht und Frauen das Falsche Täter Geschlecht um dem mal mehr Aufmerksamkeit zu geben, seit Jahren finde ich immer wieder Berichte wo Gewalt von Müttern vorallem gegen Söhne vorkommt. Wenn es um Gleichberechtigung geht und wir jedes Kind als Schützenswert sehen müssen Jungs als Opfer endlich mehr angesprochen werden.

warum sind manche Kinder so emotional “unabhängig”?

Hey, ich selbst bin seitdem ich klein bin so, dass ich mit meinen Gefühlen selber klar kommen möchte und keine Hilfe anderer annehme. Das begann schon beispielsweise damit, das ich als Kleinkind wenn ich mich verletzt habe absolut nicht getröstet werden wollte. Es gibt ja viele Kinder die so sind und sich auch so weiter entwickeln. Ich frage mich jedoch woher das kommt. Vom Prinzip her kann das natürlich eine Charaktereigenschaft sein, aber den Umgang mit anderen lernen Kinder doch in der Regel erst noch. Hat jemand vielleicht eine andere einleuchtende Idee woran das liegen könnte?

Ernährung 6 jährigen?

nabend, meine Mutter gibt meinen Bruder alles was er will und hat kein Durchsetzungsvermögen. Er isst nur Chips, Nuggets und Pommes jeden Tag seit Jahren, auf anderes lässt er sich nicht ein. Ich selber sowie andere sehen ihn, das er schon sehr am Körper zugelegt hat. Muss man das ganze so weiter ertragen lassen, da sie die erziehungsberechtigte ist und über seine Ernährung bestimmen muss oder gibt es da was? Gespräche mit ihr, da gesteht sie selber ein, das es nicht richtig ist, aber er verhungert lieber als normales Essen zu konsumieren.

Wann ist Erziehung zu Strikt?

Wann ist Erziehung zu strikt, und was passiert mit Kindern die sehr sehr sehr Strikt erzogen werden? Damit meine ich null Medienkonsum erlaubt, (ausser vielleicht irgendwelche religiöse Medien. Null Einfluss von Aussen, wahrscheinlich keine Freunde erlaubt, auch keine romantische Beziehungen als Teenager. Schläge an der Tagesordnung, noch mehr wegsperren bei den kleinsten Fehlern. Natürlich würden die Eltern ihre Weltanschauung da den Kindern aufzwingen mit Gewalt wenn nötig. Und religiöses Teilhabe währe natürlich höchste Pflicht überhaupt. Je nach Land würden die Eltern natürlich das Kind aus der öffentlichen Schule rausholen, und sie privat bei sich zuhause lehren. Natürlich nur ihre Weltanschauung und wahrscheinlich oft mangelhaftes Wissen. (Ich will nicht sagen das Zuhause lernen generell schlecht ist, aber die meisten Eltern haben wohl nicht genügend wissen zu weitervemitteln) Was ist das Resultat einer so extrem strikten oft religiösen Erziehung? Könnte sowas tatsächlich funktionieren? War es doch normal in sehr religiösen Gemeinschaften für Jahrhunderte.

Erziehung früher?

War Erziehung eigentlich früher viel besser als Heute? Oder ist Erziehung heutzutage besser, auch wenn es manchmal vielleicht zu lasch ist? Früher war Erziehung ja oft sehr hart, mit vielen Schlägen und anderen Strafen für eher kleinere Dinge. Auch ich wurde noch so erzogen. Ich muss sagen diese Art der Erziehung hat definitiv an meiner Psychische Schaden angerichtet. Auch wenn es durchaus härtere Fälle gab. Aber Schläge waren oft eine Wöchentliche, manchmal tägliche Angelegenheit. Oft wegen Kleinigkeiten, und natürlich wegsperren, und anschreien. Andererseits ist zu lasche Erziehung ja auch nicht gut. Darum stellt sich die Frage welche Erziehung ist besser? Wahrscheinlich etwas in der Mitte, oder?

Kind davon ablenken, dass es mich hasst?

Ich passe gerade auf mein Patenkind auf (3 Jahre) und sie findet es nicht so toll, dass sie der Mama tschüss sagen musste. Aktuell darf ich ihr nicht zu nah kommen, da sie mich gerade wirklich nicht ausstehen kann. Ich respektiere ihre Worte natürlich, aber versuche sie auch immer wieder abzulenken. Nur ruft sie die ganze Zeit Mama, die eben nicht zuhause ist und möchte sich nicht so gerne trösten lassen. Wir waren eben im Zoo, weswegen wir gerade nicht rausgehen wollen, aber hätte jemand eine Idee, wie ich sie dazu bekomme, sie davon abzulenken, dass Mama eben gerade nicht da ist und erst morgen (also wenn sie wieder aufsteht) wieder kommt und davon, dass sie mich gerade nicht ausstehen kann?