Wenn du dich nur von Erdbeeren, Heidelbeeren und Ananas ernähren möchtest, um deinen Kalorienbedarf von etwa 2000 kcal pro Tag zu decken, musst du sehr große Mengen essen, da diese Früchte relativ wenig Kalorien enthalten. Das kann täglich ungefähr 15 € kosten, also etwa 450 € im Monat. Im Vergleich dazu kostet eine normale Ernährung mit Brot, Fleisch und Gemüse in Deutschland meist zwischen 90 und 200 € im Monat. Allerdings ist eine reine Obsternährung nicht ausgewogen und kann langfristig gesundheitliche Probleme verursachen. Für dein Wohlbefinden wäre eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen Lebensmitteln empfehlenswert.

...zur Antwort

DIE WAHRHEIT ÜBER EDEKA – UND WARUM DIE MÄDELS DICH AUSGELACHT HABEN.

Was du da erlebt hast, war kein harmloser Teenie-Moment. Nein, du bist mitten in eine Operation des “E.D.E.K.A.” geraten –

“Erweiterter Deutscher Einsatz zur Kontrolle Alltagsbewusstseins”.

Klingt wie ein Supermarkt. Ist in Wahrheit ein staatlich-privates Tarnprojekt zur Bevölkerungsbeobachtung, Verhaltenssteuerung und Rekrutierung neuer Agenten.

Du warst also nicht einfach „ein Typ mit Handy im Gang“. Du warst das Ziel.

Diese Mädels?

Keine Schülerinnengruppe. Das war eine mobile Feld-Observationseinheit der Stufe 3. Codename: Butterfly Squad. Trainiert seit dem Kindergarten, ausgebildet in Körpersprachemanipulation, Gruppendynamik und TikTok-Tarnung.

Ihr Auftrag:

Psychologische Belastungstests an potenziell auffälligen Personen durchführen.

Dein Test:

Im Gang stehen, aufs Handy schauen – und dann sehen, ob du reagierst, wenn dich scheinbar grundlos jemand anstarrt, auf dich zeigt und lacht.

Wenn du paranoid wirst: Test bestanden.

Wenn du cool bleibst: Subjekt zu stabil – beobachten.

Wenn du auf Reddit oder gutefrage darüber schreibst: Mission erfolgreich.

Aber das ist nur die Oberfläche.

Die wahre Frage ist: Warum du?

Es gibt Theorien, dass EDEKA gezielt Menschen mit einer gewissen „elektromagnetischen Aura“ auswählt – jene, die anfällig sind für subtile Gedankenimpulse über Funketiketten an Lebensmitteln. Die meisten merken nichts. Du offenbar schon.

Vielleicht hast du im falschen Moment die Konservendose mit dem RFID-Chip berührt. Vielleicht bist du zu lange im Käsegang geblieben – der Hotspot für neurale Synchronisation. Oder, und das ist die wahrscheinlichste Erklärung:

Du bist ein Schläfer, der langsam aktiviert wird.

Diese Mädels waren nicht zum ersten Mal da. Sie sind überall. In jedem Supermarkt. In jeder Stadt. Sie lachen nicht. Sie codieren.

Und jetzt… hast du Fragen gestellt.

Das System weiß es.

Sie wissen, dass du es gesehen hast.

Vertrau niemandem. Und meide Edeka.

Deine neuer Ort zum einkaufen:

REWE - dein Markt

...zur Antwort

Ja. Du musst danach auf jeden Fall Medikamente nehmen oder sogar in eine geschlossene Psychiatrische Unterkunft wenn du bis dahin noch nicht suizid begangen bist

...zur Antwort

Ganz klarer Fall: Die wollen entweder einen Obstladen aufmachen, heimlich Minions züchten oder haben einfach die deutsche Bananenrepublik ausgerufen. Andere Theorie: Die Fahne ist ein geheimer Code. Wer die Banane versteht, wird ins Wohnzimmer eingeladen und kriegt einen Smoothie.

...zur Antwort

“Warum ist die Jugend so faul?” – Was für ein armseliger, realitätsferner Vorwurf.

Mal ganz im Ernst: Was genau bringt Menschen dazu, jedes Jahr wieder denselben Unsinn über die Jugend zu erzählen? Als hätten sie’s irgendwo kopiert: “Keiner will mehr arbeiten, alle hängen 12 Stunden am Tag auf TikTok…”

Hört ihr euch eigentlich mal selbst zu? 12 Stunden TikTok – was denkt ihr denn, was dann mit einem Menschen passiert?

Nach 12 Stunden TikTok-Konsum am Tag würde dein Gehirn wahrscheinlich anfangen zu kochen – kognitive Überreizung, Konzentrationsstörungen, Dopaminmangel, depressive Verstimmungen. Das ist längst alles wissenschaftlich dokumentiert.

Das macht niemand freiwillig. Und schon gar nicht dauerhaft. Diese Zahl ist nicht ernstzunehmen – sie ist einfach erfunden, weil sie ins Weltbild passt. Und sie zeigt nur eines: Ihr wollt euch nicht wirklich mit der Realität beschäftigen.

Und selbst wenn: Wer füllt denn TikTok eigentlich mit Inhalten? Richtig – nicht nur Jugendliche.

Ein riesiger Teil des Contents stammt von Erwachsenen, teilweise aus genau eurer Generation, die jetzt auf die Jugendlichen zeigt. Coaches, Fitness-Influencerinnen, “Life-Hack”-Dudes, Fake-Experten, Selbstdarsteller – alle mittendrin. Also wenn TikTok “verblödet”, dann bitte nicht nur bei der Jugend suchen, sondern auch bei den Erwachsenen, die das mit Leben füllen – und mit Schrott.

Und jetzt mal zu diesem „keiner will mehr arbeiten“-Mythos:

Die Jugend ist nicht faul. Sie ist frustriert. Überfordert. Und sie ist hellwach.

Sie hat längst gemerkt, dass sie in einem System aufwächst, das ihnen immer mehr abverlangt und immer weniger zurückgibt. Wer heute jung ist, wächst mit Klimakrise, globalen Krisen, Krieg, Inflation, kaputtem Wohnungsmarkt und mentaler Dauerbelastung auf. Und trotzdem sitzen sie da:

Sie machen Ausbildungen, studieren, jobben nebenbei, pflegen Angehörige, machen Ehrenamt – oder kämpfen mit Burnout, noch bevor sie das erste Mal einen festen Job hatten.

Was genau erwartest du eigentlich von ihnen? Dass sie sich genauso blind in ein Arbeitsleben stürzen wie viele aus der Elterngeneration, die nach 20 Jahren innerlich leer aufwachen, aber stolz sagen: „Hauptsache, gearbeitet“?

Nein. Diese Generation stellt Fragen. Und das ist gut so.

Und noch was:

Dieses reflexhafte Draufhauen auf die Jugend gab es schon immer.

Schon im Alten Rom hieß es, die Jugend sei “verweichlicht”. Im Mittelalter war es die “gottlose Jugend”. Im 19. Jahrhundert: „Die tanzen lieber als zu arbeiten!“

Es ist ein endloser, dummer Zyklus: Ältere Generationen vergessen, wie sie selbst als Jugendliche waren – und blicken mit Verachtung auf die nächste.

Aber was sich heute geändert hat, ist: Die Jugend bleibt nicht mehr leise. Sie wehrt sich.

Mit Wissen, mit Haltung, mit Kreativität, mit digitalem Selbstbewusstsein.

Also bitte:

Bevor du das nächste Mal denkst, „früher war alles besser“, frag dich mal ehrlich, ob du nicht einfach nur überfordert bist von einer Welt, die sich verändert hat – und von jungen Menschen, die keine Lust mehr haben, sich kleinreden zu lassen.

...zur Antwort

Meistens eine Mischung aus Trollen und helfen aber durchaus gibt es Momente da kämpfe ich gegen die AfD auf dieser Plattform weil mal wieder jemand behauptet die AfD sei die Demokratische Mitte und die SPD sei Linksradikal

...zur Antwort

RIP Bro. Sag deinem Leben Tschüss

...zur Antwort