Ich hatte als Kind ein paar ungewöhnliche Sprachspiele die ich mit meinen Eltern immer wieder gespielt habe es ging meist von mir aus ich sagte Bescheid wenn

Ich es machen wollte. Ich nenne jetzt mal zwei Beispiele dafür an die ich mich noch gut erinnern kann. Erstes Spiel hieß : vorwärts rückwärts . Das bedeute ich sag ein Wort rückwärts und meine Eltern mussten raten was es vorwärts heißt. Dann waren meine Eltern dran und ich musste das Wort erraten. Zweites Spiel : Ich mochte diese bunten Stofftaschentücher total gerne. Daran war das Spiel angelehnt. Ich sagte dann wie ein Taschentuch aussehen könnte was ich schön finden würde. Dann waren meine Eltern dran und sagten auch wie so ein Stofftaschentuch aussehen könnte. Meist hab ich das nur mit einem Elternteil zusammen gespielt. Das erste Spiel mehr mit meinem Vater und das zweite mehr mit meiner Mutter. Findet ihr diese Spiele ungewöhnlich ?
Ja es ist ungewöhnlich
Nein das ist es nicht
Ich weiß es nicht genau
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben
20 Stimmen

Schulwechsel vom Gymnasium auf Wirtschaftschule- Eltern dagegen was tun?

Ich bin 16, gehe in Bayern aufs Gymnasium (9. Klasse) und habe starke Probleme mit dem Druck und besonders mit Mathe und Physik. Ich will nicht studieren, sondern eher etwas Kreatives machen (z. B. Grafikdesign) und deshalb auf die Wirtschaftsschule wechseln, dort die mittlere Reife machen und evtl. später Fachabi. Meine Mutter unterstützt mich, aber mein Vater ist total dagegen. Er sagt, ich sei faul, will nur chillen, und mit Kunst kann man eh nichts verdienen. Fachabi erlaubt er mir auch nicht – entweder Gymnasium und Studium oder Ausbildung + mit 17 ausziehen. Ich bin jetzt komplett überfordert. Wenn ich bleibe, werde ich das Jahr wahrscheinlich wiederholen und weiter untergehen. Wenn ich wechsle, hab ich Angst, dass mein Vater mir das Leben schwer macht. Hat jemand Ähnliches erlebt? Was würdet ihr tun?

Darf ich schon ausziehen?

Hatte das ja schon mal hier erzählt, nachdem mein Vater wusste das ich schwul bin, hat er dann gedroht mich rauszuwerfen und so. Das ist zwar nicht passiert aber trotzdem fühl ich mich zu Hause nicht mehr wirklich wohl. Meine Mutter ist zwar anders, aber bei meinem Vater merk ich trotzdem die ganze Zeit, dass er mich hier nicht haben will und er redet auch nicht mehr richtig mit mir und so. Jetzt fange ich eine Ausbildung und verdiene dann ja auch Geld. Hab schon mal selber gerechnet und für eine kleine Wohnung würde das Geld vielleicht sogar reichen, wenn ich noch das Kindergeld bekommen würde dazu und vielleicht noch nebenbei was mache. Aber ich bin ja noch nicht 18. Kann ich dann überhaupt alleine ausziehen oder so? In irgendein Heim oder so eine Jugend-WG will ich halt nicht so gerne.

Ist es normal, dass sie oft meine Snacks wegisst ?

meine Schwester hat eine lange Zeit nicht gegessen. Ich bin auf jeden Fall froh, dass sie jetzt wieder normal isst. Aber dh nicht, dass sie mir meine Snacks wegessen kann 💔 Ich kaufe mir irgendwas im Supermarkt z.B. richtig geile Kokosnussraspeln mit ERDBEERgeschmack. Am nächsten Tag sehe ich wie meine Schwester mir fast alle weggegessen hat. Auch bei neuen Packungen btw. Das gleiche ist z.B. mit Schupfnudeln, Pizzaschiffe, … Ich hab letztens so eine lecker aussehende Schokolade geschenkt bekommen von meiner Schwester. Am nächsten Tag hat sie mir einfach alles leer gefuttert. Ich hatte nichtmal eine Chance die zu probieren. Es nervt mich mittlerweile richtig, weil ich Lust habe auf Essen welches ICH mir eingekauft habe. Dann gehe ich an den Kühlschrank nur m rauszufinden, dass mir meine Schwester zuvor kam. Beim Essen hörts auf 😔

Findet ihr das es nur faire wäre, wenn sie den ganzen Haushalt alleine macht, das er dann die miete alleine zahlt?

Ich meine wenn er schon nichts im haushalt macht, warum soll sie dann trotzdem die hälfte der miete & nebenkosten zahlen? Entweder er zahlt alle wohnkosten & dafür macht sie alke haushalt aufgaben alleine, oder man teilt sich beides hälfte hälfte auf. Wenn sie aber schon haushalt alleine machen soll, ist es mehr als unfaire wenn sie dann auch noch die hälfte der miete zahlen soll. Aber wenn sie nicht die hälfte zahlt meinen männer wieder rum zu jammern, mimimi sie ist ja nur auf sein geld aus. Die frau ist ja sooo teuer. Männer zeigen nichtmal wertschätzung oder dankbarkeit dafür das frauen den haushalt alleine machen. Im gegenteil. Es heißt dann, ja von mir aus musst du das ja nicht machen. Schön das du von dir aus auch im dreck dich wohl fühlst, ich mich aber nicht. Und 2 personen machen nunmal doppelt so viel dreck wie eine. Ich könnte umgekehrt ja genauso sagen, du hadt vorher auch alles alleine bezahlt. Jetzt wohne ich bei dir, warum soll ich jetzt die hälfte zahlen? Die wohnung kostet ja jetzt nicht mehr als vorher nur weil uch mit eingezogen bin... Soll ich mich einfach weigern miete zu zahlen sollange er sich weigert haushalt mit mir zusammen zu machen? Würde ich nur faire finden. Kann von mir aus auch so bleiben dann. Ich traue ihm eh nicht zu irgendwas ordentlich zu machen im haushalt. Wenn er "putzen" würde, würde er den dreck nur verteilen, da mach ichs lieber selber wenn ich will das es wirklich sauber wird. Wenn er dann zusätzluch aber noch mit schuhen durchs haus läuft nachdem ich gewischt habe, krieg ich die krise. Nicht nur das er nie putzt, er macht auch noch absichtlich dreck der vermeidbar gewesen wäre und danach nichtmal sein eigenen dreck wieder weg. Aber hand aufhalten wenns um miete geht.

Mein Vater ist ein Psychopath. Erst in die Psychatrie von ihm bugsiert - jetzt Betreuer von ihm vorgesetzt bekommen.?

Hallo ich brauche dringend Hilfe. Ich habe leider erst jetzt nach 30 Jahren festgestellt, dass mein Vater ein Psychopath ist. Erst hat er mich in die Psychatrie bugsiert, um dort eine Krankheit diagnostiziert zu bekommen, die gar nicht stimmt. Jetzt hat er mir einen Betreuer vorgesetzt und ich kann mich nicht wehren, da das Gericht korrupt ist. Weiß jemand was man da machen kann?

was macht der name fur einen eindruck?

als Transgenderin und autistin , wenn man seinen namen ändern würde wus macht der name shio für dich als erstes für einen eindruck , als vorname , und ich selbst hab im internet mal geguckt muss man zwar nicht und ist eher ein e sache des eigenen gefühls denk ich , alsu wie wohl man sich fühlt obs sinn macht und su weiter , und / wenn / man das unbedingt als übersetzung haben übersetzen will das es das als wort schon gäbe dann heist es wie es ausm japanischem erklärt wird : salz

Kränkung wegen Absage beim 30. Geburtstag

Maria wird im Dezember 30 und möchte dazu nur ihre engsten Familienangehörigen einladen, da sie wegen eines neuen Jobs gerade umgezogen ist und wenig Geld hat, ein große Feier kann sie sich leider nicht leisten. Sie hat ihre Eltern, ihren älteren Bruder, die Schwägerin und deren beiden Kinder (17 und 19) am Samstag zu einem Kaffeetrinken/Abendessen in ihre neue Wohnung eingeladen. Zudem wollte sie ihnen bei der Gelegenheit noch ein bißchen was von ihrer Stadt zeigen. Die Beziehung zu ihren Nichten war Maria immer wichtig und sie ist auch immer zu deren Geburtstagen gegangen, selbst wenn sie selber arbeitsmäßig oder auch wegen ihrer eigenen Ausbildung kaum Zeit hatte, nahm sie sich die Zeit, dort hinzufahren (teils 100km Fahrt). Nun sagt ihr Bruder, dass die beiden Neffen wegen der Schule am Wochenende nicht mit zu ihrer Geburtstagsfeier kommen könnten, sie müssten für ihren Schul-Abschluss lernen (dieser wäre im Frühjahr bzw Sommer). Zudem gibt es zwischen Maria und ihrer Schwägerin ab und zu Spannungen. Die Schwägerin ist sehr dominant und laut, redet sehr viel. Maria ist eher zurückgezogen und kommt kaum zu Wort, die Schwägerin dominiert auch bei Familienfeiern sehr. Maria fühlt sich traurig, weil die Neffen nicht zu ihrem 30. Geburtstag kommen. Wie sollte sie sich verhalten?
sie sollte diese Feier ganz absagen
sie sollte mit ihrem Bruder reden
meine Meinung:
die Schwägerin spaltet die Familie
13 Stimmen

Warum unterschätzen mich meine Eltern immer?

Meine Eltern unterschätzen mich so krass, dass es echt nicht mehr lustig ist. Letztens war meine ganze Familie überrascht davon, dass ich weiß wie man einen Einkaufswagen holt. Wenn ich meiner Mutter erzähle, was ich beruflich/schulisch vorhabe, sagt sie immer so Sachen wie "Du kannst doch noch nicht mal deinen Namen richtig aussprechen". Das war natürlich eine Hyperbel, aber die Botschaft dahinter ist klar. Sie meinte gestern, dass ich manchmal noch so extrem kindisch bin und das bloß, weil ich mit meiner jüngeren Schwester über ein Videospiel gesprochen habe. Angeblich kann sie sich mich nicht in einem richtigen Beruf vorstellen. Sie fragt mich auch immer doofe Fragen, zum Beispiel ob ich weiß wie man eine Gefrierschrank-Tür schließt und wo der Biomüll ist, obwohl ich Lebensmittel verräumen und Müll rausbringen schon eintausend Mal gemacht habe. Ich bin übrigens schon achtzehn und nicht ein kleines Kind mit elf. Ich erhoffe mir tatsächlich weniger Ratschläge, sondern eher Meinungen zu diesem Thema, weil ich einfach Mal Dampf ablassen musste und jemanden zum Zuhören brauchte.