Essenszubereitung & Rezepte

1.253 Mitglieder, 9.269 Beiträge

Kann man fleckige Einweckgummis wiederverwenden?

Hallo, Durch unseren feuchten Keller sind die Einweckgummis in den Einweckgläsern grau-fleckig geworden - also nur die Außenseite der Gummis die an der feuchten Kellerluft waren. Die Innen liegenden Seiten (zwischen Glasdeckel & Einweckglas) sehen noch wie neu aus. Wir haben noch einige volle Gläser im Keller, die seit 8 Jahren da unten stehen und alle dicht sind. Ich würde die Einweckgummis die nun wieder "frei" geworden sind für das Einwecken dieses Jahr verwenden. Gebe es bezüglich der Flecken die wohl im Luftfeuchten Keller entstanden sind irgendwelche Bedenken? Wie gesagt der Bereich der Ringe die zwischen dem Deckel & Einweckglas liegt ist unbeschadet fleckenlos & Einweckgummi fühlen sich weich & flexibel an. Reicht ein Abkochen im Essigwasser für den nächsten Einsatz aus? Vielen Dank ^^

Bonbonteig herstellen?

Hallo liebe Gemeinde. Ich hatte vor, Eukalyptusbonbons selbst zu machen. Es sah in allen Rezepten so einfach aus. 300g Zucker mit 100ml Wasser werden gekocht. Soweit so gut. In jedem Rezept steht aber: Bis das Wasser verdampft und der Zucker Karamellisiert... Bei mir ist es allerdings so, sobald das Wasser verdampft ist bleiben nur Zuckerkrümel übrig, die auch nicht Karamellisieren, sondern verbrennen. Was mache ich falsch? Muss ich die Masse vom Herd nehmen, bevor das Wasser komplett verdampft ist, damit ich die zähe Masse bearbeiten kann, oder muss ich die Zuckerkrümel einfach weiter kochen? Diese Bonbonteige sehen immer so lecker aus, ich möchte es unbedingt selbst machen. Danke euch für eure Hilfe.

Rindersteak auf dem Schwenkgrill?

Die örtliche Metzgerei bietet dieses Wochenende marinierte Rinder-Nuss-Steaks zum Grillen an. Doch bin ich mir nicht sicher ob das auf unserem Schwenkgrill etwas wird, denn viele haben ja einen Grill mit Deckel, Innenraum-Thermometer und verschiedenen Zonen. Bei uns gibt es nur einen Gitterrost der über einem offenen Holzfeuer baumelt, da bei Glut alleine alles ewig auf dem Grill liegt und nicht fertig wird. - Wir verwenden keine Grillkohle sondern gespaltenes Holz. Auch haben wir keine erfahrung mit Rind vom Grill, bislang grillten wir ausschließlich Schweinesteaks, -Bauch und Rote Würste.