Wissing ist der schwächste Minister

3 Antworten

So viel Verweigerung und Blockade ist wirklich eine Klatsche ins Gesicht der geraden jungen Wähler, die letztes Mal ihr Kreuz bei der FDP machten.

Die Digitalisierung beim Verkehr als Anhängsel unterzubringen, zeigt aber schon wie viel dem Thema an Bedeutung beigemessen wurde.

Verkehr wollte schon früher nur die CSU besetzen und diesem ungeliebten Ministerium hat man noch Digitales angetan.

So konnte man sicher sein, es passiert nichts.

Ich stimme Dir weitgehend zu (wie meistens), wobei ich die Amtsführung von Frau Lemke (Umwelt, Grüne), von Frau Geiwitz (Bau, SPD) und Herrn Lindner (Finanzen/Vizekanzler, FDP) auch sehr schwach finde.

Herr Habeck (Wirtschaft und Klima/Vizekanzler, Grüne), auf den so extrem geschimpft wird, macht meines Erachtens noch den besten Job in der aktuellen Bundesregierung - nur hat er halt die undankbarsten Themen.

Die schwächsten Minister sind Nancy Faeser, Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Alle Drei haben von ihrem Aufgabengebiet nicht den Hauch eines Schimmers!


Kleidchen2 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 23:31

Na, das wirst du ja beurteilen können......

PlayadeMuro  07.10.2024, 07:17
@Kleidchen2

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht das so! Meine Familie und mich eingeschlossen!

Deshalb stürzen die Grünen bei den Landtagswahlen auch so massiv ab!
Ricarda Lang und Omid Nouripour waren nur Bauernopfer!
Robert Habeck und Annalena Baerbock haben eine extrem ausgeprägte Profilneurose, dafür keinerlei Fachkompetenz. Ganz schlechte Kombination!

Wie kann Robert Habeck ernsthaft darauf hoffen, dass er auch nur den Hauch einer Chance auf die Kanzlerschaft hat?

Die SPD ist ebenfalls im freien Fall!
Das liegt an Nancy Faeser, Saskia Esken und Olaf Scholz.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 10:45
@PlayadeMuro

Ach so, das Kompetenzzentrum ist deine Familie. Warum haben wir das nicht früher gewusst? Dann kann man sich die Wahlen ja sparen.

In Wirklichkeit passen euch und Anderen die politischen Ziele der Grünen nicht. Denn die bedeuten, dass man Änderungen nicht nur hinnehmen sondern auch selbst vollziehen muss. Und da steht der Große Berg der Bequemlichkeit im Wege.

Jede Regierung muss aber auf die Notwendigkeit reagieren. Sei es die von Klimaschutz oder Brückenerhalt. Die Verweigerungshaltung einiger Populisten ist da nur Realitätsverweigerung.

Die Grünen zeigen da deutlich mehr Kompetenz . Deswegen ist diese Diskussion auch immer geprägt durch Angriffe auf die Personen, nie inhaltlich.