Wird es jetzt nach der Wahl endlich wieder gesellschaftliche Einheit geben
Was wird mit der Spaltung?
5 Antworten
Eine gesellschaftliche Einheit gibt es nur durch Unterdrückung von Minderheiten. Vor so einer Monokultur kann einem nur grausen. In Deutschland gab es das zuletzt in den 12 Jahren des tausendjährigen Reiches.
Wenn du hier die ersten Kommentare nach der Wahl liest, ok GF ist nicht repräsentativ , trotzdem wirst du sehen, dass die Spaltung da weiter geht wo sie vor der Wahl aufgehört hat.
Ich dachte es wäre offensichtlich, dass es Zeit wird den "Graben der Spaltung" zuzuschütten.
das ist es definitiv, sogar überfällig aber der Druck ist scheinbar nicht nicht hoch genug
Die größte Spaltung ist wohl zwischen denen, die einen Krieg herbeisehnen und denen, die Frieden wollen. Zwischen denen, die sich von der US-Propaganda einlullen lassen....
1997 geschrieben in
Die einzige Weltmacht - Amerikas Strategie der Vorherrschaft - auf Seite 115
Dies erfordert ein energisches, konzentriertes und entschlossenes Einwirken Amerikas besonders auf die Deutschen, um die Ausdehnung Europas zu bestimmen und um mit — vor allem für Russland — derart heiklen Angelegenheiten wie dem etwaigen Status der baltischen Staaten und der Ukraine innerhalb des europäischen Staatenbundes fertig zu werden.
Ein Blick auf die Karte der riesigen eurasischen Landmasse offenbart die geopolitische Bedeutung des europäischen Brückenkopfes für Amerika — und auch seine bescheidenen geographischen Ausmaße.
Schon mal von der US-Doktrin der "Full Spectrum Dominance" gehört oder vom Militärimperium der USA oder dass die USA bereits den ganzen Globus in US-Kommandobereiche aufgeteilt haben?
Die Ukraine unter US-Schirmherrschaft zu bekommen und darüber zu eigenen Zwecken zu verfügen ist nur ein weiterer Meilenstein zur globalen Dominance der USA.
Aber die USA wollen nicht nur die Ukraine unter US-Schirmherrschaft. Im oben genannten Buch Seite 94:
Ein solches größeres Europa könnte eine magnetische Anziehung auf die weiter im Osten liegenden Staaten ausüben und mit der Ukraine, Weißrussland und Russland ein Beziehungsgeflecht aufbauen, sie zu einer immer engeren Zusammenarbeit bewegen und im gleichen Zuge für die gemeinsamen demokratischen Prinzipien gewinnen.
Schließlich könnte ein solches Europa sogar ein Eckpfeiler einer unter amerikanischer Schirmherrschaft stehenden größeren eurasischen Sicherheits- und Kooperationsstruktur werden.
Vor allen Dingen aber ist Europa Amerikas unverzichtbarer geopolitischer Brückenkopf auf dem eurasischen Kontinent.
Die Alte Welt ist für die USA von enormem geostrategischen Interesse.
Die Bevölkerung ist so indoktriniert, wenn sie das Wort "Demokratie" hört, schaltet sich das Hirn sofort ab. Wir wird denn Demokratie gehandhabt?
ARTE-Doku: Public Relations - Manipulation der Masse
Edward Bernays: „Wenn wir die Mechanismen der Meinungbildung der Massen verstehen, ist es möglich sie zu kontrollieren, ohne dass sie überhaupt merken gesteuert zu werden!"
Ganz am Anfang der Satz......
"Autoritäre Regime sichern ihre Macht mit Gewalt, unsere Demokratien mit Hilfe der Public Relations".
Diese Art der "Demokratie" hat so viel Erfolg, dass sich die Europäer blind in den nächsten Krieg treiben lassen.
Die Europäer denken, sie tun das für die Ukraine 😂.
Oder glauben der US-Propaganda, dass Putin das vorhat, was die USA seit Generationen tut.
https://www.gutefrage.net/frage/kommt-nun-der-krieg-zu-uns#answer-583334772
Sehr unwahrscheinlich…
diese Spaltung ist erstens gewollt und zweitens demokratiepolitisch systemimmanent
Schade.