Wieso lassen sich Menschen so sehr manipulieren?
Wir sehen es mit Trends und Werbung: Die allermeisten Menschen fallen blind darauf rein, obwohl sie es besser wüssten. Das kann meine Mutter im Einzelhandel nur bestätigen.
Bei der Politik ist es genauso, nur wirkt sich das dort viel schlimmer auf fast jeden aus. In jeder Diktatur werden die immer gleichen Methoden eingesetzt und das Hauptinstrument sind Propaganda, Feindbild und Angst.
Wenn man einmal wie unsere Regierung die Menschen und die Medien mehr oder weniger politisch gleichgeschaltet hat, dann ist es nicht mehr möglich, etwas dagegen zu sagen, ohne als Feind abgestempelt zu werden. Das Feindbild jenseits Teilen der CDU und AfD ist mittlerweile so massiv, dass es in meinen Augen kaum noch eine Möglichkeit gibt, da wieder umzuschwenken. Menschen werden irgendwann zu bedingungslosen Wesen, die selbst nach Jahrzehnten an ihrem Feindbild festhalten. Mein Opa zum Beispiel behauptet schlimme Dinge über Ostdeutsche.
So und wieso ist das so, wieso denken Menschen nicht nach, sondern gehen blind in die Katastrophe? Hat man nicht aus hunderten Diktaturen, Systemen, Zeiten usw. gelernt?
5 Antworten
Weil Menschen soziale Wesen sind. Das heutige Leben lässt sich nur durchs Einordnen in der Gesellschaft ermöglichen, ohne die würde (so ziemlich) keiner überleben.
Das Problem ist, dass so eine Gesellschaft hauptsächlich durch Vertrauen zusammengehalten wird. Dadurch kann dieses Vertrauen auch ausgenutzt werden. Auch Gruppenzwang spielt manchmal eine Rolle.
Was aber schon true ist, ist dass man Sachen doch etwas kritischer betrachten sollte, vor allem in wichtigen Bereichen, wie Politik.
~ ajkcdajefiu
Natürlich gibt es das. von der Versicherungswirtschaft über Werbung für Zahnpasta bis hin zum Enkeltrick würde das ja sonst alles nicht funktioneren.
Stimmt, der Enkeltrick ist wirklich etwas, was selbst ein Waldläufer mitbekommen haben sollte. Werbung für Zahnpasta und Zahnbürsten sind auch immer so komisch, weil die so viel gesendet werden und eigentlich im täglichen Leben nichts besonderes sind. Zähneputzen ist Alltag und egal welche Zahnpasta und Zahnbürste man nimmt, die Zähne werden nie kaputt gehen wenn man sie ordentlich putzt. Versicherungswerbung halte ich auch für sehr dumm, denn das ist wie mit Banken: Da geht's wirklich nur noch um reine Zahlen und Rechnungen und nicht um Empathie.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas wie Vertrauen in der Gesellschaft geben soll
Ohne Vertrauen könntest du dich nicht in der Gesellschaft bewegen.
Du vertraust darauf dass du bei grün die Straße überqueren kannst, der Bus in den du einsteigst verkehrssicher ist, die Lebensmittel im Supermarkt dich nicht umbringen, zumindest nicht sofort, dein Arzt sterile Instrumente hat mit denen er dich behandelt, du beim Juwelier wirklich einen goldenen Ring kaufst und kein vergoldetes Messing.....
Ansonsten kannst du darauf vertrauen dass dich bei jeder Gelegenheit, in der es um Geld geht, jemand versucht dich übers Ohr zu hauen.
Die Gesetze sind das Grundgerüst, aber an die muss sich ja nicht jeder halten. Du vertraust aber darauf, dass die meisten es tun.
Weil es leichter ist als selbst zu denken. Die natürliche Haltung der Menschen ist eben kniend
⁹⁹
Weil es einfacher ist, blind mitzulaufen und sich nicht die Mühe zu machen, nachzudenken. Feindbilder und Propaganda sind bequem wer will schon der Einzige sein, der widerspricht? Die Geschichte lehrt uns nichts, weil alle lieber den Kopf ausschalten und hoffen, dass es diesmal anders läuft.
der Deutsche ist denkfaul - deshalb werde ich das Denken für ihn besorgen
so oder so ähnlich soll dies Adolf Hitler mal gesagt haben .... und es hat funktioniert, wenngleich nicht zum Wohl der Bürger, wie wir jetzt wissen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich sehe es so : leider machen wir uns zu wenig Gedanken über das, was uns von den Politikern/Parteien ständig vorgesetzt wird und es gibt genug PR-Agenturen, die Reden für diese Politiker schreiben, Auftritte im TV (Talk-Shows usw.) organisieren, Vorgaben über die Fragen/Antworten entwickeln und vielleicht auch an der Formulierung des Parteiprogramms beteiligt sind meistens nach dem Grundsatz "viel reden und so reden, dass es vielversprechend klingt aber nichts versprechen und schon gar nicht die tatsächlichen Absichten preisgeben"
z.B. wir erhalten unseren Kindern die Natur - bezahlbarer Wohnraum für alle - CO²-Emission: zahlen soll der Verursacher (wie z.B. die Industrie)
hört sich doch erst mal gut an - wenn man aber dann nachdenkt und ins Detail geht (und das tun leider die wenigsten unter uns), überlegt, wie die Pläne sich auswirken und durchspielt, was einem da vorgesetzt wird, dann kommt man meistens zur Erkenntnis "nee, so lieber nicht"
es gab mal ein Bühnenstück, das hatte das Ende der Demokratie im antiken Griechenland zum Thema : die Bürger (alle stimmberechtigt, natürlich nur die Männer) rannten eben immer demjenigen hinterher, der am meisten versprach (und genauso wenig davon einlöste, wie die anderen auch) - dieses Spiel ist also so alt wie die Menschheit und funktioniert immer noch
die Betonung liegt auf "leider" - es gibt einem zu denken, wie blauäugig so mancher Bürger alles das glaubt, was man ihm vorspielt
Ziemlich viel Geblubber deinerseits, das deine angebliche Fähigkeit zum Selberdenken beweisen soll.
Leider ist der Versuch missglückt.
Blind in die Katastrophe gehen hier die, die denken, die Antisoziale für Deutschland würde ihr Leben besser machen.
Nebenbei kannst du gerne in ein Land, in dem tatsächlich Diktatur herrscht.
Jemand der auf Level 67 steht, ist leider auch nicht befreit von grenzenloser Respektlosigkeit und fehlendem Wissen.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas wie Vertrauen in der Gesellschaft geben soll - davon merke ich nämlich nichts und das liegt wohl daran, dass man das auch nicht machen sollte, weil die meisten Menschen das ausnutzen würden. Gruppenzwang ist auch ein psychisches Problem. Zum Glück bin ich davon befreit, weil ich gerne gegenteilig handle um davon Abstand zu nehmen.