Wieso ich niemals eine Pflegerinrichtung gehen würde

9 Antworten

Dann setze am besten ein Dutzend Kinder in die Welt, sei immer schön nett zu denen und hoffe, dass wenigstens eines davon ein paar seiner besten Jahre opfert um dich zu pflegen, wenn du es nötig hast.

Oder alternativ: werde so reich dass du dir eine private Pflege Zuhause leisten kannst.

Tja leider ist das nicht nurn bissel real, sondern sehr real.

Ja natürlich gibt es einen Mangel an Pflegern, es gibt aber auch indem Sinne einfach zu viele die krank leben, in der Natürlichen Welt wären viele längst gestorben, nicht dass ich Ihnen ihr Leben nicht gönne, nur ist dass am Ende nochn Leben?

Also wenn mein Körper sagt ich brech weg dann sag ich Schweiz da ist die Aktive Sterbehilfe gestattet in Deutschland auch die indirekte, heißt ein Arzt darf dir ne Spritze hinlegen aber nicht setzen, müsste man selber.

Ich werd entweder glücklich sterben durch Zufall oder mit Absicht weils scheiße wird. Ich werde nicht gepflegt werden, hat eh nie einer getan für mich.


Repwf  20.05.2025, 11:23

Und was ist wenn du dazu garnicht mehr in der Lage bist … spontan Schlaganfall, Herzinfarkt, Unfall oä ?

ewigsuzu  20.05.2025, 11:24
@Repwf

gilt unter glücklich gestorben durch zufall, du ich merke wie es meinem körper geht jeden einzelnen tag und bin raucher als frau ich kenne die ganzen risiken und auch warnsignale

Repwf  20.05.2025, 11:29
@ewigsuzu

Naja - ich meinte eher die Fälle wo du eben NICHT direkt tot bist sondern geistig oder körperlich behindert den Schlaganfall oder Unfall überlebst

ewigsuzu  20.05.2025, 11:39
@Repwf

dann muss ich die aktive Sterbehilfe vorher kontaktieren und b ich merk ja die Anzeichen vorher, ich habe ned vor auf sowas zu warten. und mit gesundem Leben beugt man vor. Ich rauche zwar aber der Rest geht eig.

Repwf  20.05.2025, 11:44
@ewigsuzu

Na dann drück ich dir die Daumen das du niemals angefahren wirst, umknickst hinfällst und mit dem Kopf anstößt, du nicht von ner Leiter fällst und querschnittsgelähmt bist etc. etc. etc…

Gibt sooooo viele nicht planbare Situationen die dich schneller handlungsunfähig machen als du denkst

nebukadnezar572  20.05.2025, 11:46
@Repwf

Zum Glück sind solche Unfälle viel seltener als die Pflegebedürftigkeit im Alter.

ewigsuzu  20.05.2025, 11:51
@Repwf

es gibt wirklich die möglichkeit die aktive sterbehilfe als testamentarische handlung zu haben, bzw per Vollmacht weiterzugeben.

ewigsuzu  20.05.2025, 11:52
@Repwf

Sowas wie ne Leiter ist dann nicht genug stabilisiert, ich stabilisiere immer und gehe niemals auf wacklige Leitern. Das tun unvernünftige Männer.

Ich fahr auch nur Fahrrad auf Fahrradwegen sehr langsam.

kann schnell ausweichen.

ewigsuzu  20.05.2025, 11:56
@Repwf

es hilft übrigens auch einfach nicht inner großstadt zu wohnen was unfälle angeht, in meinem gartren zb fahren ja keine autos und der weg vorm haus ist ne 30er zone auch wegen Kindern und die Dorfstraße 50er soweit ich weiß und dann ist wieder Stadt da sind also nur 2 km ca 80 erlaubt

Repwf  20.05.2025, 12:25
@ewigsuzu

Okay - gehen soviel Naivität komm ich nicht an … viel Glück in deinem Leben

Rapunzel324  20.05.2025, 18:39
@ewigsuzu

Die aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten!

Bei der aktiven Sterbehilfe verabreicht der Arzt oder eine andere Person dem Patienten SELBST das todbringende Medikament, entweder oral oder per Injektion. Es handelt sich um eine Straftat, die den Arzt u..die Approbation kosten kann. Never!

Bei der Beihilfe zum Suizid nimmt der Patient das todbringende Medikament selbst. Dazu muß zunächst ein Arzt gefunden werden, der dieses rezeptiert. Niemand kann einen Arzt dazu zwingen.

Sehr wichtig ist eine PV, wo man seine Wünsche detailliert äußern kann. Diese gilt ab dem Zeitpunkt, wenn eine verbale Kommunikation nicht mehr möglich ist.

Was möchte ich im Fall einer kurativ nicht mehr therapierbaren Erkrankung, wie z.b. Krebs im Endstadium? Eine Reanimation, eventuell eine Dialyse, eine enterale Ernährung über eine PEG, eine parenterale Ernährung über den Portkatheder etc., oder doch lieber eine exzellente, palliative Begleitung, mit Linderung jeglicher Symptomatik, wie Schmerzen, Dyspnoe, Ängste etc , mittels der richtigen Medikation? Alle Symptome sind mit der richtigen Medikation zu beheben, zumindest sehr gut zu lindern.

In extrem seltenen Fällen reichen diese Maßnahmen nicht aus. Dann steht für die Finalphase, als Ultima Ratio, eine tiefe, palliative Sedierung zur Verfügung. Der Patient spürt nichts mehr und schläft ohne jegliche Symptomatik in den Tod hinein.

ewigsuzu  20.05.2025, 19:00
@Rapunzel324

ja in deutschland aber eben nicht in der Schweiz da kann man als deutscher hingehen. Ansonsten nochmal danke für die Hinweise ^^

ich habe viel Erfahrung in der Pflege und sowas zum Glück nie erlebt, es ist nicht der Regelfall!

Es müssen überall dementsprechende Kontrollen erfolgen und die Mitarbeiter müssen gut geführt und auch unterstützt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MaxMusterman249  20.05.2025, 11:36

Es ist gruselig, was manche hier zu dem Thema schreiben. Und diejenigen haben ein Pflegeheim aller Wahrscheinlichkeit noch nie von innen gesehen.

Ja, am besten ist es, wenn man bis zum Tod in seiner Wohnung bleiben kann.