Wie würdet ihr bei der Planung eines Full Body Tattoos vorgehen?

5 Antworten

Ich denke du solltest dir der Reihe nach folgende Fragen beantworten:

  1. Was am Körper soll Alles tätowiert werden und was soll frei bleiben?
  2. Welche Stil oder Stilmix möchtest du insgesamt haben?
  3. Was möchtest du eher wo haben?
  4. Welche Körperstellen soll dein Stammstudio machen?
  5. Welche Körperstellen willst du eher auf Reisen oder Conventions machen?
  6. Womit willst du anfangen?

Denke das ist es im Grund auch schon, viel mehr gibt es da fast nicht zu überlegen. Die Details ergeben sich dann eh mit der Zeit.

Als erstes würde ich mir überlegen, was ich will! Dann wieviel soll es kosten. Die Planung eines Ganzkörpertattoos ist ein individueller und kreativer Prozess!! . Nimm dir die Zeit, die du benötigst, um sicherzustellen, dass dein Tattoo eine tiefere Bedeutung hat und dir langfristig gefällt. Es ist wichtig, jeden Schritt gründlich zu durchdenken und mit einem talentierten Künstler zusammenzuarbeiten, um das beste Ergebnis zu erzielen.Ich denke das es auch mit das wichtigste ist, ich kannte jemand der ist deshalb in die USA gegangen. Viel Erfolg bei deinem Projekt!

Ich würde vermutlich mit den Gliedmaßen anfangen und dann Rücken und Brust oder erst Arme, Rücken, Brust und dann die untere Körperhälfte. Hals und Hände würde ich von den anderen Motiven abhängig machen uns das Gesicht ganz zum Schluss. Ein Full Body Projekt dauert ja eine ganze Weile und so sieht es (bei den meisten Motiven) nicht so "unfertig" aus.

Ich würde mit dem Besuch einiger Tattooconventions beginnen und mich dort mit Menschen unterhalten die Ganzkörpertattoos haben. Und natürlich auch mit einigen Tätowierern sprechen...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Gar nicht, das Ding ist Stück für Stück gewachsen.