Wie sieht eine wahre Sozialdemokratie aus in euren Augen?

4 Antworten

  • Förderung von Arbeitnehmerrechten
  • Progressive Steuersysteme
  • Ausbau von Sozialversicherungen
  • Mindestlohn und Tarifbindung
  • Öffentliche Gesundheits- und Bildungssysteme
  • Staatliche Regulierung der Wirtschaft
  • Förderung von Gleichstellung der Geschlechter
  • Unterstützung von Gewerkschaften
  • Bekämpfung von Armut
  • Förderung erneuerbarer Energien

Da sind wir in Deutschland eigentlich ganz gut dabei.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Arts in Soziologie & Ethnologie

Die für mich wichtigsten Punkte:

  • Funktionierender Sozialstaat, der sich um Bürger in der Not kümmert
  • Alle freiheitlichen Grundrechte für mich als Bürger, mein Leben (weitestgehend) so zu gestalten, wie ich es für richtig halte
  • Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Möglichst wenig Einmischung von staatlicher Seite in die meisten Lebensbereiche

Eine Arbeiterpartei, die sich für mehr soziale Gleichheit einsetzt und sich klar gegen Rassismus und Ausgrenzung einsetzt.


Altersweise  28.12.2024, 19:42

Nun ja: Arbeiterpartei. Vielleicht ist die SPD deswegen so arg geschrumpft. Es gibt ja kaum mehr Arbeiter.

Jedenfalls nicht so wie seit Schröder 2004.

Geringere Unterschiede zwischen Löhnen und Gewinnen aus Spekulation mit Immobilien und Aktien.

Wesentlich höhere Sozialleistungen als heute Bürgergeld.

Anpassung von Gehältern, Boni und Dividenden von CEOs an die Löhne der Beschäftigten.

Vermögenssteuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter