Wie seid ihr politisch eingestellt?
10 Antworten
Weder rechts noch links auch wenn das bedeutet dass beide Seiten mich bezichtigen, der jeweils anderen anzugehören. Dasselbe gilt für Kommunismus und Kapitalismus.
Metapolitisch ein Absolut-Verfechter von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit / Laizität, Menschenwürde, Meinungsfreiheit und allen weiteren Menschenrechten, dem Gleichen Recht für alle und so Grundsätzen wie man sie auch aus dem Recht kennt (in dubio pro reo, audiatur et altera pars).
Ich bin dafür dass jeweils um die Sache diskutiert wird und nicht danach entschieden oder bewertet wird von wem / welcher Seite ein Vorschlag kommt. Dass man nicht der einen oder anderen extremistischen Seite ein Themenfeld überlässt. Dass man nicht zulässt, einen konstruktiven Vorschlag erst gar nicht zu hören, weil er von unliebsamen Seiten formuliert (oder auch befürwortet) worden ist.
Liberalismus, also rechts.
Ich vertrete die Ansicht ein Minimalstaat ist ein guter Staat. Der Staat sollte sich auf die absoluten Kernaufgaben beschränken und sich sonst nicht einmischen. Einfach komplett raushalten, konsequent, aus allen Themen die nicht zu den staatlichen Kernaufgaben gehören.
Eigenverantwortliche mündige Bürger welche frei entscheiden dürfen aber dann die Folgen und Konsequenzen (sowohl gute als auch schlechte) ihrer Entscheidungen auch selbst tragen. Ohne dass der Staat mitmischt. Jeder sollte für sich und sein Handeln selbst verantwortlich sein, ohne dass einem der Staat das Händchen hält.
Also genau das Gegenteil vom jetzigen System.
Wirtschaftlich links, ansonsten konservativ.
Ich würde sagen mitte
Nationalliberal - in alter Tradition Gustav Stresemanns, Erich Mendes und Rudolf Augsteins; um es aber für links-grüne „Demokratie-Förderer“ einfach zu machen: „Nazi“…🤣