Wie motiviert ihr euch Sport zu machen?

Regoner  08.01.2025, 17:22

Wie lange trainierst du schon?

curiouslena 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 17:22

seit ca. 1,5 Jahren

15 Antworten

Das kann man mit Worten eigentlich nicht so richtig beschreiben. Ich selbst mache seit langen Jahren Kampfsport (mehrere Stile, aus denen ich meinen eigenen Stil gemacht habe), Krafttraining und Laufen.

Ich trainiere, weil es mir nicht nur körperlich etwas gibt. Es macht auch etwas in mir drinnen. Lässt mich meine Mitte finden, mein Training ist so ein bisschen mein Anker im sicheren Hafen. Es gibt mit Ruhe und Zufriedenheit, so eine Art glücklich zu sein. Es ist wie ein Gefühl von Reichtum, der Reichtum bleibt weil ich Training mache. Reichtum dem einem keiner wegnehmen kann.

Das ich unbesorgter gut essen kann ist klar. Ich schlinge nicht, ich höre auf wenn ich satt bin, ich achte mehr auf gutes Essen, aber ich kann eben mal viel essen und muss mir wegen meiner Figur keine Sorgen machen.

Das alles beschreibt es zwar ganz gut, aber vielleicht gibt es andere Dinge als Sport die einen erfüllen. Man muss vielleicht nicht Schweiß vergießen um sein inneres Paradies zu finden. Aber bei mir ist es so. Es fängt an wenn ich meine Outfit anlege und weiß "gleich geht es wieder los!" Auch wenn ich mal nicht gut drauf bin. Danach bin ich es. Auch jetzt noch in einem etwas angestaubtem Alter.

Es gibt Leute die finden das nicht im Training. Meine Worte werden sie nicht überzeugen. Die Anderen, die da wie ich sind, die wissen wohl was ich meine. Bei denen sind Worte um es zu beschreiben völlig unnötig.

Wenn du gerade keine Lust aufs Gym hast dann gehe ne runde Joggen. Bei mir hilft das immer. So verliere ich nicht meinen Rhythmus und bleibe am Ball. Ich Han auch bestimmte Lieder die ich beim Training immer höre. Wenn ich die rein mache bekomme ich auch automatisch Lust mich zu bewegen. Ansonsten einfach stur hinfahren und dir einreden dass du zumindest ein abgespecktes Training machen willst. Entweder du machst das und bist froh, dass du immerhin die kleine Eimheit gemacht hast, oder du bekommst dabei wieder Lust und ziehst doch das komplette Workout durch. 💪

Viel Erfolg und viel wichter: viel Spaß :)

Woher ich das weiß:Hobby – ich liebe und lebe Sport

Es kommt auf den Sport und der Gemeinschaft an. Früher in der Gruppe war ich motivierter, heute oftmals weniger... weil die Menschen andere sind.

Wenn ich Ziele habe, bin ich motiviert, allerdings in meinen (einzelnen individuellen) Sport.....


Einfach versuchen die "innere Sau" zu überwinden. Jetzt im Winter fällt mir das Lauftraining auch schwer bei Wind und Regen.

Am besten ein Ziel setzen und das im Auge behalten: z.B. 5kg weniger in 3 Monaten oder im Sommer einen Halbmarathon mitlaufen wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich treibe selbst Sport

Hallo curiouslena👋

Ich geh zwar nicht ins Gym, aber ich gehe täglich spazieren, mittlerweile 30 Minuten Minimum, das ist für mich ein echter Erfolg und gerade die positiven Effekte, die ich auch dank der psychosomatischen Klinik erfahren habe, motivieren mich ungemein.

Zu spüren, dass positive Veränderungen und Auswirkungen vorhanden sind, allein das zu merken und nicht mehr nur das negative zu sehen oder Angst zu haben, hat mich soweit angespornt, dass ich mir eine App runtergeladen habe, die Challenges oder Trainingspläne anbietet, in meinem Fall Walking, nichts aufregendes, nichts,, bei dem ich mir meine Knochen ruiniere, aber es ist schön, sich wieder teilweise darauf einlassen zu können und neue Grenzen auszuloten.

Auch das motiviert mich ungemein. Es gab ne Zeit, da hab ich nah 15 Minuten so Schmerzen gehabt im Fuß, den Hüften, dem Knie sowieso, ich und Bewegung zu dem Zeitpunkt, wir standen auf Kriegsfuß, ich hab mit Radfahren angefangen nur damit ich keine großen Wege laufen muss, das hat sicher auch sein gutes keine Frage, aber es steckte auch viel Vermeidung drin, denn man kann nicht immer mit dem Rad fahren, man steht halt am Tag viel und geht und das kann nicht immer gleich oder schnell mit Schmerz verbunden sein.

Jetzt kann ich ne halbe Stunde gehen, es geht mir gar nicht um die Entfernung, sondern wirklich um die Zeit und die damit verbundenen Empfindungen und klar Schmerzen begleiten mich stetig aber deutlich schwächer und dafür brauchte es ne Therapie und den Blick weg von einem Körperteil, sowie dem loslassen der Angst.