Nein, beim kleinen Blutbild wird das nicht untersucht. Du kannst aber gezielt danach Fragen, dass auch der hCG-Wert untersucht wird... oder du holst dir halt einfach nen Test aus der Apotheke.

...zur Antwort
Ja

Kann aber verschiedene Ursachen haben. Meistens eher was im Magen-Darmbereich. Kann aber auch ein Harnwegsinfekt, Nebenhodenentzündung, Blasenentzündung u.ä. sein. Selbst Probleme mit der Lendenwirbelsäule können Unterleibsschmerzen auslösen.

Wie immer bei solchen Fragen... man sollte zum Arzt gehen um das abklären zu lassen. Kostet dich ja nix (zumindest in Deutschland).

...zur Antwort

Ich habe gehört, dass die von Panache gut sein sollen, was den Halt und das Tragegefühl angeht. Habe da allerdings keine eigene Erfahrung, da ich selbst nicht betroffen bin.

...zur Antwort

Ich schau da genauso hin, wie ich auf die Hände oder die Füße schau... also fast garnicht... und ich denk mir dabei auch nichts.

...zur Antwort

In Deutschland sind die meisten Saunen textilfrei. Das bedeutet halt, dass man nicht in Badeklamotten o.ä. in die Sauna geht.

In den Kabinen selbst ist es dann üblich, dass man das Handtuch unterlegt, sodass kein Körperteil direkt das Holz berührt. Beim Sitzen sollte man darauf achten, dass man auch die Füße auf dem Handtuch hat. Es ist selten, dass jemand komplett ein Handtuch umlässt, kommt aber ab und zu vor und ist nicht verboten.

Allerdings wird man mit Sicherheit deutlich mehr angeschaut oder beachtet, wenn man etwas um hat als wenn man einfach nackt da liegt.

...zur Antwort
Fände ich nicht gut

Ich kenn das nicht so, wie du es beschrieben hast. Klar gibt es ab und zu Männer die unangenehm glotzen... aber eher selten und dann auch jüngere.

Mich stört es mehr, wenn da jüngere Männergruppen sind, die etwas alkoholisiert versuchen mich anzusprechen. Kommt aber auch nicht oft vor.

Wenn man alles, was jemanden persönlich stört regulieren wollte, gäb's wohl nur noch stundenweise Zutrittserlaubnis.

...zur Antwort
Du hast recht

Du solltest dich in einer Beziehung nicht zu etwas drängen lassen und deine Moralvorstellungen über Bord werfen.

Ich finde deine Einstellung zwar extrem... aber es ist dein Leben. Falls du nachgibst und er sich dann trennt, wirst du sicherlich lange damit kämpfen müssen, warum du deine Ideale "verraten" hast.

...zur Antwort

ja, ich find das sogar besser.

Zum einen ist es so, dass deine Begründung absolut richtig ist.

Zum anderen find ich es sogar schöner, wenn er sich Mühe gibt selbst so ein Ticket zu designen... sollte halt nicht nur ein Text "Gutschein für einen Urlaub" oder so, sein

...zur Antwort

Der "Vorteil" beim Alkohol ist, dass im Gehirn Dopamin ausgeschüttet wird. Das bewirkt, dass man sich wohlfühlt. Der Botenstoff wird aber normalerweise vom Körper verwendet um sich zu "belohnen", wenn man etwas geleistet hat...

Wenn man das regelmäßig macht, lernt dein Gehirn, dass du nichts machen musst um dich wohlzufühlen und du trainierst damit das Nichtstun. Weil man sich an den Effekt aber gewöhnt, brauchst du immer mehr um dich gut zu fühlen und irgendwann funktioniert das dann nicht mehr.

Das ist ein psychischer Nachteil beim regelmäßigen Alkohol Konsum und führt auch leicht zu Depressionen.

Körperlich ist ja bekannt, dass es die Leber schädigt und die Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen extrem steigt.

Ich würde sagen, sobald man ein starkes Verlangen nach Alkohol hat, beginnt das Problem schon, egal ob es "nur" der Wein oder das Bier am Abend ist oder die Party am Wochenende.

...zur Antwort

ich denke mit zwei Tagen kannst du alles schaffen.

Aber wenn du es genießen willst und auch einfach mal ohne Attraktionen rumschlendern willst eher länger.

Es gibt da so viele "Kleinigkeiten" zu entdecken... chillen im Schloßpark, essen oben bei der deutschen Allee, die Kapelle ansehen, in Russland den Handwerkern zuschauen...

Kommt halt drauf an, was du willst... für die Attraktionen sind zwei Tage ausreichend, denk ich

...zur Antwort