Warum ist es als Erwachsener so schwer echte Freunde zu finden?
Beschreibung / Hauptfrage:
Als ich jünger war fiel es mir viel leichter in der Schule oder im Studium Freunde zu finden da alle einen ähnlichen Stundenplan und viele gemeinsame Aktivitäten hatten. Jetzt als Erwachsene mit Arbeit Verpflichtungen und weniger Freizeit fällt es mir schwer neue Leute kennenzulernen und tiefe, dauerhafte Freundschaften aufzubauen.
- Kennst du das gleiche Problem?
- Was hat dir geholfen nach der Schule oder dem Studium sinnvolle Freundschaften zu finden oder aufzubauen?
- Gibt es Communities Apps oder Aktivitäten die du empfehlen kannst?
Ich bin gespannt auf deine persönlichen Erfahrungen und Tipps denn ich glaube, viele Menschen haben damit zu kämpfen sprechen aber nicht offen darüber.
Dieses Format eignet sich gut für Gutefrage, weil:
- Eindeutiger Titel
- Persönlicher Kontext
- Konkrete Fragen
- Offener Ton
4 Antworten
ich denke, je älter man wird um so mehr Enttäuschungen hat man erlebt und wird deshalb vorsichtiger sich zu öffnen.
Aber ohne ein Grundvertrauen können keine Freundschaften wachsen.
Bei mir ist es zwischenzeitlich auch so, dass ich lieber auf Abstand geh, wenn mich das Verhalten des Gegenübers an schmerzhafte Erfahrungen in der Vergangenheit erinnern. Das schützt zwar vor neuen Verletzungen, hindert einem aber auch neue Freundschaften zu schließen.
da alle einen ähnlichen Stundenplan und viele gemeinsame Aktivitäten hatten.
das sis der Grund, deshalb gibts Vereine, hab mich damit abgefunden dass alle Interessanten Leute weit weg wohnen.
Es fängt damit an selber ein guter Freund sein zu wollen.
Der gute Freund sollte eine gewisse Priorität in deinem Leben haben, und das sollte im Idealfall auf Gegenseitigkeit beruhen. Das muss aber auf keinen Fall ausgeglichen sein. Evtl. hat der Freund gute Ideen und du kannst Zeit investieren um die Ideen zu unterstützen.
Wenn jemand nie Zeit hat, weil er arbeiten muss, einkaufen muss, an seinem Häuschen basteln muss usw. dann wird es zu keiner Freundschaft kommen.
Win Win Situationen erzeugen ist natürlich das Optimum.
Man kann versuchen sich mit anderen Menschen zu ergänzen, sich für andere Zeit nehmen wenn sie um was bitten. Das sind die ersten Schritte für Freundschaften.
Ja, da seid Ihr alle in der gleichen Lebensphase gewesen. Gleich strukturierter Tag mit gleicher Freizeit und Interessen.