Wie geht ihr mit Kindern um, die rassistische Witze machen?

HarmonyZ  14.03.2025, 18:57

Kannst du ein Beispiel nennen?

Kontroversel 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 00:40

Ching Chang Chong, Chinese im Karton!

HarmonyZ  15.03.2025, 00:43

Was soll daran jetzt rassistisch sein? Die Kinder machen sich damit über niemanden lustig, das ist für die nur ein lustiger Reim

Kontroversel 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 01:05

Bambusratte, Schlitzauge

HarmonyZ  15.03.2025, 20:15

Ich hab deine Antwort nicht mal gelesen bevor sie gelöscht wurde, was auch immer du da geschrieben hast. Vielleicht mal bisschen über das eigene Verhalten nachdenken

Kontroversel 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 20:16

Du hast es wieder getan. Diskussion beendet. Bye

13 Antworten

Kommt darauf an wie "derbe" der Witz ist. Ich würde dann dem Kind sagen dass und warum ich diesen Witz nicht gut finde und nicht darüber lachen kann.

Es werden ja auch zum Beipspiel über Ostfriesen oder Blondinen Witze gerissen.

Kommt also immer darauf an.

Ich bin zwar erst 13 aber arbeite schon länger in meiner Freizeit als Babysitterin (Kindermädchen) und bin auch schon solchen Kindern begegnet. Ich kläre sie erst auf und wenn das nichts bringt, soll das Kind sich in die Rolle der betroffenen Person versetzen. Spätestens dann reagiert das Kind dann einfühlsam und hört auf solche Witze zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FAQxJenosse  15.03.2025, 08:30

Sehr gut! Mitgefühl wecken - halte ich für das Beste. Babysitter war ich nur selten, ich hab häufiger Nachhilfe gegeben, da war das Kind so 11.

👍

HarmonyZ  15.03.2025, 01:38

Darf man mit 13 überhaupt schon arbeiten? 😭

Love4you2013  15.03.2025, 11:41
@HarmonyZ

Als Babysitter kann man zumindest bei mir in der Stadt mit zehn einen Kurs belegen. Ist aber nicht überall gleich.

HarmonyZ  15.03.2025, 21:02
@Love4you2013

Dass ich es bedenklich finde, dass Kinder arbeiten dürfen. Besonders in einem Bereich, in dem sie maßgeblich die Verantwortung für ein kleines Kind haben.

Die meisten Kinder machen das ja ohne den Hintergrund wirklich zu kennen. Wenn man mit ihnen drüber spricht, verstehen die das auch.

Ich mache nicht viel. Ist halt nur aus spaß gemeint. Wenn er aber zu weit geht, sage ich halt, dass man sowas nicht sagen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe halt bisschen Erfahrung damit.

Kommt aufs Alter und den Witz an.

Wenn das Kind alt genug ist muss es uns genau erklären was sie gesagt hat. Wenn es das nicht kann gibt's Duden Schulbücher oder Bibliothek um nachzulesen was die Wörter bedeutet KEIN INTERNET.

Ist es zu klein reden wir und erklären das mache Wörter Beleidigungen sind.