Wie findet ihr die Idee der Regenampel?
In Oldenburg gibt es eine Ampel, die bei Regenwetter anspringt, die Autos stoppt und die Fahrradfahrer vorlässt. Immerhin werden die Radfahrer nass, wohingegen die Autofahrer im Trocknen sitzen. Wie findet ihr diese Idee?
7 Antworten
Eigentlich recht sozial, Schutz für die Schwächeren.
Finde ich gut. Es soll ja Leute dazu ermuntern mehr Rad zu fahren. Viele hält schlechtes Wetter davon ab überhaupt aufs Auto zu verzichten. Damit würden sie sozusagen für das schlechte Wetter entlohnt. Dass man dann vor dem Losfahren und auf Arbeit erst mal die Regenklamotten abpellen muss wird dann durch den Zeitgewinn an der Ampel kompensiert.
Gäbe es keine Autobahnen würden wohl viel mehr Zug fahren, weil es dann wesentlich schneller wäre als weite Strecken mit dem Auto zu fahren. Infrastruktur hat also wesentlichen Einfluss auf die Wahl des Verkehrsmittels. Möchte man mehr CO2 sparendes Radfahren und generell weniger Autos und damit weniger Staus auf den Straßen, dann muss man halt auch tolle Infrastruktur für Radfahrer schaffen.
Mir persönlich wäre es egal. Wenn es regnet, dann ziehe ich mich beim Fahren entsprechend an. (Regenjacke, Regenhose) bzw wenn es unterwegs anfängt, dann ziehe ich mir halt was über. Für mich persönlich wäre es völlig egal, ob ich jetzt mal kurz an einer Ampel stehe oder eben nicht. Wenn ich unpassend angezogen bin, dann würde ich ja beim Fahren genauso nass werden. Auf die paar Minuten mehr (wenn überhaupt) käme es mir da nicht an. Bei wärmeren Wetter mag ich es sogar im Regen zu fahren. :-D
An sich eine gute Idee, wenn man gerade genug Geld übrig hat. Ich fürchte aber, dass unser Land derzeit dringlichere Probleme hat.
Die Ampel war vermutlich sowieso an der betreffenden Stelle erforderlich.
Finde ich super. Das ist mal eine kreative Idee, ist nett für Radfahrer, unterstützt das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad und kostet nur wenig. Klasse!