Wie findet ihr den Begriff "Hinrichtung" Synonym für "Ermorden"?

4 Antworten

Für mich gehört zu einer Hinrichtung unbedingt, dass das Opfer nicht arglos ist. Bei einem Schuss aus dem Hinterhalt ist das Opfer arglos.

Von daher ist dieser Begriff meines Erachtens an dieser Stelle deplatziert.


MartinLeit997 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 15:33

Ja das würde ich auch als ein weiteres Unterscheidungsmerkmal benennen, guter Punkt.

Wie definiert denn das Werk der deutschen Sprache, der Duden, das Wort?

a) an jemandem das Todesurteil vollstrecken
BEISPIEL
jemanden durch den Strang, auf dem/durch den elektrischen Stuhl hinrichten
b) (von kriminellen Organisationen) in einem Racheakt töten, aus dem Weg räumen
BEISPIEL
die Mafia hat wieder einen Reporter hingerichtet

Der Eintrag unter b) ist dann wohl, aus welchem Grund in diesem Fall das Wort gewählt wurde. Immerhin kann man Kirk als Vertreter der einen von zwei „Organisationen“ (politischer Lager) in den USA bezeichnen, und die Vermutung, dass der Täter aus dem anderen „Lager“ stammen könnte, war/ist schon legitim. Nach momentanem Wissensstand war der Täter zwar zwar offen gestanden nicht eindeutig aus dem anderen „Lager“ und auch sonst nicht besonders „organisiert“, sondern hat anscheinend eher nach eigenem Ermessen gehandelt, aber paradoxerweise ist der Begriff „Hinrichtung“ deshalb in diesem Fall genau das Gegenteil von verharmlosend, weil er eben unterstellt, dass eben etwas „organisationsähnliches“ dahintersteht.

Ich persönlich bin der Meinung, dass das Wort „Hinrichtung“ auch die Komponente der „Zurschaustellung“ hat. Wenn ein Mord besonders symbolisch oder besonders grausam verübt wird - also sagen wir 99 Messerstiche statt 1 bis 5 Stiche, oder wenn jemand nicht in einer dunklen Gasse, sondern am helllichten Tag auf offener Straße ermordet wird, oder wenn die Leiche noch besudelt wird oder Ähnliches.


MartinLeit997 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 23:43

Ja spannend, dass hier der Duden sogar dieses Beispiel nennt, meiner Meinung nach passt das nicht.

Ich würde sagen, dass es maximal dann passt, wenn beispielsweise bei so einer großen "Mafiaversammlung" jemand, der gegen die innerhalb dieser Organisation aufgestellten Regeln verstoßen hat, vor versammelter Mannschaft beispielsweise auf einem Sessel gefesselt ist und dann getötet wird.

In deinem Beispiel finde ich passt der Begriff ebenfalls nicht, da in meinen Augen eben eine Hinrichtung bedeutet, dass der Betroffene vorher - ob seriös oder nicht - verurteilt wird, und dann seinen Tod aktiv auf sich zukommen sieht und nicht etwa überraschenderweise irgendwo in der dunklen Gasse von hinten erstochen wird.

Aber offenbar sieht der Duden das eh anders als ich.

Meiner einer sieht das Wort "Hinrichtung" nur im juristischen Kontext. Also wenn jemand zum Tode verurteilt wird.

Im Falle Charlie Kirk würde ich eher von "Attentat" reden. Weiteres prominentes Beispiel, um in den USA zu bleiben, wäre das Attentat auf John F. Kennedy.

In allen restlichen Belangen genügt der Begriff "Mord".


MartinLeit997 
Beitragsersteller
 14.09.2025, 10:23

Ja sehe ich auch so

Eine Hinrichtung ist ein gezieltes und gesetzlich vorgesehenes Töten einer Person

Nein.

Eine Hinrichtung ist tatsächlich die vorsätzliche Tötung eines Menschen, der sich in der Gefangenschaft des Hinrichtenden befindet. Die kann gesetzlich legitimiert sein - muss aber nicht gesetzlich legitimiert sein.

Alex


MartinLeit997 
Beitragsersteller
 14.09.2025, 21:15

Aber auf jeden Fall muss er gefangen sein