Wenn Jesus "Gott" ist und "Gott" unsterblich ist, wieso ist Jesus dann gestorben?
16 Antworten
Jesus Christus ist Gottes einziggezeugter Sohn und einziggezeugter Gott, Siehe Johannes 1:1-3,14,18.
Er wurde Mensch und mußte als Mensch sterben.
Unsterblich ist er nun , zur Rechten Gottes sitzend.
Genau, dem stimme ich zu.
(Es tut mir sehr leid unseren Termin verpasst zu haben, ich bitte um Vergebung, kannst du kurz auf PN gehen?)
"Jesus Christus ist Gottes einziggezeugter Sohn und einziggezeugter Gott, Siehe Johannes 1:1-3,14,18. Er wurde Mensch und mußte als Mensch sterben. Unsterblich ist er nun , zur Rechten Gottes sitzend."
Dieses Argument bezieht sich auf die Vorstellung, dass JESUS CHRISTUS zwar göttlich ist, aber nicht gleich GOTT dem VATER. Hier sind einige Punkte, um zu zeigen, dass JESUS nicht nur der eingeborene SOHN GOTTES ist, sondern GOTT SELBST:
Johannes 1,1-3: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei GOTT, und GOTT war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei GOTT. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.“ Diese Verse zeigen, dass JESUS (das WORT) von Anfang an bei GOTT war und selbst GOTT ist. Die Schöpfung aller Dinge durch IHN betont SEINE göttliche Natur.
Johannes 1,14: „Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen SEINE Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ Hier wird klar, dass JESUS göttlich ist und Mensch wurde. Die „Herrlichkeit“ bezieht sich auf die göttliche Herrlichkeit, die JESUS besitzt.
Johannes 1,18: „Niemand hat GOTT je gesehen; der Eingeborene, der GOTT ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.“ Diese Stelle betont, dass JESUS, der Eingeborene, Selbst GOTT ist und den VATER offenbart.
Göttlichkeit JESU:Johannes 20,28: Thomas nennt JESUS „Mein Herr und mein GOTT!“ (ὁ κύριός μου καὶ ὁ θεός μου, ho kyrios mou kai ho theos mou). JESUS korrigiert Thomas nicht, was zeigt, dass JESUS diese Anbetung als GOTT akzeptiert.
Hebräer 1,8: „Aber von dem Sohn spricht ER: ‚GOTT, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit.‘“ Hier wird JESUS direkt als GOTT angesprochen.
Philipper 2,6-11: „ER, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, GOTT gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. ER erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. Darum hat IHN auch GOTT erhöht und IHM den Namen gegeben, der über alle Namen ist, dass in dem Namen JESU sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass JESUS CHRISTUS der Herr ist, zur Ehre GOTTES, des Vaters.“ Diese Passage zeigt, dass JESUS SEINE göttliche Gestalt freiwillig aufgab, um Mensch zu werden, und dass GOTT IHN aufgrund SEINES Gehorsams erhöht hat.
Unsterblichkeit JESU:Offenbarung 1,17-18: „Und als ich IHN sah, fiel ich zu SEINEN Füßen wie tot. Und ER legte SEINE rechte Hand auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige; und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Hades.“ JESUS beschreibt sich Selbst als der „Erste und der Letzte“, ein Titel, der nur GOTT zusteht (vgl. Jesaja 44,6).
Diese Bibelstellen zeigen, dass JESUS nicht nur der eingeborene Sohn GOTTES ist, sondern GOTT SELBST.
Bedeutung von „μονογενής“ ("eingeboren"):Das griechische Wort „μονογενής“ setzt sich aus „μόνος“ (monos, „einzig“) und „γίνομαι“ (ginomai, „werden“ oder „geboren werden“) zusammen. Es bedeutet wörtlich „einzig in seiner Art“ oder „einziggeboren“. Es betont die Einzigartigkeit und Exklusivität der Beziehung.
Übersetzungsvarianten:Die meisten traditionellen deutschen Bibelübersetzungen wie Luther, Elberfelder und Schlachter verwenden „eingeboren“, um die Einzigartigkeit von JESUS als Sohn GOTTES zu betonen.
Die Neue-Welt-Übersetzung der Zeugen Jehovas verwendet „einziggezeugt“, um ihre theologische Sichtweise zu unterstützen, dass JESUS ein geschaffenes Wesen sei, was jedoch nicht zu vereinbaren ist mit GOTTES WORT in der Bibel.
Theologische Implikationen:Die traditionelle christliche Lehre betont, dass JESUS nicht geschaffen, sondern ewig und göttlich ist. Der Begriff „eingeboren“ in diesem Kontext betont SEINE einzigartige und ewige Beziehung zum VATER.
Die Zeugen Jehovas verwenden „einziggezeugt“, um zu betonen, dass JESUS von GOTT geschaffen wurde, was jedoch im Widerspruch zur traditionellen Lehre steht, dass JESUS ewig und gleich GOTT ist.
Johannes 3,16: „Denn also hat GOTT die Welt geliebt, dass ER SEINEN eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an IHN glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“
Die meisten traditionellen Bibelübersetzungen verwenden „eingeboren“, um die Einzigartigkeit von JESUS als GOTT SELBST zu betonen. Die Zeugen Jehovas verwenden „einziggezeugt“, um ihre spezifische theologische Sichtweise zu unterstützen, wo JESUS als Geschöpf dargestellt werden will.
Ich bin ehrlich gesagt verwundert, warum manche Muslime sagen, Gott sei allmächtig, aber gleichzeitig sagen, er könne keinen Sohn haben oder für unsere Sünden sterben.
Gott weiß wie es ist, wenn jemand leidet. Gott ist im Christentum kein ferner Gott, sondern ein Gott, der den Menschen nahe ist und die schlechten Erfahrungen, die manche Menschen machen, selbst kennt, da er sie selbst erfahren hat.
Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.
Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Nur Jesu irdischer Körper ist gestorben, Er selbst war danach direkt im Paradies:
- "Und er sprach zu Jesus: Herr, gedenke an mich, wenn du in deiner Königsherrschaft kommst! Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,42-43).
Jesus hat in seiner Zeit als Mensch auf himmlische Privilegien verzichtet, die Er vorher hatte und nach seiner Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt wieder erhalten hat:
- "Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz" (Philipper 2,5-8).
Deshalb hat Jesus zum Vater gebetet, konnte am Kreuz leiden und physisch sterben, konnte am Kreuz vom Vater verlassen werden usw.
Das alles hat Jesus für uns auf sich genommen, damit wir die Vergebung der Sünden und das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit haben dürfen. Weil Gott uns liebt!
Jesus war - als auf die Erde kam, in seiner menschlichen Form. Sprich - er konnte genau so Schmerz spüren, Trauer etc. Gab mal eine gute Erklärung dazu, die ist aber auf englisch gewesen… kann das so nicht 100% übersetzen.
Aber wenn Jesus doch Gott ist und als Mensch auf die Erde kam, wiederspricht es dann nicht den Eigenschaften eines Gottes?
Weil wieso sollte ein Gott, seine Position als Gott verlassen, um als Mensch auf die Erde zu kommen?
Wer war dann Gott, wo Jesus in der Zeit als Mensch auf die Erde kam?
Wie gesagt - ich habe mal eine gute Erklärung dazu angehört - da ich auch einige Fragen hatte. Diese Aufklärung war jedoch auf englisch. Ich kann dir dies nicht zu 100% und auch nicht zum Teil so mitgeben - wie ich es gelernt habe. Es gibt einen Mann names “Cliff” der kriegt ständig solche Fragen und beantwortet diese - in Debatten. Schau gerne mal vorbei (YouTube)
Wenn Jesus "Gott" ist und "Gott" unsterblich ist, wieso ist Jesus dann gestorben?
Darüber sollte jede Person, die an die Trinität glaubt, mal nachdenken, ebenso wie über die Aussage Jesu laut Markus 10,18:
Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer der eine Gott.
Macht keinen Sinn. Ich will euch Christen nicht in die Ecke drengen oder mit den Wiederlegungen fertig machen.
Aber merkt und versteht ihr denn nicht, dass euer Buch nicht mehr Buch eines Gottes ist und von Menschen Hand verfälscht wurde?
Merkt und versteht ihr denn nicht, dass es nicht mehr logisch ist und keinen wirklichen Sinn mehr macht..?
Wenn überhaupt, dann ergibt es keinen Sinn. Dass etwas keinen Sinn macht, ist schlicht ausgedrückt schlechtes Deutsch, was allein an dem Einfluss der englischen Sprache liegt, in welcher es heißt "it makes no sense".
Davon abgesehen ist genau betrachtet die Dreieinigkeit Gottes unbiblisch und es gibt auch jede Menge Beispiele dafür, weshalb diese unbiblisch wird. Denn einerseits betete Jesus selbst schon zum himmlischen Vater, der himmlische Vater sprach laut drei Evangelien sein Wohlgefallen über seinen Sohn aus, als dieser getauft worden war und als der Sohn verklärt wurde, Jesus sprach auch davon, dass er nur das tun konnte, was er vom Vater gelernt hatte und schließlich laut Matthäus 24,36 und Markus 13,32 hat niemand außer dem Vater Kenntnis von Tag und Stunde vom Ende. Wenn also der Vater, der Sohn und der Heilige Geist ein Gott, also wie auch immer man es sehen will, ein Wesen wären, dann dürfte sich deren Wissen nicht voneinander unterscheiden.
Und nur weil ich Christ bin, heißt dies noch lange nicht, dass ich der verfälschten Lehre des Athanasius Glauben schenke, sondern vielmehr glaube ich der Lehre, die von Jesus bis Arius unter den frühen Christen verbreitet war, nämlich das Jesus Gottes Sohn war und ist, aber eben nicht Gott selbst.
Dann muss Gott doch eine Partnerin haben, um zu zeugen... HAT ER ABER NICHT.
Seitwann kann Gott, einen Gott zeugen?