16 Antworten
gab schon so einige Autos, die man nicht jeden Tag sieht:
DKW Munga
Nissan R32 Skyline (blödes Gefühl, sitzt links, hast aber kein Lenkrad...^^)
Jaguar XJS
BMW M1
Rolls Royce Silver Spur
am teuersten war sicherlich der M1...
Ein extrem seltenes Auto habe ich selber jahrelang gefahren, eine Alpine A310. Viele haben die noch nie auf der Straße gesehen. Jedes Fahrzeug wurde von Hand hergestellt.
Dann habe ich auch mal beim Autotausch einen Ford Sierra Cosworth und einen Capri RS 2600 gefahren.
Das war gemessen am Neupreis wahrscheinlich ein Porsche 911 (das Modell aus den 90ern, der 993 war das) in Schwarzmetallic. Ebenso durfte ich mal in einem BMW 850i (E31) mitfahren, der einem Bekannten gehörte - war zu dem Zeitpunkt ein 15 Jahre alter Gebrauchter, aber ein extrem seltenes und besonderes Auto.
Relativ seltene und auf den ersten Blick eher unspektakuläre Autos gab es auch einige, ein Freund von mir hatte z.B. mal einen Audi 90 2.3 20V quattro der B3-Baureihe mit 170 PS, in dem er mich Anfang der 2000er einige Male mitnahm, und danach einen Audi S2 Coupé der B3-Baureihe, in dem wir auch immer wieder unterwegs waren - den kriegt man heute so gut wie gar nicht mehr.
Ja, das stimmt schon - er kam nicht an den E32 oder E38 ran, aber er war auch kein Sportler, das Auto hatte auch einen ganz eigenen Fan- und Fahrerkreis. Es war ein sehr gutes und technisch extrem hochwertiges, zudem fahrsicheres Auto mit toller Ausstattung und viel Platz, aber weder Limousine noch Coupé. BMW hielt immerhin von 1989 bis 1999 an ihm fest.
Der erwähnte Audi 90 20V quattro gefiel mir sehr gut und erschien mir damals als ziemlich optimalstes Auto. Ich fand Audi früher immer langweilig, aber die Audis der 80er haben ihren Charme und mein Audi 80 1,8S ist für mich ein Oldtimer mit persönlicher Beziehung. Der Audi 80 ist immer noch objektiv langweilig und eher golfklassig als mittelklassig, so der VW Jetta mit Audi-Ringen und Vollverzinkung, aber mit persönlicher Verbindung dazu ist er ein Auto, das seine Berechtigung hat.
Ein SPz für einen 8 stelligen Betrag.
Ansonsten - gilt der aktuelle Preis oder der damalige NeuPreis? Dann wären auch ein Jaguar XJ8 Souvereign, ein shelby GT500 und ein Lotus Evora Sport dabei. Die lagen alle mal bei ich glaube im die 100.000.
Jaguar E-Type V12
den 850 durfte ich auch mal fahren (sogar selbst)
war natürlich schon eine Granate...
ich fand ihn dennoch eine eher unglückliche Mischung aus Sport- und Luxuswagen
Als Sportwagen fehlte mir die Direktheit, der "Kontakt zur Straße".
Ein schönes Auto ganz sicher - aber kein "must have"...