Was nun tun?

siola55  25.12.2024, 21:15

Das Fahrzeug ist doch versichert und nicht der Fahrer!? Auch bei Mietfahrzeugen...

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 21:40

Ja

4 Antworten

Hi, die Vollkasko Versicherung, bzw der Verursacher.

Bei der Vollkasko gilt das natürlich auch für finanzielle Nachteile, die Dir entstanden sind wie Selbstbeteiligung und Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes.


HisMo1234  25.12.2024, 15:05

Das gilt für Privatfahrzeuge. Für Mietfahrzeuge gelten andere Versicherungsregeln. Pech gehabt.

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:11
@HisMo1234

Das heißt also auch für Taxis, Uber und Bolt

HisMo1234  25.12.2024, 15:22
@Koio78

Das sind keine Mietfahrzeuge, die werden gewerblich Genutzt, dafür gelten wieder andere Bedingungen.

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:01

Das Auto hat eine Teilkasko

Raven751  25.12.2024, 15:01
@Koio78

Tja, dann muss der Verursacher komplett zahlen.

Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:02
@Raven751

Und wenn das Auto gar nicht kaskoversichert wäre?

Niemand, jedenfals nicht deine KFZ Versicherung.

Hast du für die KFZ Vermietung ein Gewerbe angemeldet, mit einer Entsprechenden Mitwagenversicherung.

Hast es vermutlich auch nicht beim Finanzamt versteuert.

Du must den Schaden Privatrechtlich beim Schädiger einklagen. Wenn der nicht zahlen kann, bezahlst du auch noch die Gerichtskosten. Dein Risiko

Die Allgemeinheit und die Versicherungen geht es nichts an, und niemand wird sich an den Kosten beteiligen.


Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:04

Ich habe mein Gewerbe versteuert

HisMo1234  25.12.2024, 15:08
@Koio78

Wieso fragst du dan? Wenn du ein Gewerbe hast, kennst du die Regeln.

wattdennnu2  25.12.2024, 16:46
@Koio78

Hast du auch beim Versicherer angezeigt, dass der Wagen gewerblich vermietet wird?

Erstmal Du, dann kannste versuchen, den Mieter zu verklagen. Deine Vollkasko, wenn Du eine hast, zahlt bei Vermietung keinen Cent.


Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:09

Ich habe Teilkasko

HisMo1234  25.12.2024, 15:24
@Smartass67

Bei Mietfahrzeugen gibt es nur Vollkasko mit entsprechenden Vermietklauseln.

Es zahlt der Verursacher, sofern dort kein Geld zu holen ist, wirst du selber zahlen müssen. Irgendwas sagt mir auch, dass du die Kiste nicht als Selbstfahrervermietfahrzeug versichert hast, sodass auch noch ein Strafverfahren wegen Zulassen des Fahrens ohne Versicherungsschutz auf dich zukommen wird.


Koio78 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 21:40

Ich habe das Fahrzeug als Mietwagen zugelassen