Was unterscheidet Soziale Schmetterlinge von Außenseitern?
Man kennt beide Archetypen: Soziale Schmetterlinge, die mit Leichtigkeit neue Freunde finden, immer wissen, was in einer sozialen Situation zu tun ist, die beliebt sind und Menschen geradezu anziehen.
Dagegen gibt es Außenseiter, Leute die bewusst oder nicht bewusst kaum soziale Kontakte haben, sich öfter schwer tun und mehr Konflikte im Umfeld haben. Die intuitiv teilweise sogar von den Restleuten gemieden werden.
Welche Eigenschaften sind eurer Ansicht nach die größten Prädikatoren dafür, dass jemand Sozialer Schmetterling wird und dass jemand Außenseiter wird?
Das können Persönlichkeitseigenschaften sein, aber auch andere Eigenschaften körperlicher oder Milieunatur sein.
Was würdet ihr sagen?
5 Antworten
Naja ich bin letzteres (bin aber in meiner Familie kein Einzelfall) sehr stur,mutig &selbstbewusst,schlau und an anderen Dingen interessiert wie andere(z.B Jack the Ripper,The Zodiac Killer und Heavy Metal)
Als Hornisse mit einem breit aufgestellten Freundeskreis empfinde ich deine Frage als irgendwie flach.
Der Schmetterling von nebenan sagt, du hättest ewtas als Hausaufgabe zu erledigen, aber eigentlich gerade keinen Bock drauf.
Als Mitmensch empfehle ich dir: mach dein Ding, auch wenn es öde ist. Anschließend entscheidest DU, welche Beifallklatscher es gut mit dir meinen und welche Idioten sind.
Ich bin Außenseiter und bin sicher das es an meinem Übergewicht, meiner sozialen Situation in meiner Kindheit und meiner Art zu denken liegt. (Habe oft eine andere Meinung als die Mehrheit)
Glaubst du, dass du unter keinen Umständen etwas anderes als ein Außenseiter hättest werden können?
Ich vermute, dass das eigene Selbstbewusstsein sowie die Kreativität in sozialen Situationen (also die Fähigkeit, auf eine Äußerung des Gegenübers schnell, angemessen und interessant antworten zu können) da einen großen Einfluss darauf haben.
Auch körperliche Merkmale wie der Klang und die Lautstärke der Stimme haben wahrscheinlich was damit zu tun.
Ist das vor allem in Abgrenzung von sozialer Schmetterling zu Außenseiter gemeint oder in Abgrenzung zwischen Außenseiter und "Normie" oder "Normie" und sozialer Schmetterling?
Weil die Abgrenzung der Extreme finde ich ist nicht so schwer wie die Abgrenzung zwischen einem Extrem und der "Normalbevölkerung".
Ich halte den Übergang von Außenseiter über "Normie" bis sozialer Schmetterling für fließend. D.h. alle Menschen befinden sich irgendwo auf einer Skala, die vom einen zum anderen Extrem reicht.
Glaubst du auch, dass dann eine größere Mobilität in dem Bereich (zumindest zu "sozialeren" Formen) möglich ist (als gemeinhin gedacht)?
Hier haben ja andere Kommentatoren ihr Außenseitertum fast schon als schicksalhafte Erwählung aufgefasst, der sie nicht entkommen können.
Ich denke es kommt immer auf seinen Charakter im Umfeld an ob man das eine oder das andere ist.
Glaubst du, dass du unter keinen Umständen etwas anderes als ein Außenseiter hättest werden können?