Was sagt ihr zu der Idee, die Noten in Kunst, Sport und teilweise Musik abzuschaffen

18 Antworten

Das fände ich prima. Es sollten Dinge bewertet werden die wichtig sind. Ob jemand gut zeichnen kann oder nicht ist doch egal. Ob jemand gut singen kann oder nicht sollte nicht bewertet werden ist ehe nur eine Geschmackssache. Und ob jemand im Sport eine Kanone ist oder nur Hobbysportler ist nicht relevant fürs Leben. Da gibt es wichtigeres

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wäre durchaus sinnvoll, da sich diese Fächer nicht objektiv benoten lassen. Mein Sportlehrer konnte mir nie sachlich erklären, wie die Noten in Volleyball oder Fußball zustande kommen.
Bei Musik schreibt man immerhin auch schriftliche Arbeiten, von daher finde ich die Benotung in dem Fach noch einigermaßen nachvollziehbar.

In den Fächern eigentlich eine interessante Idee.

Wobei bei Musik natürlich auch objektive Theorie eine Rolle spielt die nicht wie in Kunst oder Sport persönliches Talent oder es der Interpretation des Lehrers unterliegt.

Ich finde das gut weil dadurch der Druck weg ist, weil viele Kinder vielleicht ein Problem haben oder sich schwertun anderer Seites auch nicht, weil dann die Motivation fehlen können, um sich zu bemühen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde das super. Es wäre schön gewesen, wenn es das schon in meiner Schulzeit gegeben hätte.

Bei Kunst und Sport kommt es auf das Talent für diese Fächer an und das hat nun mal nicht jeder.

Sport ist das überflüssigste und sinnloseste Fach dass es gibt. Das was man da lernt braucht man später im Leben nie wieder. Dafür auch noch Noten zu vergeben muss nun wirklich nicht sein.