Was passiert, wenn das 2jährige Kind mit erster bewusster Erinnerung bei Verwandten aufwacht?
Die Mutter ist mit ihren 2jährigen Kind als Beispiel zu Besuch bei ihrer Schwester und übernachtet dort auch für 1 Woche und der Vater ist Zuhause geblieben und muss arbeiten.
Das 2jährige Kind wacht mit erster bewusster Erinnerung auf, wie würde es in dem Beispiel auf dem Onkel reagieren, wenn es dem Vater noch nicht gesehen hat?
Ist es möglich, dass das Kind zum Onkel „Papa“ sagt? Würde die erste männliche erwachsene Person beim betreffenden Kind immer als Vater angesehen werden? Bei der ersten weiblichen Person genauso.
Was meint Ihr?
7 Antworten
nein, so funktioniert das Bewusstsein nicht. Es ist ein sukzessiver Lernprozess. Und ist nicht plötzlich da. Übrigens können schon Neugeborene z.B. die Mutter anhand der Stimme und des Geruchs erkennen. Es unterscheidet zwischen verschiedenen Menschen lange, bevor es sprechen kann.
das hat aber andere Hintergründe. 1. konntest Du erst in einem bestimmten Alter sprechen 2. wird erst mit der Zeit sprachlich zunehmend differenziert. Zuerst steht Mama und Papa nicht für Gebärende und Erzeuger, sondern für eine bzw. die vertraute Person des jeweiligen Geschlechts (das auch erstmal zu unterscheiden gelernt werden muss).
Da gibt es keinen Kippunkt. Bewusstsein besteht aus vielen verschiedenen Komponenten, die jede für sich langsam zunimmt.
Es ist nicht wie beim Küken, das aus der Eierschale guckt und das erstbeste bewegliche Objekt als Mama ansieht.
Es gibt keinen messbaren Zeitpunkt der bewussten Erinnerungen. Die Wiederholung prägt, nicht ein banales einmaliges Ereignis!
Tipp: Leben! Nicht so viele Gedanken grübeln!!!
Nein! Papa, Mama, sind Begriffe, die Kinder lernen. Die eigentliche Bedeutung von Mutter und Vater kommt viel später. Mit zwei sind das, meist, die engsten Bezugspersonen.
Das ist ein schleichender Prozess, da macht es nicht einfach klick.
musso
Als ich 2 Jahre alt war, habe ich zu meinen Onkel das erste mal „Papa“ gesagt.