Was ist so schlecht an der SPD?

3 Antworten

Du übersiehst, daß die SPD den Kanzler gestellt hat, welcher die Richtlinienkompetenz innehat. D.h. er ist letztlich dafür verantwortlich, wie die Regierung handelt. Über den Inhalt kann man immer geteilter Meinung sein, aber hier spielt auch das "wie" in der Entscheidungsfindung eine große Rolle und da hat sich die letzte Regierung nicht gerade positiv hervorgetan.

Die SPD hat sich vom Scholz-Netzwerk kidnappen lassen und will jetzt mit diesen Leuten untergehen.

Mit aller Gewalt.

Sie haben den beliebtesten Politiker Deutschlands, wollten aber partout mit dem Unbeliebtesten als Spitzenkandidat in den Wahlkampf ziehen. Das ham wir jetzt davon.

https://netzpolitik.org/2021/hintertuer-in-finanzgesetz-gesetzesaenderung-verhindert-aufklaerung-des-cum-ex-skandals/

https://www.the-berliner.com/politics/red-flag-olaf-scholz-corruption/

https://www.focus.de/finanzen/news/geheimes-regierungsdokument-fuer-nordstream2-olaf-scholz-soll-usa-eine-milliarde-euro-deutsches-steuergelder-angeboten-haben_id_12961801.html

https://www.youtube.com/watch?v=8vFL0QWxugI

Sie gibt Geld aus, das sie nicht hat, macht Schulden und gibt dann den vermeintlich Armen Geld, was denen meist nicht zusteht.

Wirtschaftlich mMn mittlerweile vollkommen inkompetent. Sparen ist ein absolutes Fremdwort.


DJFlashD 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 21:04

Was genau haben wir davon, wenn wir sparen? Wenn wir jetzt Schulden machen, um unsere Infrastruktur zu sanieren, und das ganze in ein paar Jahren zurück zahlen, dann haben wir doch an Zwei Stellen Plus gemacht: Durch die Inflation müssen wir quasi weniger zurück zahlen (bzw. Der Betrag hat bis dahin weniger Kaufkraft) und eine bessere Infrastruktur sowie ein besseres Bildungssystem führen später zu einer stärkeren Wirtschaft (ganz zu schweigen von der Arbeit, die der Staat durch diese Investitionen generiert, was wiederum Arbeitsplätze schafft).

Abgesehen davon machen wir doch vergleichsweise wenig Schulden, verglichen mit anderen Erste Welt Ländern...

Also das mit der heiligen schwarzen Null hab ich auch noch nicht verstanden. Sieht für den Moment super aus, aber wir sparen doch unser Land kaputt damit...

Huflattich  17.02.2025, 21:33
@DJFlashD
Also das mit der heiligen schwarzen Null hab ich auch noch nicht verstanden. Sieht für den Moment super aus, aber wir sparen doch unser Land kaputt damit...

Was glaubst denn Du, warum die damalige Regierung diesen Schritt zusammen mit der Opposition gemacht hat? Wer sinnlos Geld verschwendet, der hat den Schuss nicht gehört, denn Schulden würgen jegliches staatliches Handeln ab.

Die Schuldenfalle ist vielen privaten Menschen bekannt, die kannst Du mal fragen, was sie kaputtgemacht hat, sparen oder Schulden machen, bis die Banken nur noch den Kopf schütteln, wenn man dort vorspricht. (siehe Griechenland und die schlimmen Sparverordnungen)

DJFlashD 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 21:48
@Huflattich

Ich glaube nicht, dass man Staatsschulden mit Schulden von Privatpersonen vergleichen kann. Eine Privatperson kauft sich damit vielleicht ein Auto oder ein Haus - also Sachen, die keinen Gewinn bringen. Zudem ist das Einkommen der Privatperson als limitierender Faktor ein Problem. Aber Staatsschulden sind doch deutlich komplexer als das.. Da geht es ja eben um investitionen, die sich gewinnbringend Auswirken sollen oder zumindest noch teurere investitionen zu einem späteren Zeitpunkt verhindern sollen. Also wenn die Brücke instand gesetzt wird, bevor sie einstürzt, dann hab ich am Ende doch mehr gespart, als ausgegeben... Oder wenn wir jetzt Windkraftanlagen bauen und den resultierenden Strom verkaufen (bzw nicht selbst teuer einkaufen müssen), dann amortisiert sich das auf Dauer (wenn man es richtig macht), und im besten Fall schlagen wir noch Gewinn daraus. Ganz zu schweigen von den Exportmöglichkeiten, die wir als Marktführer gehabt hätten, wenn wir den Einstieg nicht verschlafen hätten...

DJFlashD 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 21:51
@Huflattich

Wo ich dir recht gebe, ist bei den Subventionen. Die helfen ja wohl eher denen, die sie nicht benötigen. Bsp. Elektroautos... Das war Quatsch mMn.

Huflattich  18.02.2025, 08:41
@DJFlashD

Das limitierte Einkommen ist für den Staat auch ein Problem (Stichwort Schuldenbremse) und in was investiert der Staat denn bitte bei Bürgergeld und anderen Sozialleistungen und Beschlüssen wie Mindestlohn? Das belastet nur den einzelnen Bürger, denn die Schulden müssen zurückbezahlt werden.

Ein Auto kann für den einzelnen privaten Bürger je nach Lage der Arbeitsstelle sehr wohl eine wichtige Investition sein - um dorthin zu kommen. Ein Dach über dem Kopf für eine fünfköpfige Familie sehe ich auch als wichtig an zumal niemand ohne Finanzierung sowas kaufen werden wird.

Viele Politiker sagen, dass sie kein Einnahme sondern ein Ausgabeproblem haben. Es gibt genug Geld, es wird halt nur an falscher Stelle ausgegeben....