Was ist für uns Christen zu tun?

5 Antworten

Ich habe den ersten Teil der Predigt gehört und sie gefällt mir sehr gut!

Das ist ein ganz wichtiges Thema.

Vielen Dank für den Link, so dass ich mir sie doch anschaue. Doch deshalb, weil mir das Video bereits auf Youtube angezeigt wurde, aber ich habe nicht reingeschaut. Als die Frage jetzt kam, war ich motiviert, mir die Ausführungen anzuhören und finde sie richtig gut und relevant für uns Christen, aber besonders auch für unsere Kirchen, Gemeinden und theologischen Ausbildungsstätten!

Wir sollten unsere Lehren kennen, uns damit beschäftigen, vor allem damit uns keine Irrlehren wie von den Zeugen Jehovas, Trump oder der AfD erreichen.

Wir sollten auf unsere christlichen Geschwister hören und gute Ratschläge oder Korrekturen, sofern schlüssig (und) belegt annehmen.

Wir sollten uns immer weiterbilden, man KANN nicht ausgelernt haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Christ ✝️🙏🏼

Natürlich muss ich mich und jeder Mensch immer wieder neu ausrichten auf Gott, dies geschieht auch wenn wir uns wie ans Herz gelegt selbst prüfen.

Dieser Mann spricht mich nicht an ganz im Gegenteil sehe ich das reden vieler Theologen (er ist da ganz vorne) als offenkundigen Angriff gegen Gottes Wort an!

Dass aber die gesunde Lehre in der Welt wieder lauter wird (viele den Ruf als Arbeiter annehmen) ist der erste Schritt Jesus den Weg in den Herzen der Menschen zu bereiten!

Jesus und Gott sind vielen ein Mysterium, niemand kennt ein Mysterium sondern solches breitet sich nur aus!

Jesus macht uns mit Gott bekannt sodass die seinen einen Geist in sich tragen der ruft Abba!


Bibelbube 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 08:24
Dieser Mann spricht mich nicht an ganz im Gegenteil sehe ich das reden vieler Theologen (er ist da ganz vorne) als offenkundigen Angriff gegen Gottes Wort an!

Darf ich nachfragen wieso du dies so siehst? Ich finde ihn rechthilfreich und würde gerne aber auch andere Meinungen zu ihm zulassen 😊

lg 🙏🏼

Johannesvd  06.11.2024, 09:13
@Bibelbube

Weil er Dogmatiker ist und ich da oft keine Wahrheit sehe sondern menschliche Erzählungen. Es ging auch damals nicht um den wahren Glauben bei der Gründung der Staatsreligion sondern den Mächtigen dienlich zu werden.

Es geht dabei um jeden Menschen, aber solche denen Viele zuhören haben mehr Verantwortung.

Die Fragen müssen sein, finde ich, warum verstehe ich Jesus anders als Viele, oder warum anders als es sich lesen lässt:

"Glaubt an Gott und glaubt auch an mich", oder "denn der Vater ist grösser als ich".

Die Erklärungen der Welt warum man dies und vieles mehr revidiert sind einfach voll leerer Worte und Ideen die nicht Überliefert sind innerhalb des Glaubens. Dabei haben wir die Warnung dass wer über die Lehre des Gesalbten hinausgeht Gott nicht hat.

Ein Papst (Benedikt) der bezeugt dass mit der Helleniserung die Kirche beginnt weiss um den Unsinn und setzt den Anfang der Gemeinde 200 Jahre nach Jesus an, vorher kann man nicht sagen dass Hellenistische Gedanken sich vermischt hätten!

Gottes Wille ist es, dass Menschen über ihn und sein Wort aufgeklärt werden, weil viele Religionen nicht die Wahrheit lehren. - 1.Timotheus 2:3,4 -  Das ist gut und gefällt Gott, unserem Retter.  Sein Wille ist, dass Menschen aller Art gerettet werden und zu einer genauen Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Die Bibel echt gut kennen, richtet einen schon aus.