Was haltet ihr davon? Klimaticket VS. Seniorenticket.
Guten Abend allerseits,
weil ich's beim Bürgeranwalt (ORF 2) heute mitbekam, wollte ich gern eure Meinungen dazu hör'n. Es geht um den, für mich Irrsinn & Diskriminierung der Pensionisten beim Seniorenticket, die Verkehrsbetriebe der Holding Graz betreffend.
Beim Klimaticket (500 €) schreibt man folgendes:
Welche Dokumente brauche ich beim Kauf?
Beim Kauf des Tickets in der Variante Übertragbar sind keine Dokumente notwendig. Für alle persönlichen Tickets wird ein Foto benötigt. Wollen Sie ein ermäßigtes Ticket kaufen, bringen Sie bitte einen Altersnachweis (wie z. B. Führerschein) bzw. im Fall des Kaufs der Variante Spezial den Behindertenpass oder den Schwerkriegsbeschädigtenausweis mit.
Bei der Kontrolle ist das Klimaticket nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Führerschein, e-card mit Foto, Reisepass, Behindertenpass) gültig.
Für alle hier (sehr einfach formulliert): Du brauchst bei einer Kontrolle nur einen Ausweis, auf dem dein Geburtsdatum und ein Foto von dir drauf sind. Das reicht, um zu beweisen, wie alt du bist, dass du das Klimaticket nutzen darfst.
Und beim Seniorenticket schreibt man diesen, für mich Diskriminierenden, Irrsinn:
Senioren ab dem vollendeten 65. Lebensjahr (seit 1. Jänner 2022) erhalten bei Fahrten mit Bussen, Straßenbahnen & Zügen alle Stundenkarten und die 24-Stunden-Karten im steirischen Verbundtarif zum ermäßigten Tarif.
Als Berechtigungsnachweis ist die ÖBB Vorteilscard Senior in Verbindung mit einem Lichtbildausweis notwendig – egal, mit welchem Verkehrsmittel Sie fahren!
Auch hier für alle einfach formulliert: Dieser Rabatt gilt bei den Stunden- & 24-Stunden-Karten.
Und was ich hier so stark kritisiere und als Diskriminierung der Pensionisten empfinde: Beim Klimaticket reicht ein normaler Ausweis wie Führerschein oder Personalausweis, um dein Alter zu bestätigen.
Aber beim Seniorenticket braucht man zusätzlich zur Altersbestätigung eine ÖBB Vorteilscard Senior.!
Warum bitte? Wozu soll man sich als Pensionist eine Vorteilscard Senior (29 € pro Jahr) kaufen? Wozu dieser unnötige Aufwand? Für mich ist das eindeutig diskriminierend!
Und hier wird genau dieses Thema auch vom ORF-Juristen Peter Resetarits in Bürgeranwalt behandelt.
Sohin euch allen noch einen angenehmen Abend.
3 Antworten
Das sind halt zwei verschiedene Tickets. Beim Klimaticket gibt es ja auch eine Version für alle ab 65. Dort sind die Bestimmungen nicht anders als beim "normalen" Klimaticket.
Ich sehe da keine Diskriminierung, das Seniorenticket scheint mir insgesamt einfach schlecht durchdacht.
In Wien reicht der Altersnachweis 65 mit einem amtlichen Ausweis. Graz ist halt anders. Weil sie dort so deppat sind, fahrt dort auch niemand hin und lasst sein Geld dort. Sind selber schuld, wenn sie Touristen vergrämen.
Du schreibst
Karten im steirischen Verbundtarif zum ermäßigten Tarif.
Als Berechtigungsnachweis ist die ÖBB Vorteilscard Senior in Verbindung mit einem Lichtbildausweis notwendig – egal, mit welchem Verkehrsmittel Sie fahren!
Die Vorteilscard bringt auf den Ticketkauf bei Der ÖBB BUNDESBAHN 50% Ermäßigung. Das heißt das ist vergleichbar mit einer Bahncard. Die man einmal kauft und dann grundsätzlich um den Wert vergünstigt fahre.
Die ist hier im Nahverkehr nicht nutzbar
Jetzt wird speziell der steirischen Verbundtarif erwähnt. Ein Verkehrsverbund wir bei euch nicht anderes sein, als bei uns der Zusammenschluss von Verkehrsbetrieben einer Region und das ist Nahverkehr heißt hier greift die vorteilscard eigentlich nicht.
Macht sie aber
Heißt das was du kritisiert ist ein massiver Vorteil. Ohne die müsste man wie in jedem anderen Verkehrsverbund voll bezahlen.