Warum sind in den meisten Ländern Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen, wodurch man die wahre Leistung seines Fahrzeugs nicht ausschöpfen kann?

10 Antworten

Weil zu hohe Geschwindigkeiten unnötig gefährlich und nicht notwendig sind.


PoetischerPoet 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 23:21

Nicht notwendig? Das ist Unsinn. Es gibt Menschen mit Zeitdruck. Bei wichtigen Terminen ist es sehr wohl notwendig.

Echidnaa  27.08.2025, 23:22
@PoetischerPoet

Nein. Wer pünktlich da sein muss, fährt früher los das man genug puffer hat.

PoetischerPoet 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 23:23
@Echidnaa

Es gibt Faktoren, die du nicht beeinflussen kannst. Da wird dir auch ein Puffer nicht immer helfen.

Echidnaa  27.08.2025, 23:24
@PoetischerPoet

Doch, mit genug puffer schon. Man kann dann einem Stau beispielsweise über eine andere Autobahn oder Bundesstraße etc ausweichen.

Es ist bewiesen, dass niedrigere Geschwindigkeiten weniger Unfälle und somit auch weniger Stau etc verursachen.

Joogilive  27.08.2025, 23:26
@PoetischerPoet

Zeitdruck mittels Geschwindigkeit ausgleichen- Welch dumme Idee. Vor zwei Wochen: Bekannte (21) hatte es eilig, nächste Woche ist ihre Beerdigung. War das einzige Kind der Familie.

OlliBjoern  27.08.2025, 23:29
@PoetischerPoet

Und weil das so ist (es gibt Faktoren, die du nicht beeinflussen kannst), sind hohe Geschwindigkeiten auch riskant. Ein Bekannter hat mal einen Fasan (!) bei 200 km/h durch die Windschutzscheibe verpasst bekommen. Das Tier durchschlug die Windschutzscheibe, und nur mit Glück ist es zwischen Fahrer und Beifahrer durchgeschossen.

Bei einem direkten Treffer hätte das lebensgefährlich sein können (keiner will einen Schnabel mit 200 km/h in die Brust kriegen, nehme ich an).

Dass auf den meisten Landstraßen und Autobahnen schnöde Tempolimits walten, hat weniger mit der Lust am Fahren zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge der Obrigkeit um Leib und Leben des gemeinen Volkes. Der Staat fürchtet, dass allzu hitzige Lenker sonst eilends in Blech und Flammen enden wie Ritter, die zu sorglos ins Turnier preschen.

Dich Ihr, edler Poet der Autobahn, seid nicht nur ein Ritter des Lenkrads, sondern zugleich ein Sänger der Raserei. Euch werden die Pferdestärken vielleicht gebremst – doch nicht Eure Worte, nicht Euer Klang, nicht der stolze Takt des Motors, den Ihr in Poesie zu verwandeln wisst.

So sei gesagt: Die Tempolimits zämen das Ross, doch sie nähren den Dichter in Euch.

Eure Lieblings-Prinzessin 😉


PoetischerPoet 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 23:54

Wahrlich, der Poet der Neuzeit ist beeindruckt von den Komplimenten. Meine Pinsel ist mein Schwert. Meine Prinzessin ist mein Haus.

Die Leistung seines Fahrzeugs schöpft man in nahezu jedem Land auf dem Beschleunigungsstreifen aus. Auf der Geraden ist die Verkehrsdichte im Regelfall so hoch, dass das nur selten möglich ist.

Weil Fahrzeuge heute schlicht übermotorisiert sind Zu meiner Jugendzeit hatte die Familienkutsche 50 - 75 PS (so ungefähr 40 - 55 kW) ,der GTI 110 PS (80 kW)

Weil die Autos heutzutage sehr viel leistungsstaerker sind als ein durchschnittlicher Fahrer sicher handhaben kann.


Ursusmaritimus  28.08.2025, 08:36

...und durch aktive Sicherheitssysteme ohne Vorwarnung ausbrechen da hier irgendwann doch die Physik gewinnt.