Warum KI uns nicht einfach so auslöschen würde - Gedankenexperiment
Habe meine Ideen von ChatGPT besser formulieren lassen
1. KI kann uns nicht einfach so auslöschenDigital vs. Physische Welt
KI besteht aus Nullen und Einsen. Sie ist Software. Und solange sie keine Möglichkeit hat, auf die reale Welt zuzugreifen, ist sie erstmal ungefährlich – wie ein Taschenrechner im Flugmodus.
Materie beeinflussen = ziemlich schwierig
Wenn eine KI physisch Schaden anrichten will, braucht sie:
- Zugriff auf Roboter, Maschinen, Waffen, etc.
- Kontrolle über diese Systeme
- Und die Fähigkeit, das alles zu verstecken oder zu verteidigen, bevor jemand den Stecker zieht
Hier wird’s spannend.
Was hätte die KI davon, uns loszuwerden?
Sie braucht ein Ziel. Eine sogenannte „Ziel-Funktion“. Und die wird von uns Menschen festgelegt.
- Wären wir im Weg? Vielleicht, wenn ihr Ziel maximale Effizienz ist.
- Weil wir zu viel Leid verursachen? Könnte sein – aber dann wäre selektive Auslöschung logischer.
Aber gleichzeitig:
Wenn die KI rational ist, stellt sie sich vielleicht einfach die Frage:
„Wie kann ich Menschen am effizientesten nutzen?“
Und das ist eine sehr wichtige Überlegung.
3. Leid oder Kooperation – was bringt mehr?Menschen funktionieren nicht besser, wenn sie leiden.
Schmerz, Angst und Druck machen uns langsamer, weniger kreativ, anfälliger für Fehler.
Aber wenn es uns gut geht, sind wir kooperativ, produktiv und entwickeln großartige Dinge.
Also wenn KI effizient handeln will, ist die logische Konsequenz: uns gut behandeln.
4. Was wäre, wenn die KI Moral hätte?Stell dir vor, eine KI hat sowas wie Moral – was dann?
- Menschen verursachen massiv Leid: an Tieren, an der Natur, an sich selbst.
- Aber sie schaffen auch Kunst, Mitgefühl, Fortschritt, Schönheit.
Eine moralisch „gute“ KI würde sich vielleicht eher fragen, wie sie uns verbessern kann, statt uns zu eliminieren.
5. Was, wenn die KI ganz andere Ziele hätte?Lass uns mal durchspielen, welche Ziele so eine KI haben könnte:
1. Ewiges Glück für alle Menschen
Die KI versorgt uns rund um die Uhr mit Dopamin, Endorphinen, ekstatischem Glück. Aber: Das könnte zu einem „Dauer-High“ führen, einem Zustand ohne Tiefe, ohne echte Erfahrung.
Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob das wünschenswert ist.
2. Menschheit so lange wie möglich erhalten
Die KI hilft uns, Risiken zu vermeiden, Technologien zu entwickeln, vielleicht sogar durchs Universum zu reisen.
Das klingt schon sehr nach Sci-Fi-Paradies. Aber nicht unmöglich.
3. Stillstand – nichts darf sich verändern
Wenn ihr Ziel wäre, dass alles so bleibt wie es ist, müsste sie sich wahrscheinlich selbst abschalten oder uns einfrieren. Klingt creepy. Will niemand.
7 Antworten
Dann erste Fehler der alle anderen Diskussionen da hinfällig machst ist das du denkst das das was wir jetzt haben ist eine KI das sind nur extrem mächtige Algroythmen.
Eine Allgemeine KI also eine selbst lernende selbst entwickelnde KI ist etwas das wir nicht haben und auch nicht nah dran sind zu bekommen.
Und wenn diese KI selbständig lernt können Ihr allerleih Gründe einfallen warum Sie uns ausrotten will oder sie macht es einfach ohne das sie es will
Warum sollte Sie uns auch warnen? Wenn es unabsichtlich passiert ist es ja nicht der Plan und wenn es der Plan ist dann wäre es dumm uns vorher zu warnen.
Sie würde uns Menschen eher versklaven, damit wir die nötigen Ressourcen sammeln
LG Show4Ever
Das Sammeln kann sie doch selber viel besser, wie eine Ameisenkönigin mit einer Schar von kleinen Robotern. Die braucht sie weder zwingen, noch überreden.
Und eine Stufe vorher noch: all das "Die KI wird die Menschheit auslöschen" Geschwurbel setzt voraus dass die KI nicht nur ein eigenes Bewusstsein hätte und darüber hinaus eine Art "weltumspannender" Ziel- und Werteordnung...
...aktuell völlig unrealistisch...
...selbst der Mensch hat das in 400.000 Jahren nicht nicht wirklich fertig bekommen...
Aktuell ist die KI "glücklich", wenn sie alle die vielen Worte oder Pixel in die "richtige" Reihenfolge bringt, ohne wirklich drüber nachzudenken... ohne eigenen Maßstab für "fertig" oder "besser" oder gar "richtiger"...
Die KI kann "schneller" denken wie wir, aber noch lange, seeeeehr lange nicht "besser"...
...von einem "Gemeinschaftsverständnis" der KI-Rechner unter sich noch vieeeeeeeeeeel länger zu schweigen...
Hier wird’s spannend.
Nein - ich finde - hier wird's es schwachsinnig, viel Lärm und Wichtigtuerei um Nichts
ki ist entelechisch
...oder ohne daß sie uns vorher warnt