Warum kaufen sich Menschen eigentlich Luxusgüter?

7 Antworten

Statussymbol, Lust auf schöne Dinge, Lust auf Qualität, man hat einfach das Geld dazu.


Ralf18290  22.12.2024, 15:51

Ja wer es sich leisten kann.

Weil sie es können und man sich gerne etwas schönes gönnt?! 🤷🏼‍♀️
Ich gönne mir jedenfalls sehr gerne schöne Dinge, ich freue mich drauf, benutze es gerne und es hält bedeutend länger, als billig Ramsch.

Wie heißt es so schön? Wer billig kauft, kauft 2x.
Gerade Kleidung hält länger, Shampoo und Haarprodukte kaufe ich nur online da ich keine Parabeme und Silikone will.
Mein Handy war mal sehr, sehr teuer, und ist immer noch Top. Das werde ich nutzen, bis es nicht mehr geupdatet wird und dann hole ich mir erst das nächste.
Ein neues Auto ist nächstes Jahr geplant und das wird eines, das perfekt zu uns passt und lange hält. Entsprechend kostet es mehr, hält dafür aber und macht uns keinen Ärger.


Ralf18290  22.12.2024, 15:57

Das ist ein guter Ansatz und auch Nachhaltig. Weniger kaufen aber täglich benutzen .

Chink1  22.12.2024, 16:45
Ich gönne mir jedenfalls sehr gerne schöne Dinge

Günstige Produkte können doch auch schön sein.

Und warum kauft man sich denn schöne Autos? Wieso muss ein Auto überhaupt optisch gut aussehen? Hauptsache es funktioniert. Ist halt schon offensichtlich, dass es viele wegen Angeberei machen.

Feathi  27.12.2024, 20:35
@Chink1

Günstige Dinge sind selten schön (miese Verarbeitung, kurze Haltbarkeit, billiges Erscheinungsbild…).

Gerade Autos, es ist ein Unterschied ob ich mir eine billige Karre hole, mit der ich am Ende regelmäßig in der Werkstatt bin oder ein hoch preisigeres das ohne Probleme Jahrelang läuft. Hinzu kommt die Sicherheit. Schau dir mal Crachtests an. Es gibt Autos, die halten nichts aus und sehen nach einen simplen Zusammenstoß aus, als wären sie bei Vollgas gegen die Wand gerast , andere sind bei gleicher Geschwindigkeit nur leicht verbeult.

Ich kaufe teure Parfums, weil es mein Hobby ist. Klamotten kaufe ich auch teure, aber niemals Kleidung, wo du von aussehen sehen würdest, dass es teuer ist. Also ohne Logo oder sowas oder der Schnitt/Design gefällt mir. Wegen der Qualität und Nachhaltigkeit. Ich kaufe also wenig und gehe nicht jeden Black Friday 1000 Sachen kaufen, sondern nur selten.


Ralf18290  22.12.2024, 15:55

Das stimmt was du da geschrieben hast . Man kauft weniger aber gut Qualitativ Sachen . Ohne ein Hintergrund wie Pralen .

Oft weil sie ihnen gefallen aber auch als Prestige.


Ralf18290  22.12.2024, 15:52

Da spielt das Umfeld schon eine große Rolle

Sie kompensieren damit ein schwaches Ego.

Nicht umsonst haben Rapper aus armen Verhältnissen meistens die protzigsten Karren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter