Stellt euch vor, ihr hättet 8 Wünsche frei
Hab mal wieder Lust, andere zum Nachdenken anzuregen. Stellt euch also vor, ihr findet einen magischen Rosenstrauß mit acht goldenen Rosen. Jede Rose steht für einen Wunsch und nach Erfüllung des Wunsches, verwelkt die Rose sofort.
Bedingungen:
- Ihr müsste jede Rose einzeln aus dem Strauß in eure nackte Hand nehmen (keine Handschuhe), um euren Wunsch zu äußern
- Solltet ihr euch jedoch während der Aufsagung eures Wunsches an einen der Dornen stechen, wird der Wunsch ins Gegenteil geändert
- Eine verwelkte Rose kann nicht wieder zum Blühen gewünscht werden, ihr würdet nur einen Wunsch unnütz verbrauchen
- Ein Wunsch nach mehr Rosen/Wünschen würde nur normale Rosen hervorbringen
- Die übrigen Rosen verwelken automatisch nach einer Woche nach dem letzten genannten Wunsch, wenn sie nicht benutzt wurden
- Tote können nur als Geister zurück erweckt werden und nur du könntest die Geister sehen und mit ihnen interagieren
Was sind eure Wünsche und warum?
(Bild ist KI-generiert)
8 Antworten
- Daß mein Haus über Nacht komplett nach neuesten Standards renoviert ist.
- Weder ich noch mir nahestehende Menschen sollen jemals tödlich erkranken
- Ein Lottogewinn in Millionenhöhe
- Die Fähigkeit, echte von falschen Freunden zu unterscheiden
- Die Fähigkeit, immer das Richtige zur richtigen Zeit sagen zu können
Tja, das wars - aber ich habe ja noch 8 Tage Zeit, mir die restlichen 3 Wünsche auszudenken!
Der Mensch wünscht und fürchtet gleichzeitig, was seine Wünsche auslösen könnten.
Der „magische Rosenstrauß“ zeigt für mich, dass man vor echter Entscheidungskraft Angst hat und sich deshalb hinter Regeln, Bedingungen und Konsequenzen versteckt..
Die 8 Rosen stehen für mich nicht für Freiheit, sondern für karmische Verträge. Die Wahl der Zahl 8 ist dabei kein Zufall sie steht numerologisch für Karma, Wiederholung, Macht und Verantwortung.
Ein Wunsch, der an Bedingungen geknüpft ist, ist kein Ausdruck freien Willens... sondern ein Handel. Also kein wahrer Wunsch... Sondern mehr eine Illusion. Wer sich an einem Dorn sticht, zeigt nur: Der Wunsch kam nicht aus dem inneren Wesen, sondern aus dem Ego.
Ich persönlich würde keine einzige Rose nehmen.
Denn wenn ein Wunsch von außen erfüllt werden muss, statt aus mir selbst zu wachsen, dann ist es nicht wirklich mein Wunsch.Ich würde einfach danebenstehen, die Rosen verwelken lassen und beobachten, was übrig bleibt, wenn alle Illusionen von Kontrolle, Magie und Belohnung verschwunden sind.
Wahres Wünschen ist kein Bitten.
Es ist ein stiller Entschluss, der aus Klarheit entsteht nicht aus Mangel. Wer wirklich erkennt, was er will, braucht keine Rosen, keine Regeln und keine äußere Erlaubnis.
Ich hoffe, ich habe auch dich zum Nachdenken gebracht.
LG
Sandy
Was sind eure Wünsche und warum?
Mit der ersten Rose wünsche ich mir einen perfekten Papierflieger.
Den nutze ich dann bis er nach einem Wurf in einem Baum stecken bleibt.
Dann nehme ich die zweite Rose, und wünsche mir mit ihr einen neuen Papierflieger, mit dem ich dann versuche den ersten Papierflieger mit einem eleganten Wurf aus dem Baum zu stoßen.
Irgendwann, nach einer ganzen Weile stecken dann 8 Papierflieger - manche perfekt, manche das Gegenteil davon - im Baum (:
...ich weiss nicht, ob ich ausreichend über die Frage nachgedacht habe! :D
- Eine Visa Karte mit unendlich viel Geld
- 100 gute Freunde
- Ein wundervolle Frau die mich dann liebt und nicht wegen meinem geld
- Ein Riesengroßes Anwesen mit pool garage Heimkino Basketballplatz HomeGym
- Dass Mein Opa wieder als geist da wäre aber mich nicht verfolgt und so ich will nur so 1 stunde oder so einfach reden
- Ich kann keine Krankheiten Bekommen wie krebs lungenentzündung Migräne usw.
- Ich bin richtig stark aber so als sleeperbuild weißt du (will nicht so aussehen wie markus Rühl)
- Kann mich unsichtbar machen
Wunsch zwei würde ich anders einsetzen. Mit dem Geld kommen die Freunde von selbst.
Frieden und Futter für alle - der Rest kommt in die Vase!