Sollte es "Vatersprache" heißen, wenn man als alleinerziehender Vater seinen Kindern das Sprechen beibringt?

11 Antworten

Natürlich nicht. Denn der Begriff 'Muttersprache' ist ein feststehender Begriff, ebenso wie z.B. der Begriff 'Vaterland' (und ja, den Begriff 'Mutterland' gibt es auch, der würde aber etwas komplett anderes bezeichnen).

Zumindest wäre das eine denkbare Alternative! 😅
"Mein Vater hat mir gendergerechtes Sprechen beigebracht, Frau Lehrerin!"

Klar, unbedingt. Und Vatermilch.


Nein, das wäre schon wieder so ein durchgeknallter Genderspracheversuch.

Bald kann man "deutsch" überhaupt nicht mehr als Sprache bezeichnen, bei dem ganzen Mist, der damit getrieben wird


KleinesWort  27.07.2025, 15:01

Sprache hat sich immer verändert. Lass die Leute doch machen, wir müssen ja nicht anders reden, nur weil andere es machen.

gufrastella  27.07.2025, 13:27

Sagt "Toilette90", der/die Abtritt90 oder Abort90 genannt werden sollte.

Toilette90  27.07.2025, 13:29
@gufrastella

Guter Spruch. Geschmacklos, aber gut.

Bist du etwa auch so ein Toleranter, der nur toleriert, was seiner Meinung entspricht?

AlfredMeister  27.07.2025, 13:32
@Toilette90

Er ist einer von jenen, die nicht verstehen wollen, dass anständiger Umgang mit der deutschen Sprache und die Inklusion von gewissen Fremdwörtern (seien es Anglizismen oder wie in diesem Falle Gallizismen) sich nicht gegenseitig ausschließen.

Toilette90  27.07.2025, 13:33
@AlfredMeister

Er ist auch sicher einer von denen, die erstmal "Gallizismen" googlen müssen. Grüße