Sind weiße Hosen ein Markenzeichen für Reiche und Wohlhabende?
In Hamburg sehe ich in den reichen Stadtteilen (Harvestehude, Blankenese, Ohlsdorf, Poppenbüttel..) sehr oft männliche Jugendliche mit weißen Hosen. Meist kombiniert mit einem dunkelblauen Pulli und Hemd bzw. Poloshirt.
In den ärmeren Stadtteilen jedoch, habe ich bislang erst einmal so einen gesehen!
Also frage ich mich, ob weiße Hosen ein Markenzeichen für die Oberschicht ist.
8 Antworten
Ja, kann schon irgendwie sein. Lustigerweise kenn ich eine vermögende Gruppe die feiern immer im gehobenen Kreis eine Party, wo nur weiß getragen werden darf. Klar, gibt es auch billige weiße Klamotten, aber teilweise ist mir das andere Phänomen bekannt.
Das war mir nicht klar, dass es so ist. Habe nicht mitbekommen, dass sie verpönt sind, jedenfalls trägt sie meine Tante auf dem Golfplatz sehr gerne ;))
Naja, NUR Weiß kenne ich zumindest aus Hamburg nicht. Das was du meinst, sind diese "Fete Blanche"-Partys. Aber in Hamburg ist normalerweise nur die Hose weiß und das Oberteil dunkelblau!
Nein, sind sie nicht.
Weiße Hosen kannst du billig bei SHEIN kaufen.
Nur weil sie billig sind, bedeutet das ja nicht, dass sie auch von den Unterschichtlern getragen werden.
Ist es nicht faszinierend, dass man in Zeiten wie diesen (wo Kleidung noch nie billiger war als heute) man den sozialen Status eines Menschen noch immer an seiner Kleidung ablesen kann?
Nein, kann man nicht.
Ein promovierter und habilitierter Jurist Professor ist auch mal in Adidas Trainingsjacke in die Uni gekommen...
Und einer in weißer Jogginghose hat am Bahnhof gechillt.
Klar, nur reiche Leute können Lacoste tragen, aber die Farbe sagt absolut gar nichts aus.
Das stimmt nicht. Mit Reich meine ich NICHT Neu-Reiche, sondern die, die seit Generationen schon reich und wohlhabend sind. Bei denen steckt der gute Stil einfach in der DNA.
Ja sicher habe ich die. Meine Frage bezog sich darauf, ob andere auch diese Beobachtung gemacht haben.
Ein Markenzeichen wie ein bevorzugter Look, das kann schon sein.
Also frage ich mich, ob weiße Hosen ein Markenzeichen für die Oberschicht ist.
Mode ist immer eine Frage des Gesamtoutfits und des Anlasses. So wie du es beschreibst, ist es wohl schon ein Zeichen der gehobenen Mittelschicht (nicht unbedingt Oberschicht im engeren Sinne).
In anderem Kontext ist da natürlich ganz anders, z.B. als Teil von Berufsbekleidung wie Bäcker oder Laborant oder Krankenschwester.
Obere Mittelschicht sicher nicht. Denn die gibts hier wo ich wohne auch! Die besagten Jungs finde ich aber nur in den GANZ reichen Stadtteilen! Habe auch einige Jugendliche sogar schon mit einer Golf-Ausrüstung in der S-Bahn gesehen. Man sieht denen einfach an, dass sie zur Elite gehören. Mittelschicht ist ja nichts elitäres, sondern die gehört fast jeder an.
Nein.
White Party ist nichts neues. Weiße Hosen als Alltagskleidung sind aber in wirklich gehobenen Kreisen verpönt und gelten dort dann als sicheres Zeichen für einen Möchtegern.