Sind kleine Städte wesentlich gesünder und intakter bezüglich sozialer Strukturen

7 Antworten

Hier im westfälischen Raum scheint das tatsächlich noch so zu sein. Die kleineren Kommunen sehen meistens sauber/ordentlich aus, die Leute sind überwiegend anständig, kennen sich untereinander und haben durch ausgeprägte Vereinsstrukturen etc. ein relativ intaktes Zusammenleben.

In Kleinstädten ist man im Allgemeinen rücksichtsvoller im Umgang miteinander, denn man sieht sich immer zweimal - am Tag. Wenn du verschissen hast, solltest du wegziehen.

Die ärztliche Versorgung ist in Großstädten weitaus besser als in Kleinstädten.


jort93  09.09.2025, 09:35

Nicht nur die ärzliche versorgung, sämtliche versorgung. Lebensmittel, kleidung, etc. Gibt halt oft nur zwei supermärkte und einen klamottenladen.

Und ohne auto bist du sowieso oft aufgeschmissen.

MrBlackAdder  09.09.2025, 10:18
@jort93

Also, in der Kleinstadt, in der ich gearbeitet habe, gibt es neben Aldi und Lidl ein Tegut und zwei Edeka sowie einen Sonderpostenmarkt und 3 Klamottenläden.

jort93  09.09.2025, 10:24
@MrBlackAdder

kleinstadt ist typischerweise zwischen 5.000-20.000 einwohner definiert. Ist vermutlich zumindest am höheren ende davon.

Kleine Städte und ländliche Räume schneiden in vielen Studien tendenziell besser ab, was Lebenszufriedenheit, Umweltqualität und sozialen Zusammenhalt betrifft: Menschen berichten dort häufiger von familiärer Atmosphäre, Ruhe, mehr Grün und weniger Stress, während in Großstädten soziale Spaltungen, Umweltbelastungen und Anonymität stärker wirken. Gleichzeitig zeigen Untersuchungen aber auch, dass kleinere Städte Nachteile haben können – etwa bei medizinischer Versorgung, Infrastruktur, beruflichen Chancen und kulturellen Angeboten. Insgesamt gelten kleinere Städte daher oft als „gesünder“ und sozial intakter, allerdings nur in bestimmten Dimensionen und nicht für alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen.

In Kooperation mit "Monday"

Bestätigen kann ich alle genannten Punkte. Ich habe in London, Hamburg, Kiel und Flintbek (ein Dorf zwischen Kiel und Neumünster) gelebt. Und meine Frau und meine Schwiegermutter in Wyk auf Föhr.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehe sehr gerne Geschichtsdokus

Denke ich nicht, nein.

Oft gibt es kaum große unternehmen die gut zahlen, kaum bezahlbaren wohnraum, schlechte öffentliche verkehrsmittel, kaum irgendwelche obdachlosenhilfe oder ähnliches usw.

Soziale strukturen sind gut für die leute denen dort ein haus gehört und die ihr ganzes leben schon dort leben, nicht aber für andere.

Wenn du in irgendeine neue stadt ziehen willst, bist du 99% der zeit in einer großstadt besser aufgehoben. Zumindest wenn du kein rentner bist.


In Kleinstädten sind die Auswüchse an Stalking, Lästern, Kriminalität usw teils sogar weitaus höher als in Großstädten. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es viel angenehmer ist, in einem guten Stadtteil in der Großstadt zu leben als in einer Kleinstadt zu leben.

Gesünder kommt wohl auf den Einzelfall an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Politik bestimmt unser Leben - ich lese jeden Tag News