Sind die deutschen Gesetze mit den Gesetzen der Bibel vereinbar?

17 Antworten

Vieles davon ist Auslegungssache. Wenn du dein Christsein so auslegst, wie du meinst, das hier darstellen zu müssen, dann hindern dich die Gesetze aber nicht daran.

Punkt 1: Wenn du nicht abtreiben willst, dann musst du das nicht.

Punkt 2: Du darfst als Mann durchaus eine Frau heiraten und umgekehrt.

Punkt 3: Hier widersprichst du dir komplett. Aktive Sterbehilfe wird biblisch und gesetzlich verboten. Du versteifst dich auf die passive als Einstellung lebensverlängernder Maßnahmen. Damit bestimmt Gott ja über den Zeitpunkt des Todes. Hier gibt es keinen Widerspruch, den du uns einreden willst.

Punkt 4: Wenn du dich nicht scheiden lassen willst, dann musst du das nicht.

Punkt 5: Zeige mir das ausdrückliche Verbot. Wenn du nicht verhüten willst, dann musst du auch das nicht.

Punkt 6: Das Gesetz verbietet die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Welche Rechte haben denn die Frauen bei den Christen nicht?

Insgesamt ein ziemlich schwacher Versuch, das Christsein schlecht zu reden. Aber man sieht ja, aus welcher Ecke das kommt.

Die Deutschen Gesetze müssen sich natürlich nicht an die Biebel halten.

Natürlich hat die Kirche nichts mit dem Staat zu tun

Deutschland ist nicht der Vatikan

Dort gelten natürlich nur Gesetze die der Bibel entsprechen

Nun das ist ganz einfach zu beantworten. Es gibt keine Gesetze von Gott! Was Du da alles aufzählst sind mensch gemachte Verhaltensvorschriften der Kirche. Diese sind zum Teil sogar alles andere als christlich, veraltet und teilweise sogar sehr unmenschlich. Dazu nur ein Beispiel: Die Abtreibung und deren Verbot von Rom. Das führt zu tausendfachem, wenn nicht sogar millionenfachen Unglück bei den betroffenen Frauen.

Die Deutschen Gesetze sind von der heutigen Welt und wurden auch durch Menschen geschrieben, aber auf den heutigen Menschen und seine Welt ausgerichtet. Es sind keine Dogmen, denn man kann diese auch alle ändern, wenn sich die Zeiten geändert haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das sind nicht "Gottes Gesetze"! Religionen sind eine menschliche Erfindung. Toleriert, wenn nicht sogar gefördert von den Mächtigen, um das Volk ruhig zu halten.

Seit Niederschrift der "heiligen Texte" sind einige Jahrhunderte ins Land gegangen, die Welt hat sich weitergedreht.

Die weltlichen Gesetze haben dieser Veränderung Rechnung getragen. Religionen nicht.

Wenn jemand gerne immer noch so leben will wie vor 1400 Jahren, soll er das gerne machen. Aber nicht anderen vorschreiben, dies ebenfalls zu tun.

Nein, muss auch nicht sein.

Auch wenn ich mich, wenn ich will problemlos an beide Gesetze halten. Ich muss nicht abtreiben, ich muss mich nicht scheiden lassen und und und.

Es ist gut so wie es ist.