Sind abgekühlte Nudeln gesünder?
Habt Ihr schon von resistenter Stärke gehört, die sich in abgekühlten Nudeln und Kartoffeln bildet?
Kühlen gekochte Nudeln ab, verlieren sie Kalorien. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Tatsächlich steckt ein Funken Wahrheit in dieser Aussage. Denn beim Abkühlen bildet sich in der Pasta sogenannte resistente Stärke. Die kann unser Dünndarm nicht verdauen und somit keine Energie daraus ziehen.
Durch Erhitzen und Kauen werden die Stärke-Moleküle aufgebrochen und die Stärke in Lebensmitteln für uns Menschen "verdaulich", also verwertbar.
Die resistente Stärke ist allerdings eine spezielle Form der Stärke. Sie entsteht, wenn man gekochte Lebensmittel oder Speisen abkühlen lässt. Zum Beispiel Nudeln, Reis oder Kartoffeln für entsprechende Salate. "Beim Abkühlen und Wiedererwärmen ordnen sich die Stärke-Moleküle neu an, sodass sie von den Verdauungsenzymen nicht mehr aufgeschlossen werden können", sagt Marcus Kever, Diätassistent in Ausbildung bei einer Infoveranstaltung an unserer Uni.
"Die Idee vom Abnehmen kommt daher, dass resistente Stärke nicht verdaut und die Kalorien somit mit dem Stuhlgang quasi wieder hinausbefördert werden".
Grundsätzlich gilt schon: Lebensmittel mit einem höheren Anteil an resistenter Stärke liefern dem Körper etwas weniger Energie. Und sie halten aufgrund der längeren Verweilzeit länger satt.
Das passt zum Trend des Meal Prep. Sich Nudeln, Kartoffeln oder Reis vorzukochen und an den nächsten Tagen mit verschiedenen Zutaten zu genießen, zahlt sich also nicht nur zeitlich aus, sondern auch gesundheitlich.
11 Antworten
Die ganze Diskussion um "schädlich, gesund, kalorienarm, ökologisch, Gluten oder nicht- gluten, linksgedrehte Fettsäuren, ungesättigte Fettsäuren, vollgefressene Fettsäuren" und was- weiss- ich- noch - alles geht mir an meinem Achtersteven vorbei. Ich futtere was mir schmeckt und schlafe sehr gut, anstatt mich in künstlich aufgeblähten Alpträumen zu wälzen, ob und mit welchem Lebensmittel ich mich jetzt vergiftet haben könnte.
Es geht hier nur um Kohlenhydrate und nicht um Gluten, Fettsäuren … geschweige denn "Vergiftungen“!
Wenn du vielleicht irgendwann mal an Typ1-Diabetes erkrankst und für ALLE Kohlenhydrate ( = im Endeffekt Glucose) 💉💉Insulin💉💉💉spritzen💉musst, dann wird dich dieses Thema ganz bestimmt interessieren.🥳
Ich habe auch immer wieder davon gelesen. Aber in einem von den Artikeln stand aber auch, dass der Effekt nicht so hoch ist, dass es sich lohnt, sich danach zu richten.
Ich hab das letztes Jahr mal wo gelesen. War auch erstaunt, aber passt super weil ich eh fast alles auch kalt ganz gerne esse :)
Im Prinzip wird nichts so heiß gegessen, wie gekocht. Insofern Ja.
auf die zehn prozent weniger kommt es auch nicht mehr an.
die meisten knallen sich fettige saucen auf die nudeln.
also ist es egal.