Sagt ihr "Kaffeeklatsch"?

8 Antworten

"Kaffeeklatsch" als Begriff ist bei mir durchaus in Verwendung. Je nach Runde müsste man allerdings "Kaffee" rechtzeitig vorher bestellen, denn in meinem Bekanntenkreis überwiegen eher die Teetrinker. Kuchen oder Teilchen dürfen gerne dabei sein, sind aber kein Muss. Häufig bleibt es bei Keksen.


Pfiati 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 08:19

Lol. Toller Beitrag.

Sagt ihr "Kaffeeklatsch"?

Nein. Wir treffen uns einfach "zum Kaffee" - auch wenn dabei Tee getrunken wird... oder Kakao.

Den Begriff verwendet mein Vater, um das Treffen meiner Mutter mit ihren Freundinnen zum Kaffee zu beschreiben.

Ansonsten habe ich ihn nicht gehört und verwende ihn nicht selbst.

Tee kann als Getränk zum Kaffee sinnvoll sein.

Ich bin für viele Sorten Kuchen offen.

Mein Lieblingskuchen ist Marmorkuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne zwar das Wort, aber ich sage "Einladung zum Kaffee", doch es wird auch Tee angeboten und Kuchen 🍰 darf dazu auch nicht fehlen.

Ich sage nicht „Kaffeeklatsch“. Das Wort ist für mich ein Sinnbild für ältere Damen, die während des Kaffeetrinkens gemeinsam schnattern und über andere herziehen. Da bin ich jedenfalls raus.


Pfiati 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:07

Schnattern ist ein absolutes Muss. Duh.