Mehr Muskelwachstum durch Beintraining?
Hallöchen Fitness Welt,
wie ihr im Titel lesen könnt beläuft meine Frage hinaus, ob man mit Beintraining mehr Muskelwachstum erreichen kann.
z.B. wenn jemand für ein halbes Jahr nur 3x Oberkörper trainiert und jemand anderes im gleichen Zeitraum 3x ganz Körper mit Beintraining trainiert.
Wer würde schneller aufbauen und stärker werden oder gibt es da garkeine Korrelation und es ist nur ein Mythos?
lasst mich eure Meinung wissen und schreibt gerne alles was euch dazu einfällt und gerne auch Faktisch.
Mit freundlichen Grüßen,
Klixa
3 Antworten
Hey, Beintraining kann tatsächlich den Muskelaufbau insgesamt unterstützen. Da die Beine sehr große Muskelgruppen sind, sorgt ihr Training dafür, dass der Körper mehr Wachstumshormone ausschüttet, die den Muskelaufbau im ganzen Körper fördern.
Wenn jemand dreimal pro Woche den ganzen Körper trainiert, also auch Beine, baut er meistens schneller Muskeln auf und wird stärker als jemand, der nur den Oberkörper trainiert.
Natürlich spielen auch Ernährung, Regeneration und Trainingsqualität eine große Rolle. Aber mein früherer Trainer hat mir aus den genannten Gründen empfohlen immer auch Beine zu trainieren, obwohl es wegen der Optik bei mir nicht unbedingt nötig gewesen wäre, da ich in meiner Jugend sehr exzessiv Fahrrad gefahren bin und ordentliche Beinmuskeln habe.
Und auf was stützt du diese Behauptung? Denn die Wissenschaft sieht das anders.
Es gibt Punkte die dagegen und die dafür sprechen.
Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass es einen Unterschied macht. Entscheidend ist der Reiz den man setzt, um den Körper zu signalisieren, dass er den Muskel stärker machen soll.
Warum also sollte der Bizeps wachsen, nur weil jmd die Waden trainiert? Das ergibt keinen Sinn. Im Umkehrschluss müsste dann doch auch der Unterkörper stärker werden, wenn du den Leg Day skippst und 5 mal die Woche den Oberkörper trainierst. Das ist aber nicht der Fall.
Das einzige was dafür spricht, wäre wohl, dass der Körper mehr Testosteron ausschüttet, wenn du die Beine trainierst, als wenn du gar nicht trainieren würdest. Der Unterschied sollte jedoch vernachlässigbar sein.
Ganz davon abgesehen von Argumenten wie "ein massiver Oberkörper auf Stelzenbeinen sieht doof aus" und dass dich die Beine und der Core auch in anderen Übungen stabilisieren und somit darin deine Leistung steigern können (hier dann primär isometrische Core-Übungen wie die Plank, der Hollow Body Hold oder die Dragon Flag, also weniger die Beine, aber auch die können helfen), ja, das kann funktionieren.
Dazu muss man sich zwei Effekte angucken:
Das eine ist der generelle Spillover-Effekt. Der ergibt irgendwie gar keinen Sinn und ist auch sportwissenschaftlich noch kontrovers. In manchen Studien widerlegt, in manchen finden sich Indizien, dass er existiert. Ein Fitness-Youtuber (weiß nicht mehr, wer, und eine Person macht auch noch keine Studie) hatte mal den Unterarm gebrochen und hatte das als Anlass für einen Selbstversuch genommen. Oberarmumfang gemessen, nur den gesunden Arm trainiert. Der Theorie nach hätte der gesunde, trainierte Arm wachsen und der gebrochene und deshalb nicht trainierte Arm gleich bleiben oder aufgrund der langen Pause leicht schrumpfen müssen - beide sind gewachsen, wenn auch der untrainierte etwas weniger.
Was aber viel wichtiger ist, und das ist in ausreichend vielen und sauber durchgeführten Studien als statistisch signifikant belegt, ist das Thema Testosteron-Produktion. Wenn Muskeln im hypertrophen Bereich trainiert werden, produziert dein Körper Testosteron. Je größer die Muskeln, desto größer die Testosteron-Produktion. Und Beinmuskeln sind die größten Muskeln im Körper und regen die größte Testosteron-Ausschüttung an. Und Testosteron macht, dass die Regeneration schneller und mit mehr Resultaten verläuft.
Dazu müssen natürlich Rahmenparameter stimmen. Bei Menschen, die weniger Testosteron produzieren, ist der Effekt auch geringer - wobei diese ihren natürlichen Testosteron-Spiegelnatürlich auch mit Beintraining steigern können. Außerdem heißt das übersetzt natürlich auch, weil Testosteron ja die Regeneration verbessert, dass das Beintraining nah genug am Oberkörpertraining sein sollte. Heißt, bei Ganzkörper, Oberkörper-Unterkörper an zwei aufeinanderfolgenden Tagen oder Push-Pull-Leg an drei aufeinanderfolgenden Tagen hilft es gut, wenn du aber z.B. Montag/Dienstag Push/Pull und Freitags Beine machst, wirst du fast nicht bis nicht profitieren.
stimmt nicht macht keinen unterschied ob man beine trainiert für mehr wachstum im oberkörper