"wieviele Kalorien"

Das ist nicht beantwortbar.

Faktoren wie

Alter , Gewicht; Aktivität, Schlaf, Metabolismus und Makronährstoffverteilung spielen eine Rolle.

Passe dich an diese Parameter an.

Vom Bildschirm aus kann man allerdings unmöglich beurteilen, wie viele Kcal das sein sollen.

Von 2500kcal bis 5000kcal oder sogar noch mehr, könnte hier alles der Fall sein.

"proteine"

Iss einfach 2-3g pro kg Körpergewicht, dann bist du auf der sicheren Seite.

Lg

...zur Antwort

Die Beine werden halt einfach komplett vernachlässigt.

Wenn dir das egal ist, kann man das schon so machen

„exponenziell steigt“

nein tut er nicht

lg

...zur Antwort

Je nachdem wie groß und schwer du bist, sind 1/2kg - 1kg pro Woche realistisch

Wenn du wirklich stark übergewichtig bist, können es auch durchaus mehr sein.

Die eine Anleitung dafür gibt es nicht, Kalorienzählen, ein Ernährungsplan, Keto, Fasten, alles kann funktionieren.

Am besten noch in Kombination mit Sport.

Lg

...zur Antwort
Nein

Du solltest jeden Tag in einem kleinen Überschuss sein.

Da dein Kalorienverbrauch an Trainingstagen höher ist, solltest du diesen mehr Verbrauch in Form von Kohlenhydraten ausgleichen.
An Trainingsfreien Tagen wiederum wäre dein Überschuss mit der gleichen Menge an Kalorien zu hoch und du würdest unnötiges Fett ansetzen.

Sprich an Trainingstagen isst du etwas mehr als an Trainingsfreien Tagen.

Lg

...zur Antwort

Hoffnungslos zu viel Volumen.

Du brauchst keine Verbesserungsvorschläge, sondern nen komplett neuen Plan.

Lg

...zur Antwort

"Also was würdet ihr machen Volumen zurück fahre"

Nein

"ist das normal das man nach längerer Pause mal bisschen muskelkater hat ?"

Ja

"Würdet ihr sagen das würde mehr Sinn machen Ermüdungstechnisch wenn ich so 1 rep in Reserve lasse."

Wenn du es richtig einschätzen kannst, wahrscheinlich schon.

lg

...zur Antwort

1g Fett pro kg Körpergewicht, 2-3g Eiweiß pro kg Körpergewicht und den Rest der Kalorien füllst du mit Kohlenhydraten auf.

Das ist die ganze Zauberei

Ob du wirklich 2800kcal brauchst, wage ich zu bezweifeln, das musst du allerdings selbst rausfinden.

Lg

...zur Antwort
Fettige Arme trotz Biceps?

Ich trainiere seit einer Weile und habe auch schon relativ muskulöse Oberarme, aber die Haut auf der Unterseite meiner Oberarme "schwabbelt" noch etwas. Im Internet sprechen Leute von "Batwings" und dass man die weg trainieren kann. Ich würde jetzt gerne wissen: Gibt es das wirklich oder übertreibt das Internet mal wieder? Fett ist normal und wichtig für den Körper, sonst könnten wir uns überhaupt nicht bewegen. Es ist normal, dass der Bauch beim Hinsetzen Speckröllchen bildet, trotzdem tun viele so, als wäre das ein Anzeichen für Übergewicht. Ich kann mir definitiv vorstellen, dass ich vielleicht nicht meinen ganzen Bizeps trainiere und da sich was machen lassen könnte, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es irgendwo normal ist, dass die Arme irgendwo "fettig" sind. Ich würde gerne wissen wie viel Fett jetzt gut ist oder nicht oder was ihr einfach davon denkt. Es gibt in der Fitness-Bubble leider viele Essgestörte, deshalb hätte ich gerne wissenschaftliche Erklärungen. Wenn jemand nur schreibt "Fett sollte auf keinen Fall zu sehen sein" bringt mir das jetzt nicht viel. Ich will mich auch nicht über Leute mit gestörter Wahrnehmung lustig machen, ich hatte damit früher selbst zu kämpfen. Genau aus diesem Grund will ich eine realistische Einschätzung, denn die Schönheitsideale sind mittlerweile viel zu unerreichbar und übertrieben und das hilft keinem. Ich habe noch ein Foto angehängt. PS: Ich bin weiblich und trainiere meine Arme zwei Mal die Woche, für 30 Minuten, falls das irgendwie relevant sein sollte.

...zum Beitrag

"Ich würde gerne wissen wie viel Fett jetzt gut ist oder nicht "

bei einer Frau ist bei einem KFA von 20-30% alles ok. +/- ein paar Prozent auf und ab sind ebenfalls noch völlig im Rahmen.

"oder was ihr einfach davon denkt"

Solange man sich in einem Gesunden Ramen aufhält ist alles in Ordnung.
Jeder hat eigene Ansprüche an sich selbst.
Wie hoch man die Messlatte ansetzt muss jeder selbst Wissen.

lg

...zur Antwort

Testo wird immer Intramuskulär und nicht Intravenös injiziert, merk dir das für die Zukunft.

Wenn die Nadel sauber war, sollte nichts passieren.

Lg

...zur Antwort

"Proteine usw helfen da nix"

Die richtige Ernährung ist immer hilfreich

"ich mache alle 2 Tage 200 Squats"

1: ist da viel zu viel Volumen, du trainierst hier in einem Satz, wahrscheinlich schon im Kraftausdauerbereich und nicht im Hypertrophie Bereich. Viel Gewicht und wenig Wiederholungen wären deutlich effektiver, als umgekehrt.

2: trainieren Squats die Beinvorderseite und nicht die Beinrückseite. Effektiv die Beinrückseite kannst du entweder mit einer Beinbeuger Maschine oder Romanian Deadlifts trainieren.

Lg

...zur Antwort

Keiner davon ist besser oder schlechter als der andere, wobei Erythrit und Stevia kein Zucker sondern Zuckerersatzstoffe sind.

Erythrit und Stevia haben weniger bzw. keine Kalorien, dafür schmecken sie halt schlechter.

Der Zucker ist ein Energielieferant und schmeckt halt geil.

Wenn du kannst, verzichtest du auf alle 3.
Wenn du abnehmen willst nutzt du Stevia oder Erythrit
Wenn du schnelle Energie willst oder einfach was geiles Süßes essen, setzt du auf den Zucker.

Lg

...zur Antwort

"Was hält ihr von diesem Split?"

Der Split hat tatsächlich einen Namen, nennt sich Arnold Split.

"gibts mehr Vorteile oder Nachteile"

Starker Fokus auf die Arme bzw. entweder Brust oder Rücken werden vernachlässigt. Frequenz ist ok aber nicht optimal.

"oder wie seht ihr das Ganze?"

2er Splits sind besser als 3er Splits.

Lg

...zur Antwort

Theoretisch reichts.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gehst du auf 2-3g pro kg Körpergewicht hoch.

lg

...zur Antwort

Wenn sich nix tut, bist du auch nicht im Defizit.

Die Zahl auf der Waage ist gerade über kurzfristige Zeiträume, oft aussagekräftiger als das Bild im Spiegel.

lg

...zur Antwort

„bessere Ergebnisse“

alle gleich gut

„Welche ist besser verträglich?“

alle gleich gut

„Lohnt sich der höhere Preis“

nein

„Gibt es Studien“

nein

„Empfehlungen“

einfach normales kreatin monohydraht

lg

...zur Antwort

Natürlich gibt es diese Körpertypen. Sie beschreiben ja nur eine Zusammensetzung verschiedener Körpereigenschaften.
Das bedeutet aber nicht, das du aufgrund einer breiten Hüfte ein langsameres Muskelaufbaupotenzial hast als jemand mit einer schmalen Hüfte.
Genauso kommt ein hoher KFA nicht von einem langsamen Stoffwechseln, sondern vom zu vielen essen.

Da du aber an Dingen wie der Schlüsselbeinweite, Hüftbreite oder deinem Stoffwechsel sowieso kaum bis nichts ändern kannst, bringt es dir diese Einordnung rein gar nichts.

lg

...zur Antwort