Gibt es solche „Körpertypen“ wirklich?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich gibt es diese Körpertypen. Sie beschreiben ja nur eine Zusammensetzung verschiedener Körpereigenschaften.
Das bedeutet aber nicht, das du aufgrund einer breiten Hüfte ein langsameres Muskelaufbaupotenzial hast als jemand mit einer schmalen Hüfte.
Genauso kommt ein hoher KFA nicht von einem langsamen Stoffwechseln, sondern vom zu vielen essen.

Da du aber an Dingen wie der Schlüsselbeinweite, Hüftbreite oder deinem Stoffwechsel sowieso kaum bis nichts ändern kannst, bringt es dir diese Einordnung rein gar nichts.

lg

Nein. Es gibt eine Veranlagung bzw. Den Einfluss der Genetik aber die Hypothese der Körpertypen wurde längst wiederlegt. Genauso wie die Set Point Theorie, dass man immer in einem gewissen Gesichtsbereich fällt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Jain.

Viele Körperprozesse bilden sich in jungen Jahren (in der Regel bis 14) und ziehen sich durch das Leben.

Auch beim Muskelaufbau kann man den Muskeltyp ändern.

Also in Stein gemeisselt ist nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zur Fitness- und Bewegegungstrainerin