Man sagt ja, die Lehrer sind psychisch am Ende und die Eltern der Schüler sehr "schlimm". Kommt es da an Elternabenden zu Streit, Stress und Schlägereien?
6 Antworten
Hey! Ich hoffe doch nicht, dass es so ausartet.
Hast du solche Erfahrungen gemacht?
Alles Gute!
Ich habe tatsächlich schon den einen oder anderen Elternabend erlebt, der ausgeartet ist. Erst flogen die Stühle, dann die Fäuste. Und Nein, es waren nicht immer Familienväter mit Migrationshintergrund. Wenn ein Lehrer einen Schüler als "versetzungsgefährdet" beurteilt, drehen auch manch deutsche Väter durch. Solche Subjekte werden für gewöhnlich von meinen Leuten und mir vom Ort des Geschehens entfernt. Ein "Hausverbot" steht dabei völlig außer Frage. Die Lehrkräfte erziehen Kinder und keine Prügelknaben.
Es ist schon seltsam wenn ein Kind eine Arbeit schreibt und die vom Lehrer nicht gut angesehen wird und dann die Eltern mit einem Rechtsanwalt in der Schule aufkreuzen um eine bessere Note zu erreichen.
Das war keine Fiktion sondern das ist so in einer Schule im Süden geschehen. So etwas zeigt doch das etwas nicht stimmt.
Nein, Meinungsverschiedenheiten werden in einem Rap-Battle ausgetragen. Leher-Crew gegen Eltern-Crew. Joh-aha-aha. * Gichtfingergeste *
🙈🙉
Bei solchen Antworten wundert mich gar nichts
🤯🥳
Da kann man sich diskutieren über schlechte Noten und schlechtes Benehmen gleich sparen
Viele Eltern kommen erst gar nicht ,grad die v den ,,sozial schwachen ,, die Kids haben einfach am wenigstens Unterstützung.
Das ist sehr traurig.
Irgendwas muss da passieren .
Da ist Potential da ,aber es kümmert niemanden .