Lohnt es sich, wegen der MODE (!) nach Italien zu ziehen?
Ich begeistere mich für Mode und mir sind gut gekleidete Leute extrem wichtig. Deswegen wurde mir Italien empfohlen, weil Italiener angeblich immer schick angezogen seien. Dann habe ich mir jedoch Videos aus Italien angesehen und ich war geschockt zu sehen, dass die Menschen dort genauso mit schlabberigen Bermudas unterwegs sind wie überall in Europa:
https://www.youtube.com/watch?v=ijtU0IfoHYU
Zwar gibt es hier und da auch ein paar besser gekleidete, aber die Mehrheit ist schrecklich gekleidet. Und ich glaube nicht, dass das alles nur Touristen sind.
Woher kommt dann also der Mythos, dass Italiener immer schick angezogen seien? War das vielleicht früher mal so?
12 Antworten
Wenn man wegen Mode in ein anderes Land zieht, dann hätte ich aber eher Frankreich empfohlen.
Es gibt solche und solche Italiener, genauso wie solche und solche Franzosen. Ich bin mir sicher, dass es in jedem Land ein kleines Viertel oder so gibt, wo die Menschen zum Großteil extrem schick angezogen sind. Im Gegensatz dazu muss es aber auch Bewohner geben, die sich eher gemütlich und locker anziehen wollen. Das Universum muss im Gleichgewicht bleiben :).
Nach Italien zieht es mich eher aus familiären Gründen, weniger wegen der Mode. Was die Mode anbetrifft haben Italiener allerdings eine andere Sichtweise.
Italiener immer schick gekleidet? Dass ich nicht lache. Schau dir doch nur die ganzen Videos aus Italien mal an. Ich sehe da nur den Moderator, der schick angezogen ist. Alle anderen sind genauso schlabberig gekleidet wie in Deutschland! https://www.youtube.com/@davidecuelli/shorts
Aber die Videos lügen nicht.
Nein. Du siehst nur dass was Du sehen willst. Nennt sich selektive Wahrnehmung und dagegen diskutiere ich nicht an. Mir reicht ein Blick auf Deinen Content.
Du kannst auch Deutschland chice Mode tragen
dass die Menschen dort genauso mit schlabberigen Bermudas unterwegs sind
Das ist die neue IT-Generation, wie überall auf der Welt
Früher gab es kein Internet, wo sich die Jugendlichen informieren konnten.
Auf schlabberige Bermudas kann ich gerne verzichten. Was hat das mit informieren zu tun? Hier in Hamburg tragen Jugendliche aus der Oberschicht stets lange weiße Hosen + Poloshirt oder Hemd. Nur gibt es leider kaum welche, die dieser Schicht angehören. Ich sehe solche Jungs hier in Hamburg manchmal. Aber ausschließlich in den reichen Vierteln. In den armen nie.
Was hat das mit informieren zu tun
Das hat damit was zu tun: Die Jugendlichen sehen überall dieselben schlabbrigen Fetzen in die bekannten sozialen Medien und meinen, so sieht die aktuelle Modewelt aus.
Dazu kommen noch diese Influencer, die auch nicht ihre Wirkung verfehlen
Nur gibt es leider kaum welche, die dieser Schicht angehören
Tja, somit kommen wir wieder auf den allgemein verbreiteten Schlabberlock.
Obwohl das m.E. nicht unbedingt mit Oberschicht zu tun hat. Lange weiße Hosen + Poloshirt oder Hemd kann man auch günstig kaufen.
Es liegt am fehlenden Geschmack, Stil....der sich evtl. im späteren Alter dann änder1.
Nein, der Geschmack ändert sich nicht mit dem Alter. Bzw. wenn dann nicht zum Guten. Wenn jemand gut gekleidet ist, dann ist es meist ein Jugendlicher. Wenn die Männer älter werden, werden sie viel nachlässiger in der Kleiderwahl!
"Schick" liegt im Auge des Betrachters. Vielleicht hast du einfach einen komischen Geschmack, was das angeht.
Ein Weiser Mann sagte mal: "Wenn du in 10 verschiedene Räume gehst und überall riecht es nach Kot, solltest du vielleicht unter deinen eigenen Schuh schauen."
Was als schick gilt, ist klar definiert: Lange Hose, Hemd, Poloshirt. Also das, womit man auch in noble Clubs kommt.
Legere Kleidung hat natürlich auch ihre Reize. Aber sicher nicht diese potthässlichen schlabberigen Bermudas bis zum Knie mit noch dazu beschmierten Waden. Sowas tragen nur Proleten. Und davon gibts ne Menge.
Und du bist der Meinung, man sollte dauerhaft "schick" angezogen sein? Wenn es doch angeblich eine klare Definition dafür gibt, impliziert das, dass es eben auch andere Styles gibt. Die meisten haben keine Lust, an heißen Tagen in einer langen Hose zu verbraten. Wie schon gesagt, differenzieren sich Geschmäcker auch. Ich zum Beispiel finde "schicke" Kleidung sieht gut aus, aber es gibt trotzdem deutlich schönere Styles. Wenn jeder immer "schick" angezogen wäre, wäre es ja auch nicht mehr "schick", sondern normal. Lass Leute einfach das tragen, was sie wollen und werde nicht beleidigend, nur wegen Modegeschmäckern.
Legere, ansprechende Kleidung gerne. Kurze figurbetonte Shorts gerne. Aber diesen widerlichen farblosen Schlabber-Look, wie er in Deutschland zu 99,99% getragen wird, der ist abartig. Und das hat nichts mehr mit verschiedenen Geschmäckern zu tun, das ist GAR KEIN Geschmack! Den Deutschen ist es nämlich total egal wie sie angezogen sind. Das schreibt auch die Presse: https://www.sueddeutsche.de/stil/mode-deutschland-einig-schlabberland-1.4040779
Eigentlich nicht, die beste Mode findest du auch in Russland, asiatischen Raum, Frankreich und in Afrika, alle an Ländern sind eher langweilig.
Bist du sicher, dass Franzosen besser gekleidet sind als Italiener? Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn ich bei YT nach: "Paris street style" suche, kommen fast nur Videos aus Italien.
"Ich bin mir sicher, dass es in jedem Land ein kleines Viertel oder so gibt, wo die Menschen zum Großteil extrem schick angezogen sind."
Nicht in Deutschland!