Lehren aus der Nazizeit

8 Antworten

"Die Geschichte wiederholt sich" war wohl doch nicht nur ein Spruch. Es wirkt surreal, aber irgendwie scheint die Schleife erneut zu beginnen und eine Teil der Menschen weigert sich wehement zu sehen, dass sie in die Fußstapfen ihrer Vorfahren treten. Wird sogar wütend, wenn man darauf hinweist und empört sich, man wäre ja nicht dumm, wisse schon, was man tue und es wäre an der Zeit die "Schuldkultur" abzulegen und zu vergessen... Diejenigen die sich in den Weg stellen, werden defarmiert und die Rollen verdreht, ebenso wie die Geschichte verdreht wird – alles nur um nicht eingestehen zu müssen, dass man aktiv die Fehler der Vergangenheit wiederholt, weil man glaubt schlauer zu sein, weil man sich weigert, den anstrengenden Weg zu gehen.

Offenbar müssen wir Menschen solche Schrecken alle paar Generationen am eigenen Leib erfahren, um uns zu erinnern, dass das keiner am eigenen Leib erfahren will und sollte....


Waldzwerg33 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 10:07

Danke für die Antwort.

Das weist man weit von sich, ich denke dabei an das Parteienverbot.

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/reichstagswahl-6-november-1932

Vergleiche sind nicht erwünscht, obwohl das Jahr 1932 dafür Pate steht, was heutzutage angestrebt wird. Detail nenne ich nicht mehr, es wird mir gelöscht werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Wie kommt man darauf, daß sich alles wiederholen wird ? Es war damals eine ganz andere Zeit unter ganz anderen Voraussetzungen. Eine 1:1 Wiederholung der damaligen Geschehnisse wäre heute überhaupt nicht mehr möglich, da durch moderne Kommunikationsmittel und soziale Netzwerke die Weltgemeinschaft immer auf dem laufenden ist, was in dem Land geschieht. Und daß diese solche Zustände wie unter der Nazidiktatur nicht mehr zulassen würde steht außer Frage.


Leider interessieren sich gerade junge Menschen zu wenig für Geschichte, um Lehren daraus zu ziehen.

Wer die Fehler der Geschichte nicht wiederholen will, muss informiert sein, schönen Tag


Ich sehe nicht nur Parallelen zur NS-Zeit. Wir haben in den Niederlanden gesehen, dass nachdem die Konservativen ihre Grenzen nach rechts geöffnet haben, sich dort das Original von ganz Rechts durchgesetzt hat. Dort wurden die Liberalen und Konservativen durch ihre Unterstützung von Rechtsaußen an den Rand gedrängt.