Kommen dunkle + schwere zeiten auf uns zu?
hi,
jeder redet davon das wir in einer krise sind + oder auf schwerste Krisenzeiten zusteuern aber was keiner irwie auf den schirm hat ist das die Krisenzeiten schon angefangen habn + seit spätestens 2021 eig ehr schon locker 12 jahre davor + leidr hausgemacht sind zu 70 prozent von den grünen die eine planwirtschaft wolln + klimafa...mus
der wirtschaftsminister hat dinge geschafft die davor kein anderer wirtschaftsminister in den letzn 33 jahren geschafft hat >
die turbodeindustrialisierung + Abschaffung/Vernichtung der deutschen Industrie Wirtschaft drunter auch schlüsselindustrie wie maschinenbau oder fahrzeugtechnik.
+ 30000 stellen bei volkswagen
+ 95 mitarbeiter von Leysieffer =overall 110 000 + stellen die wegfallen was eif wahnsinn ist.
Die ganze welt lacht über uns weil wir kohle + kernkraftwerke lahmlegn + in china werden pro woche 7 neue gebaut :(
selbst toyota hat uns abgehängt
meine frage ist
wann dieses trauerspiel endet und wiedr vernunft ins land kommt
6 Antworten
Da der Beitrag polemischer Natur ist und auf die AfD zusteuert; mit der Partei am Ruder würde es keinen Deut besser werden.
Abgesehen davon, in Anbetracht der Gesamtsituation kann man hier nicht nur eine Person, Partei oder für alles die Ampelkoalition verantwortlich machen.
Wer gewillt ist, das objektiv zu analysieren, dem ist das klar.
Hochs und Tiefs gab es immer wieder, wer glaubt es könne stetig auf einem relativ hohen Level rangieren, der ist ein Träumer.
Toyota hat auch nicht den Fehler gemacht und sich so abhängig vom chinesischen Markt gemacht, sondern breiter diversifiziert.
VW und andere haben eben nichts gelernt aus der fatalen Abhängigkeit von russischem Gas.
Na ja, man muss aber auch fairerweise sagen, dass es für eine Regierung eine gewaltige Aufgabe ist wieder gerade zu biegen, was 16 Jahre Merkel verbockt haben. Das geht nicht mal eben in drei Jahren.
Wie oft möchtest du hier noch zeigen, dass du keine Ahnung von Politik hast?
na die grünen wer stellt sonst solchen murks auf die beine
Es heißt Gleichstellungsgesetz. Und damit plagt sich vielen Jahren absolut niemand rum. Das ist nämlich schon seit 2006 fertig und in Kraft.
Naja, Toyota (ich fahre selber einen Hybrid von Toyota) hat sich halt ganz geschickt verhalten, auch in Richtung E-Autos und Hybrid (aber auch andere Sparten). Qualitativ sind die schon recht lange gut, ich bin nach wie vor ein Toyota-Fan. Auch bin ich mit dem Toyota-Kundendienst zufrieden.
Bei VW scheint das Problem auch eher bei der niedersächsischen Zentrale zu liegen, Skoda scheint besser zu laufen (ist aber eine Tochter von VW). Ein Autoexperte schrieb mal "es liegt an Niedersachsen". Er meinte wohl, dass der Vorstand von VW und die niedersächsische Regierung zu viel gemeinsam geplant hatten, und dass das dann auch zu den Problemen geführt hätte.
Wir haben bereits dunkle schwere Zeiten (hausgemacht) und zumindest wenn die Politik jetzt endlich die Weichen anders einstellt. Sonst drohen wirklich weiter höhere Arbeitslosigkeit und später Elend...
ähm doch
wenn man sich net mit son sh.t wie gleichgesetzungsgesetz rum plagn muss das nur billige ablenkung ist