Kannst Du Erkenntnis nur in Dir selber finden?

6 Antworten

Ja, denn nur im Innern sind wir angebunden an die seelische Heimat und haben damit Zugriff auf die Wahrheit und die Gesetzmäßigkeiten der kosmischen Ordnung. Die Herausforderung besteht darin, die materiell-biologischen Täuschungen und Reize als "Wahrheit" zu überwinden und die Weltmodelle, die daraus hervorgehen, als Täuschung zu erkennen.

Unser biologisches Wahrnehmungsspektrum ist derart eng (was allerdings das materielle Überleben ermöglicht), dass zu viele Informationen nicht in unser biologisches Wachbewusstsein dringen. Lediglich das Verschieben des Spektrums der Wahrnehmung durch das Zulassen und Beachten der "verborgenen" Verbindungen und Fähigkeiten, können uns näher an die kosmische Wahrheit führen. Da dieses Wahrnehmen aber ein sehr persönlicher und intimer Aspekt ist, können wir diese Erkenntnisse nur in eigener Erfahrung sammeln und bewusst verarbeiten. Durch Verbindung mit anderen und im Austausch dieser Erfahrung wird aber eine Vertiefung und tiefgreifendere Vernetzung gelingen.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:45

Das ist sehr treffend!

Ich verstehe Dich sehr gut, würde es jedoch anders beschreiben aber von der Erkenntnis ähnlich.

Wie kommst Du zu Deiner tiefen Erkenntnis?

So aus dem Stand nicht. Da muss vorher schon ein bisschen "Input" rein. Erkenntnis kann doch nur da sein, wenn ich erfahre, begreife, vergleiche, abwägen, gegenübersetze und vertiefe. Ansonsten sind es Hirngespinste.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:19

Was für input?

Muktamani  24.02.2025, 08:18
@kaempferdersonne

Warum nicht? Man kann das ja selber aussortieren....was sind "falsche Sichtweisen? Jede Ansicht hat nun mal ihre Berechtigung.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:18
@Muktamani

Aus Fehlern lernt man oder entwickelt sich weiter.

Es fehlt der Sinn: Fehler

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:29
@Muktamani

Ein Fehler kann auf eine falsche Sichtweise hinweisen und zur Erkenntnis führen.

Hallo kaempferdersonne,

meiner Auffassung und Beobachtung nach erwächst Erkenntnis aus einem selbst. Dabei sind die Eingaben nicht nur Erfahrungen und eine Kombination mit allem in der Gedankenwelt, sondern auch direkte Wahrnehmungen.

Die Erkenntnis wird ein Teil unseres Erfahrungsschatzes, der wiederum Eingaben für weitere Erkenntnis sein kann. Auch darf sich eine Erkenntnis anderen Menschen gegenüber teilen und somit wieder eine Eingabe für diese Menschen sein.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Nein,

da hülfe aber Er (Joh.14,6).

Woher ich das weiß:Recherche

Ja habe ich schon.