An die Christen: Könnt ihr mir Daniel 2,22 erklären?

8 Antworten

„Er offenbart was tief und verborgen ist“ bedeutet, dass der Herr weiß, wie der Mensch im Inneren ist, dass er die Art des Willens erkennt und die Art des Verstandes. Daher ob Liebe oder Hass, ob Glaube oder Unglaube dort ist.

“Er weiß was in der Finsternis liegt“ etwa, dass der Herr auch weiß woher der Unglaube des Menschen kommt, ob er aus Hass oder aus Unwissen stammt.

“und nur bei ihm ist das Licht.“ Dass der Herr alleine alle Liebe und Weisheit hat. Er das Gute und Wahre selbst ist.


awoKY 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 00:52

Wow. Danke für deine hilfreiche Antwort. 🙏🏻❤️⭐️

Von Experten SurvivalRingen und GandalfAwA bestätigt

Hi, aus dem Kontext geht hervor, worum es hier geht.

Und zwar möchte Daniel hier den Traum eines Königs deuten, was dieser verlangt. Allerdings hat er mit keinem Wort beschrieben, worum es in dem Traum ging und von seinen Traumdeutern, Gelehrten ect. trotzdem eine Erklärung und Deutung verlangt. Da sie das nun nicht konnten bzw. kein Mensch überhaupt das konnte, befahl der König, sie zu töten.

Daniel und seine Freunde haben stattdessen zu Gott gebetet, welcher daraufhin Daniel in einer Vision Traum und Deutung enthüllte.

Der Vers, den du zitierst, gehört zu seinem Lobpreis. Er lobt Gott, der jedes noch so kleine Geheimnis aufdecken und ans Licht bringen kann, immerhin ist er von Licht umgeben und selbst das Licht👑

Diese, ich nenne es, Eigenschaft wird in der Bibel sogar echt oft bezeugt, einmal zwei Stellen dazu:

1. Johannes 1:5

⁵Das ist die Botschaft, die wir von Christus gehört haben und die wir euch weitersagen: Gott ist Licht. In ihm gibt es keine Finsternis.

Johannes 1:9

⁹Das wahre Licht ist der, der in die Welt gekommen ist, um für alle Menschen das Licht zu bringen.

Das hilft dir hoffentlich weiter🙋🏻‍♀️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Hallo awoKY,

ich nehme an, dass dies eine Wahrnehmung gegenüber Gott von der Person, von der diese Worte stammen, war.

Wir kennen aus der Zeit Jesu Gott als identisch mit Liebe - und können aus heutiger Sicht die Liebe auch universal und glaubensfrei darstellen. Sie wird dann eher abstrakt und theoretisch formuliert, wobei eine Aussage ist, dass von der Liebe nur etwas ausgehen kann.

So können wir sagen, dass von einem Gegenteil der Liebe oder deren Abwesenheit nichts ausgeht.

So liegt ein Vergleich von Licht mit Liebe und Dunkelheit mit deren Gegenteil oder Abwesenheit sehr nahe. Geht doch auch von der Sonne nur etwas aus (aus unserer Perspektive): Licht.

Somit assoziiert sich das Licht auf Gott - was wir sehr häufig hören oder lesen.

Auch wenn Jesus häufig als (leiblicher) Sohn Gottes geglaubt wird, können wir aus Überlieferungen erkennen, dass Jesus ein in dem Sinne liebender Mensch gewesen war. Ich nenne solche Menschen mit der Identität von Gott und Liebe "Göttlich".

Die Liebe erwacht in einem Menschen, wenn sie das wollen, zum Leben. Dabei wohnt die Liebe den Menschen so inne, dass sie selbst Liebe sind. So dürfen wir das auch mit Jesu betrachten.

Es kommt noch hinzu, dass sich die Liebe in ihrer Wirkung in Menschen in einem absoluten Maß ausdrücken lässt (ich führe es häufig hier in der Beratungspraxis an). Damit ist entscheidbar, was Liebe (Licht) oder deren Abwesenheit oder Gegenteil (Dunkelheit) ist.

Somit können wir letztlich dieses Zitat aus heutiger Sicht verstehen - und dürfen erstaunt sein, dass dies aus einer Zeit von sehr vielen Tausend Jahren stammt.

"Tief verborgen" mag nur noch darauf hindeuten, dass die Liebe dem Menschen so inne wohnt, dass sie eine Lebensgrundeinstellung darstellt (der Mensch eben Liebe ist).

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Der Schlüssel ist JESUS, der von Gott Gesandte und Gesalbte, der seine Jünger, damals wie heute, erkennen lässt, was Gott vorhat und welche Erfordernisse nötig sind, um als sein Nachfolger eingesetzt zu werden. - Johannes 14:6 -  Jesus erklärte ihm: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.

Wer offenbart? Vom wem ist hier die Rede?

Siehe im Zusammenhang:

"Daniel fing an und sprach: Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! Denn Weisheit und Macht, sie sind sein. 21 Er ändert Zeiten und Fristen, er setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen Weisheit und Erkenntnis den Einsichtigen; 22 er offenbart das Tiefe und das Verborgene; er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht. 23 Dich, Gott meiner Väter, lobe und preise ich, dass du mir Weisheit und Kraft gegeben und mich jetzt hast wissen lassen, was wir von dir erbeten haben; denn du hast uns die Sache des Königs wissen lassen."

Bei wem? Bei Gott

Völlig richtig.

Und was liegt denn in der Finsternis? Und was bedeutet tief verborgen?

Im Anschluss an die Traumdeutung vom Standbild, scheint es mir dass der Autor die Pläne Gottes meint, die für den Menschen verborgen sind, aber durch Propheten / Traumdeuter wie ihn ans Licht gebracht und offenbart werden.


Kreasteve  30.01.2025, 12:02
Im Anschluss an die...

Verborgen sind die schlechten Dinge, die zur Sünde führen. z.B. Matthäus 15,19

Kreasteve  30.01.2025, 12:34
@BillyShears

In Jesaja 45,15 geht es um den Herrn, der Verborgen ist, er ist beispielsweise verborgen den Juden gegenüber. Denn sonst hätte er die Heiden nicht retten können. Er ist aber auch allen Menschen verborgen, oder können wir ihn sehen?

Aber im Vers des FS geht es um die Tiefe und die Finsternis die im Verborgenen liegt, nicht um Gott selbst.

BillyShears  30.01.2025, 12:36
@Kreasteve
In Jesaja 45,15 geht es um den Herrn, der Verborgen ist

Korrekt. Im Gegensatz zu dem von dir angegebenen Bibelvers, geht es in Jes 45,15 tatsächlich um etwas verborgenes.

Aber im Vers des FS geht es um die Tiefe und die Finsternis die im Verborgenen liegt, nicht um Gott selbst.

Siehe meine Antwort an den Fragesteller.

Kreasteve  30.01.2025, 12:39
@BillyShears

1. Samuel 16,7: „Der Mensch sieht, was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an“
Das Herz ist verborgen, erstrecht was darin ist.

BillyShears  30.01.2025, 14:37
@Kreasteve
Das Herz ist verborgen, erstrecht was darin ist.

Gerade das sagt Mt 15 nicht.

Kreasteve  30.01.2025, 14:45
@BillyShears

Ich wollte mit Mt15,19 sagen, was die Bibel zum Herz sagt und was darin
"verborgen" <<<----- z.B. 1.Sam16,7
ist.

Frag den Heiligen Geist, er hilft dir es zu verstehen. Johannes 14,16–17

BillyShears  30.01.2025, 14:50
@Kreasteve
Ich wollte mit Mt15,19 sagen, was die Bibel zum Herz sagt und was darin "verborgen"

Ist dir nicht gelungen. Die Texte wohl auch zum ersten mal gelesen, was?

Kreasteve  30.01.2025, 15:07
@BillyShears

Also ich würde es dir gönnen. Aber es bleibt dein eigener Willen.

Ich wünsche dir alles Gute.

BillyShears  30.01.2025, 15:37
@Kreasteve
Also ich würde es dir gönnen.

Passt. Die Zeiten wo man einfach irgendeinen Unsinn postuliert und das damit begründet dass man dafür eben den Heiligen Geist bräuchte sind definitiv vorbei.

Ich nehme die Bibeltexte lieber beim Wort und Zusammenhang - und lese sie nicht gerade zum ersten mal.