Kann Gewalt notwendig sein um Gewalt zu verhindern?
Und ist diese Gewalt dann ethisch vertretbar?
Also wenn jemand Hitler, Mussolini, Stalin und ihre Schergen abgemurkst hätte, hätte viel Leid erspart werden können. Als Beispiel.
11 Antworten
Das ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Es gibt Situationen, in denen Gewalt als letztes Mittel eingesetzt wird, um Schaden zu verhindern oder Rechte zu schützen, wie z.B. in Fällen von Notwehr oder humanitärer Intervention.
Es ist jedoch wichtig, Gewalt nicht zu legitimieren oder zu romantisieren, sondern sie als ein notwendiges Übel in bestimmten Situationen zu betrachten. Gewalt sollte immer das letzte Mittel sein und sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr Schaden anrichtet als sie verhindert.
Eine differenzierte Betrachtung von Gewalt ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie nicht missbraucht wird und dass alternative Lösungen bevorzugt werden, wo immer möglich.
Es ist durchaus ein Mittel was man einsetzen kann um seine ziele zu erreichen, aber nur wenn man die Gewalt selbst kontrolliert was nicht immer funktioniert. Rohe Gewalt ist dämlich und gefährlich.
Und ist diese Gewalt dann ethisch vertretbar?
Das ist eigentlich egal. Wenn du es mit dir selbst vereinbaren kannst.
Ja, das kann nötig sein, dabei ist aber in der Regel ein voheriges ständiges Versagen ursächlich, an dem, das sollte man genau untersuchen, man womöglich sogar eine Mitschuld trägt.
Gewalt kann vor allem dann immer unbeherrschbarer werden, je stärker sie von Vielen organisiert und akzeptiert wird.
Natürlich zur Verteidigung ist Gewalt durchaus erlaubt.
Generell provoziert Gewalt aber immer nur mehr Gewalt und es sollte daher wirklich das letzte Mittel sein.
Problem: Sowas weißt du meist erst hinterher.
Siehe Trump. Was der macht, ist quasi identisch mit dem, was Hitler in seiner Anfangszeit getan hat. Trotzdem stehen ja auch viele Menschen hinter ihm und glauben nicht, dass er schlimme Gräueltaten begehen wird.
Und niemand kann jetzt sagen, dass er das tun wird. Aber wenn er es getan hat, werden danach sehr viele sagen, sie hätten es ja immer gewusst.
Von daher: Wäre es aus Sicht 2025 sinnvoll Hitler 1933 zu töten? Ja. Wäre es aus Sicht 1933 sinnvoll? Eher nein.