Jung sein = fitt sein ... da ist man am leistungsfähigsten. Was die Grundlage einer jeden Karriere ist... also: Karriere machen oder junges Leben genießen?
Jung ist man nur 1 x ...aber auch Karriere macht man nur 1 x die viel Freizeit in jungen Jahren kostet.
Wie entscheidest Du Dich?
Ich habe mich für die Karriere entschieden, denn viel Freizeit sichert mir keine Rente und auch keine Altersvorsorge und bezahlt mir auch kein Eigenheim....so habe ich jetzt eine sehr hohe Rente, Vermögen und ein bezahltes Haus und jetzt sehr viel Freizeit dazu...was ich zuvor nicht hatte...
6 Antworten
Karriere machen oder junges Leben genießen?
Das halte ich für ein falsches Dilemma, denn: das eine schließt das andere keineswegs aus.
Wie entscheidest Du Dich?
Wie bei den meisten Sachen im Leben für einen gesunden Mittelweg.
Die Frage an der Stelle wäre natürlich, inwiefern die Meinung einer Person, deren Karriere lange vergangen ist und die teils Ansichten von Vorgestern vertritt für die Zukunft der heutigen Jugend von Belang ist...
So ganz unwidersprochen sollte man auch solche Thesen nicht stehen lassen 😉
Fit sein kannst du auch im Alter. War einmal im Beruf ganz arg an meiner Belastungsgrenze und entschieden, dass (mir) das nie wieder passieren wird. Die Gesundheit gibt dir niemand wieder. Ohne Gesundheit hast du nur einen einzigen Wunsch: Gesundheit.
Mit Gesundheit kannst du viel erreichen, auch im Alter und dir viele Wünsche und Träume erfüllen.
Ein Mittelweg wäre natürlich sinnig aber bei entweder, oder nehme ich die Freizeit.
Ich habe mich für die Karriere entschieden, denn viel Freizeit sichert mir keine Rente und auch keine Altersvorsorge und bezahlt mir auch kein Eigenheim....so habe ich jetzt eine sehr hohe Rente, Vermögen und ein bezahltes Haus und jetzt sehr viel Freizeit dazu...was ich zuvor nicht hatte...
Keiner kann dir Sagen wie lange du lebst und welche Gesundheit du im Alter hast.
Daher würde ich Genuss nicht nach hinten Schieben vorallem nicht soweit nach Hinten.
Außerdem kann dir keiner Karriere garantieren. Gibt genügend Leute die schuften und schuften und nicht wirklich weiter voran kommen.
Eine Karriere ist planbar, wenn man das Unternehmen kennt...so war es abzusehen, daß ich irgendwann mal Prokurist werde...hat halt viele Jahre gedauert und wenn der Job sowieso Spaß macht, daß ist es wie bezahlte Freizeit....
Ich denke Du kannst das was ich jetzt habe nicht einschätzen was es Wert ist, sonst würdest Du nicht so naiv denken....ich zahle seit 1999 keine Miete mehr und das ist schon was, was ich mir nur durch den Vorzug von Freizeit statt Karriere nicht hätte leisten können...
Die Frage ist die Wertung. Natürlich kann man eine Arbeit machen für die man Geld bekommt und damit auch gut verdienen und das ganze auch irgendwo gut finden, aber ja es ist schwer dass zu ermöglichen. Daher ist es schon ne Frage der Abwägung.
Ich denke es käme auf den Start an ist man extremst mittellos und ungebunden und hat eh nix vor dann kann man auch die Welt ziehen und kucken was kommt, Quereinsteiger gibts viele und in den Knappen 10 Jahren die ich so bewusst mitbekomme wie es so abgeht hat sich vieles bereits gewandelt, quer-einsteigen ist extrem angestiegen.
Karriere is immer sone Sache mit wann ist es dir genug?
Musst du der beste Darsteller werden? Oder willste mit Elon Musk Battlen, kuck mal hab dickere Goldbarren.
Aber grundsätzlich klar wenn man bock hat was zu lernen why not.
Beides? Also ein Kompromiss aus Überstunden und schöner Freizeitgestaltung, durch gute Planung.
Dafür habe ich auf eine eigene Familie verzichtet, da kein Kinderwunsch.
Als ich "richtig" jung war, auch als junge Erwachsene, hatte ich gar nicht das Geld, um es so genießen zu können, wie ich es gewollt hätte. Da war mehr arbeiten, um schneller aufzusteigen und mir schneller meine Wünsche erfüllen zu können eine sehr gute Wahl um beides zu erreichen.
Das kann Christl leider nicht verstehen, siehe seine ganzen Fragen und die Kommentarverläufe dazu....