Ist es wichtiger, sich um globale Probleme zu kümmern als um lokale Probleme?

12 Antworten

Beides ist wichtig.

Wenn Klimawandel und Naturkatastrophen, Armut im Land oder Kriege Menschen dazu nötigen zu fliehen, dann kann Deutschland durch Einwanderung letztendlich davon betroffen sein.

Ex- und Import weltweit spielen eine Rolle für die Wirtschaft. Wenn die Zulieferung bestimmter Bauteile, Rohstoffe oder Medikamente behindert wird, kann es der deutschen Wirtschaft schaden.

Sowohl als auch!

Was bringt es sich um Lokale Probleme zu kümmern, wenn das globale Problem z.b. die Auslöschung bedeutet?

Es ist wichtig, sich um Probleme zu kümmern, die uns alle betreffen, aber manchmal scheint es so, als ob die Politik sich nur um globale Probleme kümmert, während sie lokale Probleme vernachlässigt. Wir sollten nicht vergessen, dass die meisten Menschen in ihrer lokalen Umgebung leben und dass lokale Probleme einen direkten Einfluss auf ihr Leben haben. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob es nicht Zeit ist, dass wir uns wieder auf unsere eigenen Probleme konzentrieren und dafür sorgen, dass unsere eigenen Volksinteressen geschützt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der AfD in Sonneberg und ungeimpft

Letztlich werden alle Probleme gelöst, indem irgendwo jemand lokal handelt.

Das schließt natürlich nicht aus, dass man auch überregional oder global denken und planen kann. Handeln muss man aber selbst, also lokal.

Wenn sehr viele Menschen an sehr vielen Orten handeln würden, dann würde sich etwas ändern. Vor allem, wenn sie sich sinnvoll miteinander abstimmen. Auch hier muss man schon bemerken, dass eben nicht alle Menschen die gleichen Interessen und Absichten haben.

Realistisch gesehen scheitert globales Handeln oftmals daran, dass eben nicht alle Menschen, Völker, Staaten die gleichen Interessen und Absichten haben.

Beides ist wichtig. Die globalen Probleme sind die größeren und da muss bzw. müsste jeder mithelfen. Die lokalen sind, wie der Name schon sagt nur lokal, also wenn wir die nicht angehen, dann macht es keiner