Ist eine gegenseitige Absicherung in der Ehe mit eine Risiko LV über 100.000€ nur ein sinnloses Taschengeld was man dann bekommt?
Immerhin kostet die Absicherung Mitte 20 nur 25€ im Jahr für jeden, somit echt lächerlich. 1 x richtig Essen gehen kostet schon fast das dopplelte.
Ich finde, wenn man einen Immobilienkredit laufen hat sind 100.000€ Absicherung schon eine Menge und besser als nichts, sollte ein Gehalt wegfallen.
6 Antworten
Ist immer eine Altersfrage.
Für 25,- / Monat sind eine LV für 100.000,- schon ratsam.
Ab einem bestimmten alter zahlst Du eben für die gleiche absicherung 250,- / Monat Dann muss man sich das überlegen
Na, noch besser, bezweifel aber, dass das stimmen kann. Wie soll da das Risiko für die Versicherung bezahlt werden ??
Geh doch mal auf Check24.de und gebe die Daten ein...Alter 25, VS 100.000€, Büroangestellter und Du bekommst einige Angebote unter 30€ im Jahr...
Denen würde ich nicht trauen, sicherlich ein Angebot mit Haken. Check24 ist für solche Angebote bekannt, vor allem im Reisesektor
Habe meine Anfrage schon meinem Makler geschickt....zudem habe ich schon feste Angebote von der Cosmos Direkt in der Prämienhöhe und der VS... was bitteschön sollte daran also nicht stimmen?
Wenn ein Kredit im Raum steht, dann muss der so abgesichert werden, dass der eine der Partner, der übrigbleibt nicht auch noch den Rest des Kredits an der Backe hat.
Ansonsten: man muss auch mal dran denken, den Partner im Fall der Fälle zu versorgen.
Richtig günstig ist das natürlich, wenn du jung bist, aber sinnvoll ist das in jedem Alter.
Es ist kein Vermögen, aber es deckt die Beerdigungskosten und stellt erstmal laufende Kosten sicher. Von daher absolut sinnvoll.
Bei einem Immobilienkredit sollte die Versicherungssumme aber mindestens so hoch sein, dass auch der Kredit mit abgedeckt ist.
Ich denke es die Versicherungssumme reicht völlig und der Kredit sollte auch nicht zu 100% abgedeckt sein....es reicht wenn man die Kreditrate ein paar Jahre lang damit noch bedienen kann.
Und sich sehe da schon die drohende Zwangsversteigerung. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann hast Du meinen letzten Kommentar nicht verstanden.....also nochmal lesen bitte.
Du darfst gerne davon ausgehen, dass die Bank den Kredit kündigen wird, wenn einer der Kreditnehmer ausfällt. Das passiert nicht immer, aber oft. Und ein Verdiener weniger bedeutet auch meistens, dass die Finanzierung nicht mehr funktionieren wird. Sollten Kinder da sein, wird es noch enger. Daher bleibe ich dabei, dass die Versicherung reichen sollte um den überlebenden Teil mindestens schuldenfrei zu stellen.
Sollte der Kreditnehmer die Kreditrate ohne Probleme weiter bazahlen können wird die Bank bestimmt nicht kündigen. Eine Kreditrate über 2.000€ / Monat wäre durch die LV über 100.000€ für die nächtsten 4 Jahre gedeckt....somit hat man lange genug Zeit sich zu überlegen ob man sich die Kreditrate noch nach den 4 Jahre leisten kann oder in der Zeit gemütlich das Haus verkauft und in Miete zieht....also von einer Zwangsversteigerung Welten weit entfernt... so meine Logik...
Wieso fragst Du eigentlich, wenn Du dann doch alles meist besser weißt? Zudem gerade diese Antwort sehr fundiert ist.
Irgendwann wird Dir keiner mehr antworten
Ich wundere mich immer wieder wie dumm manche User hier sind ....wenn ich irgendwelche Antworten hier lese....dann sind meine Fragen echt überflüssig.
Für (dauerhaft) 25€ im Monat kann man da eigentlich nichts falschachen. Man müsste 330 Jahre 25€ im Monat zur Seite legen damit man 100.000 anspart (Zinsen nicht berücksichtigt).
Da frage ich mich, wie sich das für die Versicherung überhaupt rechnen soll. Früher oder später muss jede Lebensversicherung zahlen. Und 350 Jahre alt ist noch niemand geworden.
Wie kommst Du auf den Monatsbeitrag über 25€?
Habe geschrieben: nur 25€ im Jahr für jeden !!!
...dass sind gerade mal etwas über 2€ im Monat...
..schon eine Kugel Eis kostet bei uns 1,90€ !!! ...nur mal zum Vergleich!
Da hab ich mich verlesen. Macht dann aber noch weniger Sinn. Da jeder Mensch stirbt muss die Versicherung ja irgendwie die 100k einsammeln die sie dann zahlt.
60 - 25 = 35 Jahre Laufzeit
35 × 25 = 875
100.000 - 875 = 99.125 Verlust für die Versicherung wenn der Versicherungsnehmer mit 60 stirbt und die ganze Zeit 25€ pro Jahr gezahlt hat.
Wenn Jesus so eine Versicherung abgeschlossen hätte, müsste er immer noch 2.000 Jahre lang einzahlen ehr die Versicherung Gewinn an dem Produkt macht.
Mit Mitte 20 haben nicht allzu viele bei uns in Deutschland einen Immobilienkredit und verheiratet sind sie zumeist auch nicht. Also, nein, macht keinen Sinn.
Bei meiner Tochter ist das aber das Fall..somit macht das Sinn..
Man muß das immer individuell sehen....
Bei deiner Tochter gibt es die reiche Christl als Absicherung. Was soll sie da mit so einer lächerlichen Versicherungssumme..🥱😉
Man kann nie genug haben...die Prämie würde ich sogar bezahlen...
Die 25€ Prämie wird für das ganze Jahr berechnet und nicht pro Monat!!!